(1) Searching for "2020032409131734641" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Recycling von Siedlungsabfällen - DE-Leer
Recycling von Siedlungsabfällen
Transport von Haushaltsabfällen
Dokument Nr...: 141509-2020 (ID: 2020032409131734641)
Veröffentlicht: 24.03.2020
*
DE-Leer: Recycling von Siedlungsabfällen
2020/S 59/2020 141509
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb
Postanschrift: Friesenstraße 33/35
Ort: Leer
NUTS-Code: DE94C
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland
E-Mail: [6]all-vergabestelle@all-leer.de
Fax: +49 49192524-80
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]http://www.all-leer.de/Abfallwirtschaftsbetrieb/Aktuelles/Ausschreib
ungen
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ALL Container-Service GmbH
Postanschrift: Friesenstraße 33/35
Ort: Leer
NUTS-Code: DE94C
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland
E-Mail: [8]all-vergabestelle@all-leer.de
Fax: +49 4919252480
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[9]http://www.all-leer.de/Abfallwirtschaftsbetrieb/Aktuelles/Ausschreib
ungen
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[10]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD9Y79L/docum
ents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD9Y79L
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Übernahme und Verwertung von Altmetall
Referenznummer der Bekanntmachung: AL00987064
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90514000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme und Verwertung von
Altmetall aus Direktanlieferungen von privaten und gewerblichen
Anlieferern und aus der Sortierung von Sperrmüll und gemischten Bau-
und Abbruchabfällen aus Privathaushalten; Nähere Angaben: siehe
Vergabeunterlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94C
Hauptort der Ausführung:
Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
Die Altmetalle sind vom Auftragnehmer im Entsorgungszentrum Breinermoor
abzuholen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme und Verwertung von
Altmetall aus Direktanlieferungen von privaten und gewerblichen
Anlieferern und aus der Sortierung von Sperrmüll und gemischten Bau-
und Abbruchabfällen aus Privathaushalten. Die Abfälle sind vom
Auftragnehmer im Entsorgungszentrum Breinermoor zu übernehmen. Für den
Transport der Altmetalle hat der Auftragnehmer mindestens 2
Abrollcontainer (Mindestvolumen 40 m^3) im Entsorgungszentrum
Breinermoor zu stellen und diese bei Abholung gegen leere Container zu
tauschen. Der Transportplan ist mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die
Altmetalle sind unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
(Kreislaufwirtschaftsgesetz, Gewerbeabfallverordnung) dem Recycling
zuzuführen; Nähere Angaben: siehe Vergabeunterlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag verlängert sich automatisch, längstens aber bis zum
30.9.2023, sofern keine der Vertragsparteien kündigt. Die
Vertragsparteien sind berechtigt, den Vertrag zu jedem Quartalsende ab
30.9.2022 zu kündigen; sie halten dabei eine Frist von 9 Monaten ein.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Für den Bieter bzw. alle Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
Angaben zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften,
Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung;
aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe
des Landes, in dem der Bieter ansässig ist;
ausgefüllte Bietererklärung gemäß Vordruck in den Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von
Bietergemeinschaften:
für die letzten 3 Geschäftsjahre: Erklärungen über den Gesamtumsatz
des Unternehmens;
für die letzten 3 Geschäftsjahre: Erklärungen über den Umsatz des
Unternehmens mit ähnlichen Leistungen, hier: Verwertung von Altmetall
(AVV 170405, 170407, 191202 und 200140).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von
Bietergemeinschaften:
Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) für die durchgeführte(n)
Tätigkeit(en) (ggf. Lagern, ggf. Behandeln, Verwerten (mindestens
vorbereitend)) für Altmetall (AVV 170405, 170407, 191202 und 200140)
oder Nachweis (z. B. Genehmigungsauszug), dass die vorgesehenen Anlagen
für die Verwertung von Altmetall (AVV 170405, 170407, 191202 und
200140) zugelassen sind. Ausländische Bieter haben eine vergleichbare
Qualifikation nachzuweisen;
Eigenerklärung (Referenz), dass der Bieter ähnliche Leistungen
(Verwertung von Altmetall (AVV 170405, 170407, 191202 oder 200140) in
den letzten 3 Jahren bereits durch-geführt hat mit Angabe des
Auftragsgegenstandes (Abfallart und -menge), des Auftraggebers sowie
der Leistungszeit.
Beschreibung der Logistik, Behandlung und Entsorgung des übernommenen
Materials:
Transporte: Angabe des vorgesehenen Transporteurs, des
Transportsystems (Art, Größe und Anzahl der Container sowie der
Transportfahrzeuge) und des geplanten Ladegewichts je Fuhre;
Angabe etwaiger vorgesehener Behandlungs-/Verwertungsanlage(n) und
des jeweiligen Betreibers mit Beschreibung der Anlagenkomponenten, die
für die Behandlung/Verwertung genutzt werden sollen;
Angabe etwaiger vorgesehener Umschlagsanlagen oder Zwischenlager,
die das Material durchlaufen soll, und des jeweiligen Betreibers.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Fall von Bietergemeinschaften: Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im
Auftragsfall und gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
Im Fall der geliehenen Eignung in Bezug auf die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit: Gemeinsame Haftung für die
Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/04/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/04/2020
Ortszeit: 11:00
Ort:
26789 Leer
Friesenstraße 33/35
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des
Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der
Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
2022 oder 2023
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines
Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren
beteiligten Bieter bis 4 Wochen nach Rechtskraft des letztinstanzlichen
Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die elektronische
Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen
([12]https://vergabe.niedersachsen.de) erhältlich. Sie stehen dort
kostenfrei und frei zugänglich zum Download zur Verfügung (Suchwort:
AL00987064). Angebote können nur in elektronischer Form über die
Vergabeplattform eingereicht werden; näheres siehe Vergabeunterlagen.
Bestehen nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen
Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, sind diese unverzüglich und
spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über die
Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen mitzuteilen. Eventuell
notwendige ergänzende Informationen zum Vergabeverfahren und somit zur
Kalkulation der Angebote werden vom Auftraggeber ebenfalls über die
Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen bekannt gegeben und erfolgen bis
spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD9Y79L.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsverfahren
gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/03/2020
References
6. mailto:all-vergabestelle@all-leer.de?subject=TED
7. http://www.all-leer.de/Abfallwirtschaftsbetrieb/Aktuelles/Ausschreibungen
8. mailto:all-vergabestelle@all-leer.de?subject=TED
9. http://www.all-leer.de/Abfallwirtschaftsbetrieb/Aktuelles/Ausschreibungen
10. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD9Y79L/documents
11. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YD9Y79L
12. https://vergabe.niedersachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|