Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009034446756" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Hochwasserschutzarbeiten - DE-München
Hochwasserschutzarbeiten
Bau von Brücken
Bau von Deichen
Stahlbetonarbeiten
Bauinstallationsarbeiten
Bau von Flussufermauern
Verbauarbeiten
Spundwände
Schweißarbeiten
Betonpfähle
Dokument Nr...: 232516-2020 (ID: 2020052009034446756)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-München: Hochwasserschutzarbeiten
   2020/S 98/2020 232516
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat
   Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH
   Postanschrift: Blutenburgstraße 20
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Postleitzahl: 80636
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
   Telefon: +49 89-99222281
   Fax: +49 89-99222299
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=326891
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in
   elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum
   Download bereitgestellt.
   Postanschrift: Vergabeplattform des Freistaates Bayern
   www.vergabe.bayern.de
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Postleitzahl: 80636
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.vergabe.bayern.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=326891
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Donauausbau Straubing  Vilshofen, TA 1: Straubing  Deggendorf, Polder
   Offenberg/Metten, VE 311 Erd-/Betonbau SW Metten und Deiche  BA1 Nord
   Referenznummer der Bekanntmachung: M-055-20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45246400
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ziel der Maßnahmen ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes der
   bestehenden Siedlungen und Gewerbegebiete im Polder Offenberg/Metten
   vom aktuellen Schutzniveau bei etwa HQ30 auf ein Schutzniveau HQ100 und
   1 m Freibord.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221110
   45247230
   45262310
   45300000
   45246100
   45262212
   44212410
   45262680
   44114210
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE224
   Hauptort der Ausführung:
   94526 Metten, Landkreis Deggendorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Polder Offenberg-Metten BA1 Nord
   Der hier ausgeschriebene Teil der Maßnahmen umfasst im Wesentlichen die
   Errichtung von Schutzlinien beidseits der Ufer des Mettener Bachs. Dazu
   gehören neben den Deichbauwerken (teilweise mit aufgesetzter
   Hochwasserschutzwand) der Neubau des Schöpfwerks Metten, ein
   Siel/Düker-Bauwerk, der Neubau einer Brücke sowie weitere Maßnahmen,
   wie die Anbindung von Wegen oder Anpassung der Binnenentwässerung.
   Auszuführende Leistung nach Art und Umfang sind durch den AN im Rahmen
   dieser Vergabeeinheit zu erbringen:
    Baustelleneinrichtungen;
    Oberbodenarbeiten ca. 50 000 m^2;
    Erdarbeiten ca. 30 000 m^3;
    Abbrucharbeiten;
    Wasserhaltungsarbeiten;
    Spundwandarbeiten (temporär ca. 1 900 m^2, dauerhaft ca. 6 500 m^2);
    Dichtwandarbeiten ca. 1 000 m^2;
    Bohrpfahlarbeiten ca. 300 m;
    Niedrigdruckinjektion ca. 150 m;
    Betonarbeiten ca. 3 000 m^3;
    Bewehrungsstahl ca. 200 t;
    Verkehrswegebauarbeiten;
    Landschaftsbauarbeiten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle.
   Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur
   Berufsausübung mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein
   zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen
   e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
   Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
   Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das
   Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen
   Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter
   "[12]www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den
   Vergabeunterlagen bei.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen
   und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren
   Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
   Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
   Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das
   Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen
   Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter
   [13]www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den
   Vergabeunterlagen bei.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und
   beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die
   allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
   Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
   Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige
   Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur
   Eignung" steht im Internet unter [14]www.vergabe.bayern.de" zur
   Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Bieter ist zertifiziert für die Ausführungsklasse EXC 2 nach DIN EN
   1090-2 für alle Stahlbauteile, Schweißarbeiten an Baugruben und
   Schweißarbeiten an Spundwänden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 21/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 21/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   RMD Wasserstraßen GmbH, Blutenburgstraße 20, 80363 München
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf
   [15]www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-055-20 zur Verfügung.
   Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die
   Vergabeplattform des Freistaates Bayern [16]www.vergabe.bayern.de
   abgegeben werden.
   Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B.
   [17]www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet
   werden.
   Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und
   Antworten) nur über die Plattform [18]www.vergabe.bayern.de abgewickelt
   wird
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80534
   Land: Deutschland
   E-Mail: [19]poststelle@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 89-21762411
   Fax: +49 89-21762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt
   hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
   der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: RMD Wasserstraßen GmbH
   Postanschrift: Blutenburgstraße 20
   Ort: München
   Postleitzahl: 80636
   Land: Deutschland
   E-Mail: [20]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
   Telefon: +49 89-99222281
   Fax: +49 89-99222299
   Internet-Adresse: [21]https://www.rmd-wasserstrassen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/05/2020
References
   6. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
   7. https://www.vergabe.bayern.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=326891
   9. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
  10. https://www.vergabe.bayern.de/
  11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=326891
  12. http://www.vergabe.bayern.de"/
  13. http://www.vergabe.bayern.de"/
  14. http://www.vergabe.bayern.de"/
  15. http://www.vergabe.bayern.de/
  16. http://www.vergabe.bayern.de/
  17. http://www.evergabe.online.de/
  18. http://www.vergabe.bayern.de/
  19. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  20. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
  21. https://www.rmd-wasserstrassen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau