(1) Searching for "2020051909090645847" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gutachterische Tätigkeit - DE-Bochum
Gutachterische Tätigkeit
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung
Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
Untersuchung von Verschmutzungen
Dokument Nr...: 231664-2020 (ID: 2020051909090645847)
Veröffentlicht: 19.05.2020
*
DE-Bochum: Gutachterische Tätigkeit
2020/S 97/2020 231664
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstr. 150
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle-bug@uv.rub.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.rub.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DR6V/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DR6V
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
RV Schadstoffsanierung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-013
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71319000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander
geschaltete Handlungsbereiche:
A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept;
B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser
Schadstoffsanierung;
C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der
Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordination.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000
71317200
71240000
71247000
90730000
90740000
90715000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51
Hauptort der Ausführung:
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beihilfe-/Dienstleistungsleistungen beim Erkennen von
Gebäudeschadstoffen, bewerten daraus abzuleitender
Schadstoffsanierungsarbeiten, Begleiten der Vergabe und überwachen
dieser Schadstoffsanierungsarbeiten, sowie der dafür notwendigen
Sicherheits- und Gesundheitskoordination unter Berücksichtigung des
Arbeitsschutzes.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Erreichbarkeit im Havariefall / Gewichtung:
70
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 30
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 447 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mitgliedschaftsangaben der angehörigen Berufsgenossenschaft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben über die Gesamtumsätze der Kalenderjahre 2017, 2018 und 2019
Angaben über Umsätze vergleichbarer Aufträge der Kalenderjahre 2017,
2018 und 2019
Angaben über folgende Versicherungen incl. Nennung der Deckungssummen.
Sachschäden
Vermögensschäden
Personenschäden
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der fachlichen Eignung des Projektleiters (unter Angabe des
Namens, des akademisches Grades /Titel, Vorlage der Abschlussurkunde;
Angabe der Berufsjahre/Berufsjahre als Projektleiter/Sachverständiger,
durchgeführte Projekte; Beruflicher Werdegang, Qualifikationen,
Fachkenntnisse);
Nachweis der fachlichen Eignung der für das Projekt vorgesehenen
Projektbearbeiter (unter Angabe der Namen; Angabe der Berufsjahre,
durchgeführte Projekte; Beruflicher Werdegang, Qualifikationen,
Fachkenntnisse);
Angaben zu Referenzen der letzten 5 Jahre, die mit der zu
erbringenden Leistung vergleichbar sind (Angabe der
Projektbezeichnung/-beschreibung; Gebäudeart; Auftraggeber mit
Kontaktdaten; Bau-/Ausführungszeit; BGF; Schadstoffbelastung unter
Angabe der Art der Schadstoffe; Projektstand; Bau/Projektvolumen; Art
und Umfang der erbrachten Leistung; Projektbeschreibung. Es sind max. 5
Referenzobjekte zugelassen. Für die Referenzen sind die erforderlichen
Angaben im Bewerberbogen auszufüllen. Zusätzlich sind die entsprechend
des Bewerberbogens erforderlichen Anlagen, Erklärungen und so weiter
beizulegen. Die Darstellung der Referenzen soll so erfolgen, dass die
Wertung nach Maßgaben der Bewertungsmatrix ermöglicht wird;
Mitarbeiterstruktur (Angabe der Anzahl der in den letzten 3 Jahren
beschäftigten Mitarbeiter; einschließlich freier Mitarbeiter);
Angaben zur technischen Ausstattung, die für die Dienstleistung zur
Verfügung steht (Hardware, Software, fachspezifische Software, siehe
auch geforderte Mindeststandards);
Angabe des Auftragsanteils, der an Nachunternehmer (zum Nachweis der
Eignung) vergeben werden soll (Anteil in Prozent, Name und Adresse des
Nachunternehmers, Leistungsinhalt).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/06/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/06/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
UV 1/175
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7DR6V
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse:
[10]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
cht/vergabekammer_westfalen/index.html
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß §160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist u. a.
unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160
Abs. 3 Nr. 1 GWB). Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der
Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Weitere Ausschlussfristen ergeben sich aus §
160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse:
[11]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
cht/vergabekammer_westfalen/index.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/05/2020
References
6. mailto:vergabestelle-bug@uv.rub.de?subject=TED
7. http://www.rub.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DR6V/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DR6V
10. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
11. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|