Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032309145232073" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Frankfurt am Main
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 138979-2020 (ID: 2020032309145232073)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Personensonderbeförderung (Straße)
   2020/S 58/2020 138979
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt
   Postanschrift: Seehofstraße 41
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60594
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]schuelerbefoerderung.amt40@stadt-frankfurt.de
   Telefon: +49 69-212-34853
   Fax: +49 69-212-31180
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.vergabe.stadt-frankfurt.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.vergabe.stadt-frankfurt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetai
   ls?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170aa070497-1fc9d89943f98cd
   8
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.vergabe.stadt-frankfurt.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Einrichtung von Schwimm- & Sportbussen,Schulbuslinien und Musuemsbus ab
   SJ 2020/21 [LDL025]
   Referenznummer der Bekanntmachung: 40-2020-00006
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60130000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Dienstleistung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 4 625 406.54 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können:
   25
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Die Losvergabe erfolgt von Los 1 aufsteigend bis Los 61. Der Zuschlag
   wird nach Größe der Lose (Auftragswert) aufsteigend vergeben.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Adorno Gymnasium Schulbus
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet mit der Schulbuslinie in die Schule.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4-maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schule am Mainbogen Schulbus
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet mit der Schulbuslinie in die Schule.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IGS Kalbach-Riedberg
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Museumsbus
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet mit dem Museumsbus zu unterschiedlichen Veranstaltungen in
   Frankfurt am Main.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Holzhausenschule Sp.Franz-B
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Carl-von-Weinberg-Schule
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Otto-Hahn-Schule
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Walter-Kolb-Schule
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Liebfrauenschule
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hellerhofschule
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fried-Lübbecke-Schule
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Michael-Grzimek-Schule
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Münzenbergerschule
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Astrid-Lindgren-Schule
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Comeniusschule
   Los-Nr.: 15
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Goldsteinschule
   Los-Nr.: 16
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Pestalozzischule
   Los-Nr.: 17
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Günderrodeschule
   Los-Nr.: 18
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Adolf-Reichwein-Schule
   Los-Nr.: 19
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Friedrich-List-Schule
   Los-Nr.: 20
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Karl-von-Ibell-Schule
   Los-Nr.: 21
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Friedrich-Fröbel-Schule Hallenbad Höchst
   Los-Nr.: 22
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Diesterwegschule
   Los-Nr.: 23
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fritz-Redl-Schule
   Los-Nr.: 24
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Konrad-Haenisch-Schule
   Los-Nr.: 25
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Elsa-Brändström-Schule
   Los-Nr.: 26
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Zentgrafenschule
   Los-Nr.: 27
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Liesel-Oestreicher-Schule
   Los-Nr.: 28
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Käthe-Kollwitz-Schule
   Los-Nr.: 29
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Minna-Specht-Schule
   Los-Nr.: 30
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   August-Gräser-Schule
   Los-Nr.: 31
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mühlbergschule-Gartenbad
   Los-Nr.: 32
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Willemerschule
   Los-Nr.: 33
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schwarzburgschule
   Los-Nr.: 34
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Frauenhofschule
   Los-Nr.: 35
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Panoramaschule Hallenbad Höchst
   Los-Nr.: 36
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Panoramaschule Rebstockbad
   Los-Nr.: 37
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hermann-Luppe-Schule
   Los-Nr.: 38
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IGS Nordend
   Los-Nr.: 39
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gruneliusschule
   Los-Nr.: 40
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   August-Jaspert-Schule
   Los-Nr.: 41
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Friedrich-Fröbel-Schule Landessportbund
   Los-Nr.: 42
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Theobald-Ziegler-Schule Riedbad
   Los-Nr.: 43
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Theobald-Ziegler-Schule Rebstockbad
   Los-Nr.: 44
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Valentin-Senger-Schule
   Los-Nr.: 45
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Engelbert-Humperdinck-Schule
   Los-Nr.: 46
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Albrecht-Dürer-Schule
   Los-Nr.: 47
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mühlbergschule-Landessportbund
   Los-Nr.: 48
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Martin-Buber-Schule
   Los-Nr.: 49
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schule am Erlenbach
   Los-Nr.: 50
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Grundschule Kalbach
   Los-Nr.: 51
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Charles-Hallgarten-Schule
   Los-Nr.: 52
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Berkersheimer Schule
   Los-Nr.: 53
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ludwig-Weber-Schule
   Los-Nr.: 54
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Brentanoschule
   Los-Nr.: 55
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Henri-Dunant-Schule
   Los-Nr.: 56
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fridtjof-Nansen-Schule
   Los-Nr.: 57
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Riedhofschule
   Los-Nr.: 58
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Holzhausenschule
   Los-Nr.: 59
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Albert-Schweitzer-Schule Rebstockbad
   Los-Nr.: 60
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Albert-Schweitzer-Schule Riedbad
   Los-Nr.: 61
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von Schüler/innen ab SJ 2020/21 aus dem Frankfurter
   Stadtgebiet zu den jeweiligen Schwimm- und Sportstätten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/08/2020
   Ende: 16/07/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeberin steht ein 4maliges Optionsrecht zu, den Vertrag
   jeweils um ein Schuljahr zu verlängern. Das Optionsrecht ist 3 Monate
   vor Ablauf des Vertrages auszuüben. Der Vertrag endet in jedem Fall
   fünf Jahre nach Beginn der Vertragslaufzeit ohne dass es einer
   Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. § 44 VgV Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
    aktueller Handelsregisterauszug § 44 VgV
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   2. § 45 VgV Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
    Umsatz der letzten 3 Jahre;
    Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflichtversicherung in best. Höhe §
   45 VgV.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   3. § 46 VgV Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
    Geeignete Referenzen § 46 VgV der letzten 3 Jahre mit Angabe des
   Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des
   öffentlichen oder privaten Empfängers;
    Beschäftigtenzahl und Erklärung, aus der die durchschnittliche
   jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens der letzten 3 Jahre
   ersichtlich ist;
    Ausstattung des Fuhrparks inkl. Fahrzeugausstattung, technische
   Ausstattung, TÜV, AU Nachweise pro eingesetzten Fahrzeug;
    Es muss ein Ansprechpartner im Rhein-Main-Gebiet vorhanden sein.
   Hierüber muss ein Nachweis vorgelegt werden;
    Beabsichtigte Beauftragung durch Nachunternehmen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/04/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/08/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/04/2020
   Ortszeit: 11:30
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Formblatt 'Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
   Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe-
   und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist
   der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter
   als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen
   vorzulegen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat
   III 31.4
   Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Fax: +49 6151-12-5816
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160
   GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der
   Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer
   Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/03/2020
References
   6. mailto:schuelerbefoerderung.amt40@stadt-frankfurt.de?subject=TED
   7. http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de/
   8. http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de/
   9. https://vergabe.stadt-frankfurt.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170aa070497-1f
c9d89943f98cd8
  10. http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau