Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009184948791" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung - DE-Lüchow
Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
Marketing-Beratung
Dokument Nr...: 234593-2020 (ID: 2020052009184948791)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-Lüchow: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung
   2020/S 98/2020 234593
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Lüchow-Dannenberg
   Postanschrift: Königsberger Str. 10
   Ort: Lüchow
   NUTS-Code: DE934
   Postleitzahl: 29439
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]kommunalaufsicht@luechow-dannenberg.de
   Telefon: +49 5841 / 120-239
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://luechow-dannenberg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E28669318
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E28669318
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wirtschaftsförderung und touristisches Marketing für den Landkreis
   Lüchow-Dannenberg
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79411100
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausschreibung der Dienstleistungsaufträge Wirtschaftsförderung
   Lüchow-Dannenberg (Los 1) und Touristisches Marketing Wendland.Elbe
   (Los 2) zum 1.1.2021. In beiden Losen geht es um die wirtschaftliche
   Entwicklung der Region, als attraktiver Standort durch strategische
   Beratung und geeignete Umsetzung von Maßnahmen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Die Lose 1 und 2 können gemeinsam oder getrennt vergeben werden.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79411100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE934
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Lüchow-Dannenberg
   29439 Lüchow (Wendland)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dienstleistungsauftrag für Wirtschaftsförderung im Landkreis
   Lüchow-Dannenberg. Umfassende Beratungsdienstleistung für den
   Wirtschafts- und Wachstumsraum Lüchow-Dannenberg. Schwerpunktmäßig
   beinhaltet dies Standortmarketing, Wissens- und Innovationstransfer,
   Bestandsentwicklung, Ansiedlung, Gründungsberatung sowie Schaffung und
   Erhalt von Arbeitsplätzen. Die Themen des Ressourcen- und Klimaschutzes
   sollen zukünftig stärker Berücksichtigung finden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Wenn der Vertrag zum Ende der dreijährigen Frist nicht ordnungsgemäß
   gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um zwei Jahre
   bis zum 31.12.2025
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 6
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Weitere Angaben zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens mit
   vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb sind in den Bewerbungsbedingungen
   aufgeführt. Anfragen und weitere Informationen werden über die
   Vergabeplattform veröffentlicht und bearbeitet. Die Kommunikation läuft
   ausschließlich über das Vergabeportal.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Touristisches Marketing Wendland.Elbe
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79413000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE934
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dienstleistungsauftrag für das touristische Marketing der Urlaubsregion
   Wendland.Elbe. Es geht um die Weiterentwicklung und Umsetzung einer
   Marketingstrategie mit geeigneten Kampagnen und Marketingmaterialien
   sowie die Beratung des im Aufbau befindenden Destinationsmanagement und
   den touristischen Anbietern bei der Entwicklung von touristischen
   Produkten und Dienstleistungen.
   Schwerpunktmäßig gilt es, das Potenzial durch die Digitalisierung für
   die Tourismusbranche der Region strategisch weiterzuentwickeln.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Wenn der Vertrag zum Ende der zweijährigen Frist nicht ordnungsgemäß
   gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr bis
   zum 31.12.2023.
   Diese Verlängerung ist insgesamt zweimal möglich.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 6
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Weitere Angaben zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens mit
   vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb sind in den Bewerbungsbedingungen
   aufgeführt. Anfragen und weitere Informationen werden über die
   Vergabeplattform veröffentlicht und bearbeitet. Die Kommunikation läuft
   ausschließlich über das Vergabeportal.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Los 1 und Los 2:
   a)Darstellung des Bewerbers (Leistungsspektrum und Kerngeschäft) und
   der Organisation,
   b)Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
   GWB Nachweise und Auskünfte aus dem Berufs- oder Handeslsregister
   werden von der Vergabestelle eingeholt und sind nicht durch den Bieter
   einzureichen.
   Für die Nachweise unter III.1.1) sind die entsprechenden Vordrucke für
   den Teilnahmewettbewerb zu verwenden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Los 1 und Los 2:
   a) Nachweis über die wirtschaftlichen Verhältnisse,
   Bank-/Vermögensnachweis;
   b) Berufshaftpflichtversicherungsdeckung;
   Nachweis entsprechender
   c) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz für
   vergleichbare Liefer- und Dienstleistungen im Bereich
   Wirtschaftsförderung und/oder Tourismusmarketing in den letzten drei
   Geschäftsjahren;
   d) Tariftreuerklärung Für die Nachweise unter III.1.2) sind die
   entsprechenden Vordrucke für den Teilnahmewettbewerb zu verwenden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Los 1 - Kriterien für die Auswahl des Auftragnehmers:
   a) Expertenwissen im breiten Spektrum der Wirtschaftsförderung,
   fundierte Kenntnisse im EU-Fördermittel- und Beihilferecht,
   Marketingkenntnisse und Projektmanagementerfahrung,
   b) Mindestens drei Referenzkunden (mittelständische Unternehmen oder
   Wirtschaftsförderungsinstitutionen einer Kommune in den letzten drei
   Jahren),
   c) Mindestens 24 Monate Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung
   am Markt,
   d) Offizielle Listung in der NBank/KfW-Beraterbank.
   Los 2:
   a) Expertenwissen im breiten Spektrum Tourismus, Marketingkenntnisse
   und Projektmanagementerfahrung,
   b) Mindestens 24 Monate Erfahrung in der Tourismusbranche,
   c) Mindestens drei Referenzkunden (mittelständische Unternehmen,
   Institutionen, Destinationsmanagement oder Kommunen).
   Für die Nachweise unter III.1.3 sind die entsprechenden Vordrucke für
   den Teilnahmewettbewerb zu verwenden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Die Ausführung der Dienstleistung Wirtschaftsförderung (Los 1) ist
   verbunden mit einer Präsenzpflicht und entsprechenden Personaleinsatz
   zu erbringen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/06/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 29/06/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arberit, Verkehr und Digitalisierung
   Ort: Lüneburg
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/05/2020
References
   6. mailto:kommunalaufsicht@luechow-dannenberg.de?subject=TED
   7. http://luechow-dannenberg.de/
   8. https://www.subreport.de/E28669318
   9. https://www.subreport.de/E28669318
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau