(1) Searching for "2020052009194248951" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Stühlingen
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 234350-2020 (ID: 2020052009194248951)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
DE-Stühlingen: Gebäudereinigung
2020/S 98/2020 234350
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Stühlingen
Postanschrift: Schloßstraße 9
Ort: Stühlingen
NUTS-Code: DE13A
Postleitzahl: 79780
Land: Deutschland
E-Mail: [6]mosmann@stuehlingen.de
Telefon: +49 774453230
Fax: +49 00000000
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stuehlingen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1924D3E8-1
58C-4A8F-9D21-E97CC015E7BB
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: CLEAN Beratung
Postanschrift: Zeppelinstr. 8
Ort: Teningen
NUTS-Code: DE133
Postleitzahl: 79331
Land: Deutschland
E-Mail: [9]info@clean-beratung.de
Telefon: +49 76639132001
Fax: +49 0000000
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.clean-beratung.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1924D3E8-
158C-4A8F-9D21-E97CC015E7BB
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausschreibung Unterhalts-, Grund- und Glasreinigungsarbeiten Stadt
Stühlingen
Referenznummer der Bekanntmachung: n.def.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausschreibung Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung div. kommunaler
Gebäude der Stadt Stühlingen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 Unterhalts- und Grundreinigung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Stadthalle Stühlingen, Hohenlupfenschule Stühlingen, Realschule
Stühlingen, Familien- u. Kita Hohenlupfen Stühlingen, Rathaus
Stühlingen, Feuerwehrgerätehaus Stühlingen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nachweis der ISO-Zertifizierung (oder
gleichwertig) bzw. Konzept zur Auftragsabwicklung einschließlich
Implementierung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Mitarbeiterschulung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Objektbetreuung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Reklamationsmanagement / Gewichtung:
2
Qualitätskriterium - Name: Konzept für Ökologie und Nachhaltigkeit /
Gewichtung: 2
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis für Unterhalts- und
Grundreinigung (Vergleichsflächen) / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Produktiver Arbeitseinsatz (kalkulierte Stunden
für Unterhaltsreinigung) / Gewichtung: 45
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann max. um 1 Jahr vom AG verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Reinigungsfläche ca. 10 600 m^2.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 Unterhalts- und Grundreinigung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ehrenbachhalle Weizen, Grundschule Weizen, Feuerwehr Weizen,
Kindergarten Bettmaringen, Kindergarten Eberfingen, Kindergarten
Schwaningen, Kindergarten Weizen, Kindertagesstätte Lausheim.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Nachweis der ISO-Zertifizierung (oder
gleichwertig) bzw. Konzept zur Auftragsabwicklung einschließlich
Implementierung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Mitarbeiterschulung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Objektbetreuung / Gewichtung: 2
Qualitätskriterium - Name: Konzept Reklamationsmanagement / Gewichtung:
2
Qualitätskriterium - Name: Konzept für Ökologie und Nachhaltigkeit /
Gewichtung: 2
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis für Unterhalts- und
Grundreinigung (Vergleichsflächen) / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Produktiver Arbeitseinsatz (kalkulierte Stunden
für Unterhaltsreinigung) / Gewichtung: 45
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann max. um 1 Jahr vom AG verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Reinigungsfläche ca. 2 850 m^2.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3 Außen- und Innenglasreinigung
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE13A
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Stadthalle Stühlingen, Hohenlupfenschule Stühlingen, Realschule
Stühlingen, Familien- u. Kita Hohenlupfen Stühlingen, Rathaus
Stühlingen, Feuerwehrgerätehaus Stühlingen, Ehrenbachhalle Weizen,
Grundschule Weizen, Feuerwehr Weizen, Kindergarten Bettmaringen,
Kindergarten Eberfingen, Kindergarten Schwaningen, Kindergarten Weizen,
Kindertagesstätte Lausheim.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis der Glasreinigung mit Rahmen und
Geräteeinsatz / Gewichtung: 70
Kostenkriterium - Name: Reinigungsstunden für die Glasreinigung /
Gewichtung: 30
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann max. um 1 Jahr vom AG verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Glasreinigungsfläche ca. 5 050 m^2.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
aktuelle Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beauftragt
wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts;
Kopie der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft;
Kopie der Gewerbeanmeldung/Erlaubnis;
Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden;
Erklärung über Berufs-,Handelsregistereintragung;
gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der gesetzlichen
Sozialversicherung bei der die meisten Beschäftigten auch durch Vorlage
der Eintragung in eine PQ-Datenbank oder gemäß Art. 59 der EU
Richtlinien 214/24 EU, nachgewiesen werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Kopie der gültigen Police einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
mit einer Mindestdeckung von 2 000 000 EUR für Personenschäden pro
Schadensfall und 1 000 000 EUR Sachschäden pro Schadensfall
abzuschließen. Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten der
letzten 3 Jahre. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre.
Eigenerklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes, der tariflichen
bzw. Entsendegesetz konformen Entlohnung der Mitarbeiter. Anstatt der
vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage
der Eintragung in eine PQ-Datenbank oder gemäß Art. 59 der EU
Richtlinien 214/24 EU nachgewiesen werden.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Aktuelle Referenzen über mindestens 3 Einzelleistungen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Abgabe des Rechnungswertes,
der Leistungszeit sowie des Auftraggebers/Ansprechpartners mit
aktueller Telefonnummer. Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise
kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank
nachgewiesen werden.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder
Verwaltungsvorschrift: Gebäudereiniger gem. 18 Abs. 2 S.1 der
Handwerksordnung i. V. m. Nr. 33 der Anlage A zur Handwerksordnung oder
vergleichbarer Rechtsvorschriften des EU-Mitgliedstaates, in dem der
Bewerber ansässig ist.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/06/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/06/2020
Ortszeit: 14:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
E-Mail: [13]poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260
Fax: +49 7219263985
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/05/2020
References
6. mailto:mosmann@stuehlingen.de?subject=TED
7. http://www.stuehlingen.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1924D3E8-158C-4A8F-9D21-E97CC015E7BB
9. mailto:info@clean-beratung.de?subject=TED
10. http://www.clean-beratung.de/
11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1924D3E8-158C-4A8F-9D21-E97CC015E7BB
12. https://www.deutsche-evergabe.de/
13. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|