Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021409214565446" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Chemnitz
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Vermessungsdienste
Vermessungsarbeiten
Sonstige Vermessungen
Dokument Nr...: 75443-2020 (ID: 2020021409214565446)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
  DE-Chemnitz: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2020/S 32/2020 75443
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wismut GmbH
   Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
   Ort: Chemnitz
   NUTS-Code: DED41
   Postleitzahl: 09117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]beschaffung@wismut.de
   Telefon: +49 3718120-431
   Fax: +49 3718120-430
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.wismut.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.wismut.de/Ausschreibungen
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]http://www.subreport.de/E29596667
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Wismut GmbH
   Ort: Chemnitz
   NUTS-Code: DED41
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Die Kommunikation zur Ausschreibung findet
   ausschließlich über das Portal www.subreport.de/E statt. Die
   nachstehende E-Mail-Adresse soll für die Kommunikation nicht genutzt
   werden.
   E-Mail: [10]beschaffung@wismut.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]http://www.subreport.de/E29596667
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [12]http://www.subreport.de/E29596667
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und
   Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und
   Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über Vermessungstechnische Dienstleistungen an den
   Standorten Ronneburg, Aue und Königstein der Wismut GmbH
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1816423-U02
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung über Vermessungstechnische Dienstleistungen an den
   Standorten Ronneburg, Aue und Königstein der Wismut GmbH.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000
   71350000
   71353200
   71355000
   76443000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0L
   NUTS-Code: DED42
   NUTS-Code: DED2F
   NUTS-Code: DED21
   Hauptort der Ausführung:
   07580 Ronneburg
   08118 Hartenstein
   01824 Königstein
   01189 Dresden-Gittersee
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Nivellement ist über alle vorgegebenen Nivellementslinien als
   Doppelnivellement in Anlehnung an die DIN 18710-4 und die
   Feldanweisung für die Präzisionsnivellements zur Erneuerung und
   Wiederholung des Deutschen Haupthöhennetzes (DHHN) im Zeitraum 2006 bis
   2011, 3. überarbeitete Fassung vom 1.8.2009, AdV
   (Nivellement-Feldanweisung 2006-2011) auszuführen. Hin- und
   Rückwegmessung sind als getrennte, eigenständige Linien im Verfahren
   Parallelnivellement RVVR zu messen und auszuwerten. Die Hin- und
   Rückmessung eines Profilabschnittes sollte möglichst an einem Tag
   erfolgen.
   Das gesamte Nivellementnetz Standort Ronneburg ist einer strengen
   Ausgleichung zu unterziehen. Die Ergebnisse und erreichten
   Genauigkeiten sind auszuweisen. Die Berechnung der Festpunkthöhen
   erfolgt im System DHHN 92 mit vom Auftraggeber vorgegebener
   Ausgangshöhe(n) für den Anschlusspunkt. Die Auswertung ist mit der
   Software Nigrawin der Firma Trukk-Soft (mind. Version 3.1) mit
   Zusatzmodul NIVNET Plus (nach Prof. Fröhlich) in der Version NIVNET
    1000 durchzuführen.
   Die Auswertung der täglichen Messungen für die Standorte Aue,
   Königstein und Gittersee sowie die Ausgleichung erfolgen durch die
   Wismut GmbH eigenständig mit der Software Nigra. Daher ist es
   erforderlich, dass die übermittelten Messdaten ein Nigra-verträgliches
   Datenformat aufweisen (bevorzugt Trimble oder Leica).
   Einzuholende Genehmigungen/Unterlagen
    verkehrsrechtlichen Anordnungen für die Sicherung der Messtrupps im
   öffentlichen Verkehrsraum bei den zuständigen Behörden und
   eigenständige Organisation der festgelegten Sicherungsmaßnahmen,
    Sicherungsplanung für die Durchführung der Vermessungsarbeiten im
   Gleisbereich der DB AG,
    Organisation und Beauftragung einer von der DB AG anerkannten
   Sicherungsfirma für die Absicherung der Vermessungsarbeiten an der
   Bundesbahnstrecke,
    Einholung der Zustimmungen von Grundstückseigentümern zum Betreten
   privater Grundstücke bei Erfordernis.
   Umfang der Leistung pro Jahr und Leistungszeiträume
   Ronneburg:
   Stadtnivellement Jahre 2021 und 2022
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 120 km,
    Anzahl der Nivellementslinien: 104,
    Anzahl der Festpunkte: 864.
   Reviernivellement Jahr 2020
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 140 km (100 km wenn Stadt- und
   Revierniv. kombiniert),
    Anzahl der Nivellementslinien: 55,
    Anzahl der Festpunkte: 401.
   Stadt und Reviernivellement gesamt Jahr 2023
   Aue: jährlich von 2020 bis 2023
   Umfänge gesamtes Netz:
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 59 km,
    Anzahl der Hauptlinien: 9,
    Anzahl der Nebenlinien: 29,
    Anzahl der Festpunkte: 1300.
   Umfänge Kontrollprofile:
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 33 km,
    Anzahl der Hauptlinien: 5,
    Anzahl der Nebenlinien: 12,
    Anzahl der Festpunkte: 800.
   Königstein Jahr 2022:
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 45 km,
    Anzahl der Nivellierlinien: 94,
    Anzahl der Festpunkte: 590.
   Gittersee Jahre 2020 und 2023:
    Länge aller Nivellementslinien: ca. 43 km,
    Anzahl der Nivellierlinien: 27,
    Anzahl der Festpunkte: 150.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 559 500.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/05/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung gilt vom 1.5.2020 bis 31.12.2020.
   Bei Nichtkündigung bis 3 Monate vor dem jeweiligen Ablauf mittels
   eingeschriebenem Brief verlängert sich der Vertrag um jeweils 1 Jahr
   auf maximal 44 Monate.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Gemäß den Vergabeunterlagen sind durch den Bieter folgende
   Eigenerklärungen und Nachweise beizubringen:
   Zertifikat: Verantwortlicher für die Sicherung von Arbeitsstellen an
   Straßen nach MVAS 1999
   Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der
   Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer (auf
   Anforderung)
   Die vollständigen Unterlagen sind in dem Formblatt VOL 4.17 
   Abschließende Liste" aufgeführt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Selbstauskunft Bewerber/Bieter (Formular 4.12.1) Siehe
   Vergabeunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe von Referenzen zu Methoden des Qualitätsmanagement
   Qualifikation der Mitarbeiter, Berufserfahrung, Vertretbarkeit
   Prüfprotokolle für Nivellierinstrumente und Latten
   Gefährdungsbeurteilung
   Die vollständigen Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen
   Bewertungsmatrix" bzw. dem Formblatt VOL 4.17  Abschließende Liste"
   aufgeführt.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/03/2020
   Ortszeit: 09:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/03/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstraße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: D-53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]info@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289/4990
   Fax: +49 2289 / 499-400
   Internet-Adresse: [14]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §
   160 Abs. 3 des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
   § 160 GWB lautet wie folgt:
   Einleitung; Antrag.
   (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein.
   (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/02/2020
References
   6. mailto:beschaffung@wismut.de?subject=TED
   7. http://www.wismut.de/
   8. http://www.wismut.de/Ausschreibungen
   9. http://www.subreport.de/E29596667
  10. mailto:beschaffung@wismut.de?subject=TED
  11. http://www.subreport.de/E29596667
  12. http://www.subreport.de/E29596667
  13. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  14. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau