(1) Searching for "2020032409145834842" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baumpflege - DE-Krefeld
Baumpflege
Dokument Nr...: 141686-2020 (ID: 2020032409145834842)
Veröffentlicht: 24.03.2020
*
DE-Krefeld: Baumpflege
2020/S 59/2020 141686
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kommunalbetrieb Krefeld Anstalt des
öffentlichen Rechts
Postanschrift: Ostwall 175
Ort: Krefeld
NUTS-Code: DEA14
Postleitzahl: 47798
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Friederike Kisters-Schmack
E-Mail: [6]f.kisters-schmack@krefeld.de
Telefon: +49 215136602410
Fax: +49 215136604515
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.krefeld.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLYPXW/documen
ts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLYPXW
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag Baumpflege
Referenznummer der Bekanntmachung: B-2-10-5-2020-01-KS-MG
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
77211500
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Pflege und Unterhaltung des Baumbestandes im Krefelder Stadtgebiet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflege der Fremdämter innerhalb der Krefelder Stadtbezirke
Stadtmitte, West, Nord und Hüls
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z. B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten
In Schulen, Kitas, Liegenschaften und sonstigen
Öffentlichen Gebäuden
Innerhalb der Krefelder Stadtbezirke: Stadtmitte, West, Nord und Hüls.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflegearbeiten in Park- und Grünanlagen Innerhalb der Krefelder
Stadtbezirke Stadtmitte, West, Nord und Hüls
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld Bäume in
Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z.B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten in Park- und Grünanlagen innerhalb der Krefelder
Stadtbezirke Stadtmitte, West, Nord und Hüls
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflege der Fremdämter innerhalb der Krefelder Stadtbezirke:
Fischeln, Oppum-Linn und Süd
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z. B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten in Schulen, Kitas, Liegenschaften und sonstigen
öffentlichen Gebäuden innerhalb der Krefelder Stadtbezirke: Fischeln,
Oppum-Linn und Süd.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflegearbeiten in Park- und Grünanlagen innerhalb der Krefelder
Stadtbezirke Oppum-Linn, Süd und Fischeln
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z. B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten in Park- und Grünanlagen innerhalb der Krefelder
Stadtbezirke Oppum-Linn, Süd und Fischeln
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflege der Fremdämter, Park- und Grünanlagen innerhalb des
Krefelder Stadtbezirkes Ost
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z.B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflege der Fremdämter (u. a. Schulen, Kitas, Liegenschaften), Park-
und Grünanlagen innerhalb des Krefelder Stadtbezirkes Ost
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflegearbeiten in Parkanlagen, Schulen, Kitas und Liegenschaften
Innerhalb des Krefelder Stadtbezirkes Uerdingen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z.B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten in Parkanlagen, Schulen, Kitas und Liegenschaften
innerhalb des Krefelder Stadtbezirkes Uerdingen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Baumpflegearbeiten in Kleingartenanlagen und Botanischer Garten
innerhalb der Krefelder Stadtbezirke Stadtmitte, West, Nord, Hüls, Süd,
Fischeln, Oppum-Linn, Ost und Uerdingen
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77211500
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bäume in Straßennähe, auf Plätzen, in Park- und Grünanlagen, Schulen,
Kindergärten, und sonstigen städtische Flächen, wie z. B.
Liegenschaften, Kleingärten und Bot. Garten mit ihren spezifischen
Eigenarten im Krefelder Stadtgebiet.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baumpflegearbeiten in Kleingartenanlagen und Botanischer Garten
innerhalb der Krefelder Stadtbezirke Stadtmitte, West, Nord, Hüls, Süd,
Fischeln, Oppum-Linn, Ost und Uerdingen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 01/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag Baumpflege 2021-2023 zu gleichen Konditionen zu
verlängern. In dem Fall informiert der Auftraggeber den Auftragnehmer 3
Monate vor Ablauf des Jahresvertrages schriftlich.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der geschätzte Auftragswert setzt sich gem. §3 VgV zusammen aus den
Kostenschätzungen für die ersten 12 Monate, zuzüglich weiteren 36
Monaten für die optionale Verlängerung des Vertrags.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Über die
a) die Ausführung von (Baumpflege-)Leistungen innerhalb der letzten 3
Geschäftsjahre mit einem Auftragsvolumen von einem Einzelauftrag mit
mindestens 300 000 EUR Brutto, die mit den Baumpflegetätigkeiten in den
jeweiligen Einzellosen vergleichbar sind.
b) dass der Vorarbeiter der für diesen Auftrag ausführenden
Pflegekolonne der deutschen Sprache mächtig ist.
c) die ausführenden Mitarbeiter die Qualifikation zum European
Treeworker, European Treetechnician oder Fachagrarwirt der Baumpflege
besitzen
Werden die Eigenerklärungen/Nachweise auch nach einer angemessenen
Fristsetzung nicht voll-ständig vorgelegt, so führt dies zwingend zum
Ausschuss aus dem Vergabeverfahren.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Über die
a) die Ausführung von (Baumpflege-)Leistungen innerhalb der letzten 3
Geschäftsjahre mit einem Auftragsvolumen von einem Einzelauftrag mit
mindestens 300 000 EUR Brutto, die mit den Baumpflegetätigkeiten in den
jeweiligen Einzellosen vergleichbar sind.
b) dass der Vorarbeiter der für diesen Auftrag ausführenden
Pflegekolonne der deutschen Sprache mächtig ist.
c) die ausführenden Mitarbeiter die Qualifikation zum European
Treeworker, European Treetechnician oder Fachagrarwirt der Baumpflege
besitzen
Werden die Eigenerklärungen/Nachweise auch nach einer angemessenen
Fristsetzung nicht voll-ständig vorgelegt, so führt dies zwingend zum
Ausschuss aus dem Vergabeverfahren.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) der Bauleiter der Maßnahme muss mindestens Meister im
Garten-Landschafts- und Sportplatzbau oder Techniker im Garten- und
Landschaftsbau sein oder eine gleichwertige ausländische Qualifizierung
besitzen. Alternativ kann er seine Qualifikation auch mittels einer
Eigenerklärung nachweisen, die eine Berufserfahrung von mind. 6 Jahren
in der Baumpflege bescheinigt.
Sämtliche oben genannte Eigenerklärungen und Nachweise sind in
deutscher Sprache/oder in deutscher Sprache übersetzt einzureichen.
Werden die Eigenerklärungen/Nachweise auch nach einer angemessenen
Fristsetzung nicht voll-ständig vorgelegt, so führt dies zwingend zum
Ausschuss aus dem Vergabeverfahren.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
a) der Bauleiter der Maßnahme muss mindestens Meister im
Garten-Landschafts- und Sportplatzbau oder Techniker im Garten- und
Landschaftsbau sein oder eine gleichwertige ausländische Qualifizierung
besitzen. Alternativ kann er seine Qualifikation auch mittels einer
Eigenerklärung nachweisen, die eine Berufserfahrung von mind. 6 Jahren
in der Baumpflege bescheinigt.
Sämtliche oben genannte Eigenerklärungen und Nachweise sind in
deutscher Sprache/oder in deutscher Sprache übersetzt einzureichen.
Werden die Eigenerklärungen/Nachweise auch nach einer angemessenen
Fristsetzung nicht voll-ständig vorgelegt, so führt dies zwingend zum
Ausschuss aus dem Vergabeverfahren.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 27/04/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/02/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/01/2019
Ortszeit: 23:59
Ort:
Kommunalbetrieb Krefeld AÖR
Ostwall 175
47798 Krefeld
Etage 6
Zimmer: R 612
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Gemäß § 55 Vergabeordnung (VgV) sind Bieter nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRLYPXW
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@brd.nrw.de
Telefon: +49 211475-3131
Fax: +49 221475-3989
Internet-Adresse: [11]http://bezreg-duesseldorf-nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag nach § 160 GWB ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt
unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrag
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/03/2020
References
6. mailto:f.kisters-schmack@krefeld.de?subject=TED
7. http://www.krefeld.de/
8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLYPXW/documents
9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLYPXW
10. mailto:vergabekammer@brd.nrw.de?subject=TED
11. http://bezreg-duesseldorf-nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|