(1) Searching for "2020032609023538269" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Rohrleitungen - DE-Hannover
Bauarbeiten für Rohrleitungen
Neuverlegung von Rohrleitungen
Dokument Nr...: 144826-2020 (ID: 2020032609023538269)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Hannover: Bauarbeiten für Rohrleitungen
2020/S 61/2020 144826
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover
GmbH
Postanschrift: Lister Str. 17
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland
E-Mail: [6]m.altemoeller@infra-hannover.de
Telefon: +49 511357798-54
Fax: +49 511357798-15
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.rib.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
/platformId/3/tenderId/92413
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://my.vergabe.rib.de
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [11]https://my.vergabe.rib.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verwaltung der Stadtbahninfrastruktur Hannover
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kabelschutzrohranlage und Mastgründungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 112500-02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45231100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bau der Kabelschutzrohranlage für die infra und das Einbringen der
Gründungsrohre für die Fahrleitungsmaste.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 348 268.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45231113
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die geplante Baumaßnahme Ausbau Badenstedter Straße befindet sich im
Stadtteil Linden Mitte/Badenstedt der Landeshauptstadt Hannover. Das
Bauvorhaben beginnt an der Haltestelle Körtingsdorfer Weg und endet
hinter der DB-Brücke in der Badenstedter Straße. Dieses
Leistungsverzeichnis beinhaltet den Bau der Kabelschutzrohranlage für
die infra und das Einbringen der Gründungsrohre für die
Fahrleitungsmaste.
Es erfolgt eine Neuordnung der Leitungstrassen und eine neue
Trassierung der Fahrgleise (südlich der jetzigen Gleistrasse).
Der Leitungsbau befindet sich in den vorhandenen Seitenräumen und
Grünanlagen. Zudem müssen Straßenquerungen hergestellt werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 348 268.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/06/2020
Ende: 12/10/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes
oder Wohnsitzes des Unternehmens;
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich
das Unternehmen in Liquidation befindet;
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt;
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß
erfüllt ist;
Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß
Formblatt 124 (siehe auch III.2.1.), im Einzelnen:
Angaben z. Umsatz i. d.
Letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u. a.
Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind unter
Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten
Aufträgen
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen
Mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis)
Oder Eigenerklärungen Gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
des Vergabehandbuches des Bundes (VHB) nachzuweisen, im Einzelnen:
Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
des Unternehmens;
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
abgelehnt/ein Insolvenzplan;
Rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in
Liquidation befindet:
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß
erfüllt ist.
Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten
Bieters in die engere Wahl, sind die im nFormblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/04/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/06/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 28/04/2020
Ortszeit: 14:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft
Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Friedrichswall 1
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
Telefon: +49 5111208428
Fax: +49 511120998428
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:m.altemoeller@infra-hannover.de?subject=TED
7. https://my.vergabe.rib.de/
8. https://my.vergabe.rib.de/
9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/92413
10. https://my.vergabe.rib.de/
11. https://my.vergabe.rib.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|