Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021309311863274" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik - DE-München
Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
Dokument Nr...: 73306-2020 (ID: 2020021309311863274)
Veröffentlicht: 13.02.2020
*
  DE-München: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
   2020/S 31/2020 73306
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 1
   Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Postleitzahl: 81547
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle des Staatlichen Bauamts München 1
   E-Mail: [7]vergabe@stbam1.bayern.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://my.vergabe.bayern.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Raumakustikplanungsleistungen für die Aufführungsorte (großer
   Konzertsaal, kleiner Konzertsaal, Werkstatt-Saal), Neubau Konzerthaus
   München
   Referenznummer der Bekanntmachung: 18D0051
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71313200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   Hauptort der Ausführung:
   München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Raumakustikplanungsleistung für die Aufführungsorte des Neuen
   Konzerthauses: großer Konzertsaal, kleiner Konzertsaal und
   Werkstatt-Saal, Neubau Konzerthaus München.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 100
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 084-201680
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18D0051
   Bezeichnung des Auftrags:
   Raumakustikplanungsleistungen
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   25/04/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Arup Deutschland GmbH
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300
   Postleitzahl: 10623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 1 250 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit
   nicht mehr festgestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 1
   Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
   Ort: München
   Postleitzahl: 81547
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabe@stbam1.bayern.de
   Telefon: +49 89212320
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/02/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71313200
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   Hauptort der Ausführung:
   München
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Raumakustikplanungsleistungen für die Aufführungsorte (großer
   Konzertsaal, kleiner Konzertsaal, Werkstatt-Saal), Neubau Konzerthaus
   München.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 100
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 398 217.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Arup Deutschland GmbH
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300
   Postleitzahl: 10623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Zusätzliche Planungs- und Beratungsleistungen im Bereich Raumakustik:
   Variantenuntersuchung zur Geometrieoptimierung und alternativer
   Klangbildansätze für die Bereiche großer Konzertsaal, kleiner
   Konzertsaal.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   § 132 Abs. 2 Satz 1 GWB dient der Umsetzung von Art. 72 Abs. 1 b der
   Richtlinie 2014/24 EU und betrifft Situationen, in denen öffentl.
   Auftraggeber zusätzl. Dienstleistungen benötigen. Gem. § 132 Abs. 2 S.
   1 GWB sind unter bestimmten Voraussetzungen Änderungen eines
   bestehenden Vertrages möglich, ohne dass ein neues Vergabeverfahren
   durchzuführen ist. Es sind Leistungen, die in den ursprünglichen
   Vergabeunterlagen nicht vorgesehen waren und ein Wechsel des
   Auftragnehmers kann aus wirtschaftl. oder techn. Gründen nicht erfolgen
   und ist mit erhebl. Schwierigkeiten oder beträchtl. Zusatzkosten
   verbunden. Die Planungsergebnisse der Variantenuntersuchung stehen in
   direkter Verbindung mit der weiteren Raumakustischen Planung der
   Aufführungsorte (großer Konzertsaal, kleiner Konzertsaal,
   Werkstatt-Saal) und können aus technischer Sicht nur durch den
   Auftragnehmer erbracht werden. Der Umfang der zusätzl. Leistungen liegt
   deutlich unter 50 % des ursprünglichen Auftrags.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 1 250 000.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1 398 217.00 EUR
References
   7. mailto:vergabe@stbam1.bayern.de?subject=TED
   8. https://my.vergabe.bayern.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:201680-2019:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  11. mailto:vergabe@stbam1.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau