Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032309070031240" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile - DE-Frankfurt am Main
Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
Dokument Nr...: 138166-2020 (ID: 2020032309070031240)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
   2020/S 58/2020 138166
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
   Postanschrift: Taunusanlage 5
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60329
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]achim.hammer@bundesbank.de
   Telefon: +49 699566-5200
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bundesbank.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DC1H/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DC1H
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kasinostühlen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20-0001594
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39110000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kasinostühlen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Bundesbank, Zentrale, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431
   Frankfurt am Main Aufgrund von zukünftigen Umbaumaßnahme und
   Auslagerungen in der Zentrale können die Anlieferzonen variieren bzw.
   weitere Standorte innerhalb Frankfurts hinzukommen.,
   Tagungszentrum Eltville Erbacher Straße 18, 65343 Eltville
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferleistung von Kasinostühlen
   Leistungsbeschreibung
   Das Mobiliar wird für den Austausch defekter Stühle im Kasino der
   Deutschen Bundesbank sowie dem Tagungszentrum Eltville benötigt und
   muss daher zur bestehenden Bestuhlung passen.
   Modell: Kragstuhl Tecta B20
   Merkmale des Kragstuhls Tecta B20:
   Maße (in cm):
    Breite: 50;
    Tiefe: 59;
    Höhe: 92;
    Sitzhöhe: 47.
   Gestell:
    Rundstahlrohr verchromt tube aplati;
    Stapelbar.
   Sitzschale:
    Tecta-Geflecht, schwarz.
   Polsterauflage:
   Im Sitz ab Werk montiert bzw. nicht montiert
   Aufklappbar
    Bezug: Kvadrat Hallingdal, Farbe 764  für die Zentrale;
    Bezug: Camira XtremePlus Padang, Farbe 145 (anthrazit)  für das
   Tagungszentrum Eltville.
   Lieferungen
   Anlieferadressen:
    Deutsche Bundesbank Zentrale;
    Wilhelm-Epstein-Straße 14;
    60431 Frankfurt am Main.
   Aufgrund von zukünftigen Umbaumaßnahmen und Auslagerungen in der
   Zentrale können die Anlieferzonen variieren bzw. weitere Standorte
   innerhalb Frankfurts hinzukommen.
    Tagungszentrum Eltville;
    Erbacher Straße 18;
    65343 Eltville.
   Bei Anlieferung sind folgende allgemeine Hinweise zu beachten:
   Die Brandschutztüren dürfen nicht verkeilt, verstellt, festgebunden
   oder in ähnlicher Weise in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
   Flucht- und Rettungswege sind jederzeit und in voller Breite
   freizuhalten.
   Der Lieferwagen darf nicht höher als 3,20 m sein (Anlieferzone
   Zentrale), sollten weitere Einschränkungen notwendig werden, werden
   diese dem Auftragnehmer bei dem jeweiligen Abruf mitgeteilt.
   Die Anlieferung erfolgt für den Auftraggeber kostenfrei inkl. der
   Rücknahme des Verpackungsmaterials.
   Vertragsabwicklung:
   Die Abrufe aus der Rahmenvereinbarung erfolgen mit Einzelaufträgen aus
   denen die geforderte Leistung, Menge, Anlieferadresse und
   Ansprechpartner hervorgehen. Die Fristen zur Leistungserbringung, nach
   Zugang des Abrufes, richten sich nach dem im Preisangebot (C2)
   angegeben Lieferfristen.
   Unmittelbar nach Abschluss der Rahmenvereinbarung werden mit dem ersten
   Einzelabruf ins-gesamt 110 Stühle Tecta B20 mit Polster und 20 Stühle
   Tecta B20 ohne Polster als Sofor-tabruf durch das Beschaffungszentrum
   bestellt.
   Im Einzelnen:
    80 Stück (Bezug Kvadrat Hallingdal, Farbe 764) für die Zentrale;
    30 Stück (Bezug Camira XtremePlus Padang, Farbe 145) für das
   Tagungszentrum Eltville;
    20 Stück ohne Polster für das Tagungszentrum Eltville.
   Hierbei handelt es sich um die garantierte Abnahmemenge für das Jahr
   2020.
   Eine weitere optionale Teilmenge von 20 Stühlen (Bezug Kvadrat
   Hallingdal, Farbe 764) für die Zentrale ist in 2020 geplant.
   Die weiteren Abrufe für die Folgejahre sind wie folgt geplant:
   Zentrale jährlich ca.:
    50 Stühle mit Polster;
    20 Stühle ohne Polster;
    20 Polsterauflagen ohne Stuhl.
   Tagungszentrum Eltville jährlich ca.:
    5 Stühle mit Polster;
    5 Stühle ohne Polster.
   Bei den vorgenannten Abnahmemengen handelt es sich um Schätzungen.
   Diese basieren auf Erfahrungswerten und dienen lediglich Ihrer
   Preiskalkulation. Eine Abnahmeverpflichtung sei-tens des Auftraggebers
   ergibt sich daraus nicht.
   Die o. g. Mindestabnahmemenge bezieht sich somit nur auf den ersten
   Abruf in 2020.
   Maximale Abnahmemengen:
   Die maximalen Abnahmemengen für die Rahmenvereinbarung inkl. des
   Erstabrufes/Sofortbestellung werden wie folgt festgesetzt.
    295 Stühle inkl. Poster;
    95 Stühle ohne Polster;
    60 Polsterauflagen.
   Eine Abnahmeverpflichtung der angegebenen Stückzahlen besteht nicht.
   Diese sind Erfah-rungswerte und dienen lediglich Ihrer
   Preiskalkulation.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II
   in den Vergabeunterlagen enthalten.
   1. Registereintragungen.
   Angaben über die Eintragung im Handelsregister/Berufsregister mit
   Angabe des Amtsgerichtes sowie der Registernummer, ggf. entsprechende
   Bescheinigungen vorlegen (in der Bundesrepublik Deutschland z. B.
   Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der
   Handwerksrolle bzw. Handwerkskarte oder ein Berufsregister, bei
   ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 VgV).
   2. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
   Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II
   in den Vergabeunterlagen enthalten.
   1. Angaben zum Umsatz.
   Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft die mit der zu
   vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der
   gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen.
   2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
   3. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt.
   4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung.
   Ggf. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärungen gemäß C3_Eigenerklärungen zur Eignung Vordr. 11078 II
   in den Vergabe-unterlagen enthalten.
   1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind.
   Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen aus den letzten 3
   Geschäftsjahren. Diese sollen mindestens folgende Angaben beinhalten:
   Ansprechpartner (ggf. unter Angabe von Telefonnummer und Adresse), Art
   der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum,
   stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
   maßgeblichen Leistungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die
   vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
   2. Angaben zu Arbeitskräften
   Nachweis der in den letzten 3 Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal.
   3. Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B.
   Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
   4. Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens, und der
   Qualitätssicherungsmaßnahmen.
   5. Eigenerklärung über die Reklamationsbearbeitung in Ihrem
   Unternehmen.
   6.. Nachweis über eine Haftpflichtversicherung
    Personen- und Sachschäden pauschal mind. 1 000 000 EUR
   Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das
   Zweifache dieser Deckungssummen.
   Eigenerklärungen gemäß C4_Verzeichnis der Leistungen anderer
   Unternehmen Vordr. 11029 c in den Vergabeunterlagen enthalten.
   Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter
   der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
   Eigenerklärungen gemäß D1_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
   Vord. 11029 d in den Vergabeunterlagen enthalten.
   Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen im Falle einer
   Auftragsvergabe dem Bewerber/Bieter die erforderlichen Fähigkeiten
   (Mittel/Kapazitäten) zur Verfügung zu stellen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/04/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/04/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
   [10]https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
   Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über
   das Modul Bieterkommunikation der Vergabeplattform abgewickelt.
   Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
   Projektraum über das Bietertool im Reiter Angebote einzureichen.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63DC1H
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des
   Beschaffungszentrums
   Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
   Ort: Frankfurt am Main
   Postleitzahl: 60431
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]www.bundesbank.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/03/2020
References
   6. mailto:achim.hammer@bundesbank.de?subject=TED
   7. http://www.bundesbank.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DC1H/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DC1H
  10. https://www.dtvp.de/
  11. http://www.bundesbank.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau