(1) Searching for "2020052009101147736" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsm ittel - DE-Landsberg am Lech
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Schulmöbel
Möbel
Dokument Nr...: 233515-2020 (ID: 2020052009101147736)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
DE-Landsberg am Lech: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsm
ittel
2020/S 98/2020 233515
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Landsberg am Lech
Postanschrift: Von-Kühlmann-Straße 15
Ort: Landsberg am Lech
NUTS-Code: DE21E
Postleitzahl: 86899
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Landratsamt Landsberg am Lech, Sachgebiet Z2.2,
Von-Kühlmann-Straße 15, 86899Landsberg am Lech
E-Mail: [6]hochbau@LRA-LL.bayern.de
Telefon: +49 8191129-0
Fax: +49 81911295980
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-landsberg.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]http://www.staatsanzeiger-eservices.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=19373
6
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]http://www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
183-A Einrichtung Möbel (BT A) Erweiterung und Sanierung der
Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39000000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee wird Erweitert
und Saniert.
Im Rahmen des Gesamtprojekts werden eine neue 3-fach Sporthalle
errichtet, eine vorhandene Turnhalle entfernt und durch einen
Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einer Mensa
ersetzt. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen
und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die
Außenanlagen angepasst.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39160000
39100000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21E
Hauptort der Ausführung:
86938 Schondorf am Ammersee
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Möblierung für Schulverwaltungs- und Büroräume, Klassenräume und des
Speisesaals der Ganztagesschule
ca. 12,5 m Schrankwand H=285 cm;
ca. 500 cm Sideboard;
ca. 1 St. Schrankküche ca. 120/60 cm;
ca. 1 St. Theke ca. 320 cm;
ca. 1 St. Tisch rund d=120 cm;
ca. 1 St. Besprechungstisch oval ca. 240/110 cm;
ca. 1 St. Besprechungstisch oval ca. 210/100 cm;
ca. 30 St. Tische 80/80 cm;
ca. 60 St. Vierbeinstühle;
ca. 18 St Freischwinger;
ca. 93 St Schülertische;
ca. 32 St. Schülerstühle.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 16/10/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (nur für
Handelsgesellschaften und eingetragene Kaufleute) und Handwerksrolle
Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link
[11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=1
93736
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Ausgefülltes Formblatt 124 VHB Bayern,
2. Nachweis einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung eines
Versicherers mit einer Versicherungssumme über mind. 1 500 000 EUR für
Personenschäden und mind. 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
je Schadensfall, 2-fach maximiert im Versicherungsjahr) (Kopie
ausreichend). Ausreichend ist auch der Nachweis einer unwiderruflichen
Deckungszusage eines Versicherers (nicht Maklers), dass im Auftragsfall
eine Versicherung mit den oben genannten Mindestversicherungssummen und
der genannten Maximierung geschlossen werden wird (Kopie ausreichend).
Bietergemeinschaften haben für jedes Mitglied die vorgenannten
Unterlagen vorzulegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbar sind. Als vergleichbar wird eine Leistung angesehen, die
folgende Kriterien erfüllt: Es wurden die Leistungebereiche der hier zu
vergebenden Leistung ausgeführt.
Der Bieter hat die Referenzgeber mit Namen und Anschrift sowie den
Namen eines Ansprechpartners einschließlich dessen Kontaktinformationen
(mindestens Telefonnummer (Durchwahl) sowie E-Mail-Adresse)anzugeben.
2. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen
als Unteraufträge vergeben wird.Beabsichtigt der Bieter Nachunternehmer
einzusetzen, wird der Auftraggeber den Bieter, sofern sein Angebot für
den Zuschlag vorgesehen ist, auffordern, von den Nachunternehmern die
unter Ziffer III.1.2) sowie III.1.3) verlangten Angaben zu machen.
3. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren Jahres durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppe mit gesondert ausgewiesener technischen
Leitungspersonal.
Bietergemeinschaften haben für jedes Mitglied die vorgenannten
Unterlagen vorzulegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen
Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden
zugelassen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/08/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 14:00
Ort:
Die Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform zu
übermitteln.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben.
Bieteranfragen werden bis spätestens 6 Kalendertage vor
Angebotseröffnung (Submission) von der Kontaktstelle beantwortet.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: [13]http://www.regierung-oberbayern.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: [15]http://www.regierung-oberbayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
References
6. mailto:hochbau@LRA-LL.bayern.de?subject=TED
7. http://www.landkreis-landsberg.de/
8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=193736
10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=193736
12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
13. http://www.regierung-oberbayern.de/
14. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
15. http://www.regierung-oberbayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|