(1) Searching for "2020021409311766112" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Niederflurbusse - DE-Münster
Niederflurbusse
Dokument Nr...: 76113-2020 (ID: 2020021409311766112)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
DE-Münster: Niederflurbusse
2020/S 32/2020 76113
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Münster GmbH
Postanschrift: Hafenplatz 1
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Cornelia Reher
E-Mail: [6]c.reher@stadtwerke-muenster.de
Telefon: +49 251694-2620
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-muenster.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ9KFH/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ9KFH
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Kommunaler Energieversorger
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 6 St. Niederflurgelenkbussen mit Elektro-Antrieb
Referenznummer der Bekanntmachung: 361 17.03.2020 A
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34121400
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen die Beschaffung von 6 St.
Niederflurgelenkbussen 18 mtr. Elektro, 3-Türig mit Klimatisierung
Für den Linienverkehr in Münster.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Stadtwerke Münster GmbH beabsichtigen die Beschaffung von 6 St.
Niederflurgelenkbussen 18 mtr. Elektro, 3-Türig mit Klimatisierung
Für den Linienverkehr in Münster.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: LCC Betrachtung (OPEX) über 12 J.,
Anschaffungspreis, Gewärhleistung, Versorgungssicherheit Ersatzteile,
Verbrauch, Ersatzteilpreise, Service-Intervalle, Wieder-VK-Preis,
Second-LIfe Konzept Batterie / Gewichtung: 65
Kostenkriterium - Name: Funktionalität im Vergl. z. herkömml. Stadtbus,
Fahrgastkapazität, Fahrerarbeitsplatz, NOtfallkonzept, Einbindung in
lokaler Werkstatt und lokalem Fahrbetrieb, Schul. und Einw., Ästhetik
und Design / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: CO2 Bilanz z. Dieselbus, Verbr. sonstiger
Betriebsst., Emissionswerte Lärm /NOx, Umweltfreundl. Heiz- und
Klimakonzept, Konezpt Bremsenenergierückgewinnung, Einh. von Umwelt-
und Sozialstandards i / Gewichtung: 15
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis des Eintrages im Berufsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der der Bieter
ansässig ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis über die Eigentumsverhältnisse,
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens im Bereich der
Busherstellung jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (keine
Geschäftsberichte),
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren nicht beantragt bzw. eröffnet
ist,
Nachweis, dass keine Steuer oder Abgabeschulden vorliegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung und/oder Fotografien der zu liefernden Erzeugnisse,
Nachweis einer mindestens 3-jährigen Erfahrung in der Produktion von
Niederflur-Linienbussen mit Elektroantrieb gem. VDV-Empfehlung,
Nachweis der Qualitätssicherung nach ISO 9000/EN 29001ff.,
Abgabe einer Referenzliste von Kunden, die in den letzten 3 Jahren
mit Niederflurbussen mit Elektroantrieb beliefert wurden (Ausweis des
Lieferjahres, der Stückzahl, der Fahrzeughauptmerkmale sowie des
Einsatzgebietes),
Möglichkeit einer Kontrolle durch den Auftraggeber in den
Produktionsstätten des Bieters,
Zusicherung einer 15-jährigen Versorgung mit sämtlichen Ersatzteilen,
Angabe der vom jeweiligen Auftraggeber aus gesehenen nächstgelegenen
Niederlassung oder Vertretung, die sämtliche Verschleiß- und sonstige
Teile unverzüglich ausliefern und darüber hinaus bei Bedarf sämtliche
Reparaturarbeiten vornehmen kann.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/03/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/03/2020
Ortszeit: 12:00
Ort:
Stadtwerke Münster GmbH
Raum B 311
Hafenplatz 1
48155 Münster
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter und ihre Bevollmächtigten
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJ9KFH
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg.muenster.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg.muenster.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines
Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 g. GWB wird
hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GWB, die
folgenden Wortlaut hat: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
First zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht ei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.".
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/02/2020
References
6. mailto:c.reher@stadtwerke-muenster.de?subject=TED
7. http://www.stadtwerke-muenster.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ9KFH/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJ9KFH
10. mailto:vergabekammer@bezreg.muenster.de?subject=TED
11. http://www.bezreg.muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|