(1) Searching for "2020032609025138316" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen - DE-Dreieich
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Bau von Parkplätzen
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Dokument Nr...: 144879-2020 (ID: 2020032609025138316)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Dreieich: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen
2020/S 61/2020 144879
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DreieichBau AöR
Postanschrift: Hauptstraße 45
Ort: Dreieich
NUTS-Code: DE71C
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): DreieichBau AöR
E-Mail: [6]carolin.trommler@dreieichbau.de
Telefon: +49 6103 / 601-801
Fax: +49 6103/601-8801
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.dreieichbau.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E42789828
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E42789828
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hainer Chaussee 49-55, Neubau von 100 Wohneinheiten Herstellung der
Außenanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45112712
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Herstellung der Außenanlagen in zwei Bauabschnitten: Los 1: Baufelder
3+4 (rd. 3.115 m^2), Los 2: Baufelder 1+2 (rd. 10.050 m^2).
Neupflanzung von ca. 75 Bäume. Heckenpflanzung ca. 320 lfm.
Neben einer Pflanzung von Gehölzen und Bodendeckern in einem Umfang von
ca. 1 300 m^2 ist die Ansaat von Rasen in einem Umfang von 1 100 m^2
vorgesehen.
Flächen für die Feuerwehr ca. 460 m^2 (Fahr- und Aufstellflächen).
Stellplätze, Wege und befestigte Flächen in Wohnhöfen mit
Betonpflaster. Straßen-Beleuchtung, Beschilderung, Poller, Stadtmöbel
und Fahrradständer mit Leitungen und Fundamenten.
Haupterschließungen in Asphaltbauweise (ca. 1 800 m^2). Terrassen der
Wohnhäuser mit Betonpflaster, oder Betonplatten.
Bau von 134 befestigten Pkw-Stellplätze im Quartier. Errichtung einer
Spielanlage mit Geräten. 28 Kellerersatzräume im Außenbereich,
frostsichere Systembauweise mit Dachbegrünung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 789 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112700
45223300
45233222
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71C
Hauptort der Ausführung:
Hainer Chaussee 49-55
63303 Dreieich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau von 100 Wohneinheiten Herstellung der Außenanlagen
Hainer Chaussee 49-55
63303 Dreieich
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/09/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form
und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form
und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Nachforderungen von Nachweisen und Erklärungen VOB/A-EU wird
vorbehalten.
§6a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A bzw. §6a Nr. 2 EU VOB/A (Umsatz der letzten 3
Geschäftsjahre);
§6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A bzw. §6a Nr. 3 EU VOB/A (Ausführung von
vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen
Geschäftsjahren).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form
und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/04/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/04/2020
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: DreieichBau AöR
Postanschrift: Hauptstraße 45
Ort: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
E-Mail: [10]carolin.trommler@dreieichbau.de
Telefon: +49 6103 / 601-801
Fax: +49 6103/601-8801
Internet-Adresse: [11]www.dreieichbau.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: DreieichBau AöR
Postanschrift: Hauptstraße 45
Ort: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
E-Mail: [12]carolin.trommler@dreieichbau.de
Telefon: +49 6103 / 601-801
Fax: +49 6103/601-8801
Internet-Adresse: [13]www.dreieichbau.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: DreieichBau AöR
Postanschrift: Hauptstraße 45
Ort: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
E-Mail: [14]carolin.trommler@dreieichbau.de
Telefon: +49 6103 / 601-801
Fax: +49 6103/601-8801
Internet-Adresse: [15]www.dreieichbau.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:carolin.trommler@dreieichbau.de?subject=TED
7. http://www.dreieichbau.de/
8. https://www.subreport.de/E42789828
9. https://www.subreport.de/E42789828
10. mailto:carolin.trommler@dreieichbau.de?subject=TED
11. http://www.dreieichbau.de/
12. mailto:carolin.trommler@dreieichbau.de?subject=TED
13. http://www.dreieichbau.de/
14. mailto:carolin.trommler@dreieichbau.de?subject=TED
15. http://www.dreieichbau.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|