Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021309294063173" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 73297-2020 (ID: 2020021309294063173)
Veröffentlicht: 13.02.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2020/S 31/2020 73297
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB DB Netz AG  Technik S 6/NMS (I.NG-MI-N),
   Regionalbereich Mitte
   Postanschrift: Hahnstraße 49
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60528
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort
   Finanzen/Controlling, Beschaffung Infrastruktur Region Mitte, Einkauf
   Arch./Ing. leistungen, Bauaffine Dienstleistungen (FS. EIMA), z.Hd.
   Frau Silvia Weck, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt/M.
   E-Mail: [7]silvia.weck@deutschebahn.com
   Telefon: +49 6926545630
   Fax: +49 6926543457
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.bahn.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   S-Bahn S6, Baugrunduntersuchungen und Grundwassermonitoring für 1. und
   2. Baustufe
   Referenznummer der Bekanntmachung: TEI-M-A-000/12/328615
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   S-Bahn Rhein/Main, 4-gleisiger Ausbau der S6 Frankfurt West  Bad
   Vilbel  Friedberg Baugrunderkundungen, Baugrundgutachten und
   Gründungsgutachten, Grundwassermonitoring
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712
   Hauptort der Ausführung:
   Region Mitte, Strecke 3900 (Kassel-Frankfurt) vom km 165,9 bis km 195,5
   (Bad Vilbel  Friedberg)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Durchführung von Baugrunderkundungen, hydrolog., bodenmech.,
   umwelttechn. und felsmechan. umwelttechn. Bohrloch- und Laborversuchen,
   Zusammenstellung und Auswertung der Ergebnisse in Gutachten:
   Erarbeitung von Baugrundgutachten und Gründungsgutachten für den
   Abschnitt Frankfurt West bis Bad Vilbel (1. Baustufe);
   Vertiefung von Gründungsgutachten für Einzelbauwerke und einzelne
   Standorte im Abschnitt Bad Vilbel bis Friedberg (2. Baustufe);
   Erarbeitung eines voneinander unabhängigen Konzeptes zum
   Grundwassermonitoring je Baustufe als Vorbereitung für die spätere
   Bauausführung.
   Es sind ca. 200 Baugrundaufschlüsse erforderlich.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 18/02/2013
   Ende: 30/04/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2013/S 045-072023
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: TEI-M-A-000/12/328615
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   S-Bahn S6, Baugrunduntersuchungen und Grundwassermonitoring für 1. und
   2. Baustufe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   15/03/2013
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen,
   Geologie und Umwelttechnik mbH
   Postanschrift: Westfalenstr. 5-9
   Ort: Witten
   NUTS-Code: DE8
   Postleitzahl: 58455
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]http://www.dr-spang.de/
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 638 693.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/02/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71300000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE721
   Hauptort der Ausführung:
   Region Mitte, Strecke 3900 (Kassel-Frankfurt) vom km 165,9 bis km 195,5
   (Bad Vilbel  Friedberg)
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   S-Bahn Rhein/Main, 4-gleisiger Ausbau der S6 Frankfurt West  Bad
   Vilbel  Friedberg Baugrunderkundungen, Baugrundgutachten und
   Gründungsgutachten, Grundwassermonitoring
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 1
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 290.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen,
   Geologie und Umwelttechnik mbH
   Postanschrift: Westfalenstr. 5-9
   Ort: Witten
   NUTS-Code: DE8
   Postleitzahl: 58455
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [12]http://www.dr-spang.de/
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   NT17: fachgutachterliche Bewertung von Fragestellungen im Rahmen der
   Ausführungsplanung
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Im Zuge der Erstellung der Ausführungsplanung des Streckenbaus, der
   Stützbauwerke und Brücken wurden vom Planer Fragen zum Baugrund
   gestellt. Deren Beantwortung obliegt dem Baugrundgutachter des
   Bauherrn, da es sich um Fragen nach zu Kennwerten, Baugrundaufbau und
   Berechnungsparameter des Vertragsbaugrundes handelte. Bereits mit NA 11
   wurden Leistungen im Zusammenhang mit Fragestellungen zum Baugrund
   angezeigt, die dem Grunde nach als zusätzliche Leistungen berechtigt
   sind. Die Fortsetzung weiterer Fragen der Planer schlagen sich in den
   Leistungen zum NA 13 nieder.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 748 594.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 779 623.00 EUR
References
   7. mailto:silvia.weck@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.bahn.de/
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:072023-2013:TEXT:DE:HTML
  11. http://www.dr-spang.de/
  12. http://www.dr-spang.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau