Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052209055651177" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Chemische Erzeugnisse - DE-Pößneck
Chemische Erzeugnisse
Dokument Nr...: 236839-2020 (ID: 2020052209055651177)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
  DE-Pößneck: Chemische Erzeugnisse
   2020/S 99/2020 236839
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Thermische Verwertungsanlage Schwarza (TVS)
   Eigenbetrieb des ZASO
   Postanschrift: Wohlfarthstraße 7
   Ort: Pößneck
   NUTS-Code: DEG0I
   Postleitzahl: 07381
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]n.bluemel@zaso-online.de
   Telefon: +49 3647-441733
   Fax: +49 3647-441744
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.zaso-online.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=329296
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=329296
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Körperschaft des öffentlichen Rechts
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Harnstofflösung 40 % für die TVS
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0068-TVS
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   24000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Termingerechte Lieferung und Bereitstellung des Betriebsmittels
   Harnstofflösung 40 %-ig.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0I
   Hauptort der Ausführung:
   Thermische Verwertungsanlage Schwarza (TVS)
   Fritz-Bolland-Straße
   07407 Rudolstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Termingerechte Lieferung und Bereitstellung des Betriebsmittels
   Harnstofflösung 40 %-ig:
    Beifügen eines Additivs zur Wasserenthärtung;
    Transport bis Übergabepunkt.
   Befüllung des Tanks in Abstimmung mit dem AG
   Die Anlieferung der Harnstofflösung (inkl. Additiv zur Enthärtung)
   durch den AN erfolgt mit Tankfahrzeugen, von denen aus die
   Harnstofflösung vom AN in den Lagertank der TVS gepumpt wird. Der Tank
   weist einen nutzbaren Inhalt von 30 m^3 auf. Vom AN ist
   sicherzustellen, dass die nächste Anlieferung spätestens innerhalb 3
   Werktagen nach Bestellung erfolgt. Aufgrund der ungünstigen Tankgröße
   wird vom AG jeweils eine Anliefermenge von 20 to bestellt. An
   durchschnittlichen Tagen ist mit einem Bedarf von etwa 0,8 t zu
   rechnen. Der AN hat mit einem Mengenband von 260 bis 300 t/a zu
   kalkulieren.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 30/09/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag beginnt zum 1. Oktober 2020 und gilt bis zum 30. September
   2022, optional bis zum 30. September 2023 wenn er nicht von einer der
   Vertragsparteien zum 31. Dezember 2021 gekündigt wird.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Die Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formular 1 und 2 zum
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Mit Ausfüllen der Formulare gibt
   das Unternehmen an, ob auf seinen Fall die in §§ 123 oder 124 GWB
   genannte Ausschlussgründe zutreffen.
    Abweichend zu den Formularen 1 und 2 ist die Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung zulässig oder ein Präqualifizierungsnachweis, der die
   Fachkunde und Leistungsfähigkeit im Sinne der Vergabe- und
   Vertragsordnungen vorab nachweist. Reichen Sie dazu das entsprechende
   Zertifikat ein.
    Weiter hat der Bieter einen Nachweis einer gültiger
   Berufshaftpflichtversicherung oder Absichtserklärung eines Versicherers
   (min. 5 Mio. EUR je Schadensereignis für Sach- und Vermögensschäden und
   für Personenschäden) beizulegen, beachten Sie dazu auch die Angaben der
   Besonderen Vertragsbedingungen.
    Weiter hat der Bieter einen Nachweis einer gültiger
   Umwelthaftpflichtversicherung oder Absichtserklärung eines Versicherers
   (min. 5 Mio. EUR je Schadensereignis) beizulegen, beachten Sie dazu
   auch die Angaben der Besonderen Vertragsbedingungen.
    Mit dem Angebot ist zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und
   Zuverlässigkeit eine Übersicht über bereits erbrachte Leistungen, die
   mit den ausgeschriebenen vergleichbar sind, jeweils unter Benennung des
   Auftraggebers, des dortigen Ansprechpartners und der Angabe einer
   Telefonnummer beizulegen.
    Mit dem Angebot ist das Formular AN einzureichen.
   Weitere  siehe Vergabeunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe weitere Vergabeunterlagen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe weitere Vergabeunterlagen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe weitere Vergabeunterlagen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/07/2020
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/07/2020
   Ortszeit: 14:00
   Ort:
   Thermische Verwertungsanlage Schwarza (TVS)
   Eigenbetrieb des Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO)
   Wohlfarthstraße 7
   07381 Pößneck
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes
   (ThürVgG).
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer
   Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des
   Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   Das Nachprüfungsverfahren ist unter den Voraussetzungen der Paragraphen
   107 und 108 GWB zulässig und setzt einen schriftlichen Antrag eines
   Bieters an die Vergabekammer voraus: der Nachprüfungsantrag ist nach
   Paragraph 108 Absatz 1 Satz 1 GWB unverzüglich, also ohne schuldhaftes
   Zögern des Antragstellers, zu begründen.
   Im Falle einer Beanstandung finden § 19 Abs. 2 und 3 ThürVgG Anwendung.
   Für Kostenfolgen des Nachprüfungsverfahrens gilt § 19 (5) ThürVgG.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
References
   6. mailto:n.bluemel@zaso-online.de?subject=TED
   7. https://www.zaso-online.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=329296
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=329296
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau