Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032309163132257" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schneeräumung - DE-Leipzig
Schneeräumung
Glatteisbeseitigung
Dokument Nr...: 139150-2020 (ID: 2020032309163132257)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
  DE-Leipzig: Schneeräumung
   2020/S 58/2020 139150
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig, EB Stadtreinigung Leipzig
   Postanschrift: Geithainer Straße 60
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51
   Postleitzahl: 04328
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): EB Stadtreinigung Leipzig
   E-Mail: [6]zas-vol@leipzig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.leipzig.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17015018867-25e17a44
   b81cf838
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig, EB Stadtreinigung Leipzig
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]zas-vol@leipzig.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.leipzig.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen an Grundstücken der Stadt Leipzig
   Referenznummer der Bekanntmachung: L-EB01-2020-00054
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90620000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Winterdienstleistungen an Grundstücken der Stadt Leipzig im
   Geltungsbereich der Winterdienstsatzung auf Gehwegen, Radwegen,
   Zufahrten und Zugängen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90630000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51
   Hauptort der Ausführung:
   Im Stadtgebiet Leipzig Stadtbezirk West
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Eigenverantwortliche Durchführung von Winterdienstleistungen auf
   öffentlichen Verkehrsräumen (wie Gehwegen, Radwegen, Zufahrten,
   Zugängen zu Bereitstellplätzen der Abfallbehälter) vor den Objekten der
   Stadt Leipzig im Geltungsbereich der Winterdienstsatzung
   (Schneeräumung/Glatteisbeseitigung/
   Streuen).
   Die zu betreuende Gesamtfläche für eine Winterdienstperiode beträgt 20
   647,2 m^2.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 30/04/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es besteht die Möglichkeit den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen
   um 1 x 2 Jahre zu verlängern.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder anderer
   geeigneter Nachweis zur erlaubten Berufsausübung (z. B.
   Gewerbeanmeldung); Kopie der Gewerbean- und ggf. -ummeldung für die
   ausführende Betriebsstätte;
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis oder Bereitschaftserklärung zum Abschluss einer
   Haftpflichtversicherung bei Zuschlagserteilung mit mindestens folgenden
   Deckungssummen je Einzelfall:Personenschäden 3 000 000,00 EUR je
   SchadensfallSach- und Bearbeitungsschäden 1 000 000,00 EUR je
   SchadensfallDie Deckungssummen sind pro Jahr 2-fach maximiert.Der
   Auftragnehmer hat dem Auftraggeber den Nachweis über die Deckungssummen
   für diese Versicherungen bei Vertragsbeginn und auf Verlangen
   vorzulegen.;
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Es sind Referenzen anzugeben, die nach Art und Umfang mit der
   ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenz soll sich
   dabei auf auftragsbezogene Winterdienstleistungen beziehen welche nicht
   älter als 5 Jahre sind;
    Eignungsnachweise für Nachunternehmen (gem. Verzeichnis der
   Nachunternehmen): Erklärung zur Eignung des Nachunternehmen und/oder
   Einzelnachweise;
    Verpflichtungserklärung(en) der anderen Unternehmen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/04/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/08/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/04/2020
   Ortszeit: 00:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Ggf. geforderte
   Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle unter III.1) der
   Bekanntmachung geforderten Nachweise bzw. Angaben sind mit dem Angebot
   vorzulegen.
   Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de
   (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen Form (nicht per
   E-Mail!) und dem vom Auftraggeber vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die
   Kommunikation zu Verfahren, d. h. sämtliche Informationen über
   Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie alle nach der
   Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen (z. B.
   Bieteranfragen und deren Beantwortung, Bieterinformationen,
   Nachforderungen von Unterlagen, Auftragsschreiben) werden über
   eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6
   GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/03/2020
References
   6. mailto:zas-vol@leipzig.de?subject=TED
   7. https://www.leipzig.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17015018867-25e17a44b81cf838
   9. mailto:zas-vol@leipzig.de?subject=TED
  10. http://www.leipzig.de/
  11. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau