Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032412372236056" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigung und Winterdienst - DE-Fürstenfeldbruck
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dokument Nr...: 879976-2020 (ID: 2020032412372236056)
Veröffentlicht: 25.03.2020
*
  Reinigung und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen im Landkreis Fürstenfeldbruck
1 / 6
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Fürstenfeldbruck - Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck
-Postanschrift: Münchner Str. 33Ort: FürstenfeldbruckNUTS-Code: DE21CPostleitzahl: 82256Land: DeutschlandE-Mail:
vergabestelle@awb-ffb.de Telefon: +49 8141/519411Fax: +49 8141/519522
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
I.2)
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zurVerfügung
unter: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DB0A66F-5513-4420-A836-FE7BE24D2DDE
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3DB0A66F-5513-4420-A836-FE7BE24D2DDE
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungenerforderlich, die nicht
allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zudiesen Instrumenten und Vorrichtungen
ist gebührenfrei möglich unter: https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Reinigung und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen im Landkreis Fürstenfeldbruck
Referenznummer der Bekanntmachung: AWB-8700-4/8
II.1.2)
CPV-Code Hauptteil
90500000
II.1.3)
Art des Auftrags
Dienstleistungen
TED
2 / 6
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Reinigung der kleinen Wertstoffhöfe und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen im LandkreisFürstenfeldbruck
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Los 1
Los-Nr.: 1
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21C
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Reinigung der kleinen Wertstoffhöfe und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen in den kreisangehörigenGemeinden /
Städten Althegnenberg, Oberschweinbach, Egenhofen, Mammendorf, Mittelstetten, Hattenhofen,Maisach, Olching und Gröbenzell
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option zur Verlängerung um jeweils zwei Jahre
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziertwird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
TED
3 / 6
Los 2
Los-Nr.: 2
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21C
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Reinigung der kleinen Wertstoffhöfe und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen in den kreisangehörigenGemeinden /
Städten Moorenweis, Adelshofen, Jesenwang, Landsberied, Fürstenfeldbruck, Emmering undEichenau
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option zur Verlängerung um zwei Jahre
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziertwird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Los 3
Los-Nr.: 3
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
90500000
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21C
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
TED
4 / 6
Reinigung der kleinen Wertstoffhöfe und Winterdienst auf den kleinen Wertstoffhöfen in den kreisangehörigenGemeinden /
Städten Türkenfeld, Kottgeisering, Grafrath, Schöngeising, Alling, Puchheim und Germering
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option zur Verlängerung um jeweils zwei Jahre
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziertwird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
 Nachweis der Befähigung des Bieters zur Berufsausübung: Eintrag in einem einschlägigen Berufs-oder Handelsregister
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in den Auftragsunterlagen genanntenAusschlussgründen  ggf.
Bietergemeinschaftserklärung  ggf. Unterauftragnehmererklärung
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
 Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie den Umsatz im Bereich der ausgeschriebenenLeistungen in den letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016  2018) für jedes einzelne dieserGeschäftsjahre sowie über die Anzahl der
Beschäftigten beim Bieter.  Eigenerklärung über das Vorliegen einerBetriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
von mindestens 3,0 Mio. EUR.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
 Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie den Umsatz im Bereich der ausgeschriebenenLeistungen in den letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016  2018) für jedes einzelne dieserGeschäftsjahre sowie über die Anzahl der
Beschäftigten beim Bieter.  Eigenerklärung über das Vorliegen einerBetriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
von mindestens 3,0 Mio. EUR.
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
TED
5 / 6
 Referenz (Eigenerklärung) über die Durchführung von nach Art und Umfang vergleichbaren Leistungen bzw.über die
Durchführung von Leistungen mit einem ähnlichen Schwierigkeitsgrad. Die Referenz ist für mindestenszwölf aufeinander
folgende Monate im Zeitraum der Kalenderjahre 2016  2019 durch eine Auflistung derAuftraggeber mit Angabe der
Beauftragungszeiträume vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
 Referenz (Eigenerklärung) über die Durchführung von nach Art und Umfang vergleichbaren Leistungen bzw.über die
Durchführung von Leistungen mit einem ähnlichen Schwierigkeitsgrad. Die Referenz ist für mindestenszwölf aufeinander
folgende Monate im Zeitraum der Kalenderjahre 2016  2019 durch eine Auflistung derAuftraggeber mit Angabe der
Beauftragungszeiträume vorzulegen.
III.1.5)
Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)
Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
IV.1.1)
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)
Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlungbzw. des Dialogs
IV.1.6)
Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
IV.2.1)
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme anausgewählte Bewerber
IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/08/2020
IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2020
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
TED
6 / 6
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)
Zusätzliche Angaben:
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -Postanschrift: Maximilianstr. 39Ort:
MünchenPostleitzahl: 80534Land: DeutschlandE-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411Fax: +49
8921762847
VI.4.2)
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß  160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme
rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachungerkennbar sind, sind nach  160 Abs. 3 Nr. 2
GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
nach  160Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber
zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach  160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalbvon 15 Kalendertagen nach der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei derVergabekammer einzureichen.
VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/03/2020
TED
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2020/03/3db0a66f-5513-4420-a836-fe7be24d2dde.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau