(1) Searching for "2020021309093361849" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse - DE-Esslingen am Neckar
Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Dokument Nr...: 71886-2020 (ID: 2020021309093361849)
Veröffentlicht: 13.02.2020
*
DE-Esslingen am Neckar: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
2020/S 31/2020 71886
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Esslingen am Neckar - Haupt- und
Personalamt, Zentrale Vergabestelle
Nationale Identifikationsnummer: DE113
Postanschrift: Rathausplatz 3
Ort: Esslingen am Neckar
NUTS-Code: DE113
Postleitzahl: 73728
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zvs@esslingen.de
Telefon: +49 71135122667
Fax: +49 7113512552667
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.esslingen.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.esslingen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1702f8164b2-
2830cebab5277080
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mittagsverpfelgung Kindetageseinrichtungen
Referenznummer der Bekanntmachung: ZVS-2020-40-001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
15000000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Mittagsverpflegung Kindertageseinrichtungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
5 Kitas, 285 Portionen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE113
Hauptort der Ausführung:
Stadt Esslingen am Neckar, siehe LV
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Herstellung und Belieferung von Mittagsverpflegung als Warmbelieferung
(Cook & Hold) an 5 städtische Kindertageseinrichtungen. Die Ausgabe des
Mittagessens erfolgt durch eigenes Personal. An ca. 230 Tagen pro Jahr
werden durchschnittlich 285 Essen täglich ausgegeben.
Durch Änderungen von gesetzlichen wie städtischen Wirtschaftsabläufen
können die Mengen sinken aber auch steigen. Durch die Eröffnung
weiterer Gruppen sowie die Ausweitung in Gruppen mit verlängerter
Öffnungszeit ist in allen 3 Losen mit einer Ausweitung der
Einrichtungen oder der Anzahl der Portionen in den einzelnen
Einrichtungen zu rechnen. Daher sind die angegeben Portionsmengen
grundsätzlich Circa-Mengen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung um 2 x 12 Monate bis maximal 31.8.2024
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
7 Kitas, 285 Portionen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE113
Hauptort der Ausführung:
Stadt Esslingen am Neckar, siehe LV
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Herstellung und Belieferung von Mittagsverpflegung als Warmbelieferung
(Cook & Hold) an 7 städtische Kindertageseinrichtungen. Die Ausgabe des
Mittagessens erfolgt durch eigenes Personal. An ca. 230 Tagen pro Jahr
werden durchschnittlich 285 Essen täglich ausgegeben.
Durch Änderungen von gesetzlichen wie städtischen Wirtschaftsabläufen
können die Mengen sinken aber auch steigen. Durch die Eröffnung
weiterer Gruppen sowie die Ausweitung in Gruppen mit verlängerter
Öffnungszeit ist in allen 3 Losen mit einer Ausweitung der
Einrichtungen oder der Anzahl der Portionen in den einzelnen
Einrichtungen zu rechnen. Daher sind die angegeben Portionsmengen
grundsätzlich Circa-Mengen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung um 2 x 12 Monate bis maximal 31.8.2024
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
5 Kitas, 246 Portionen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE113
Hauptort der Ausführung:
Stadt Esslingen am Neckar, siehe LV
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Herstellung und Belieferung von Mittagsverpflegung als Warmbelieferung
(Cook & Hold) an 5 städtische Kindertageseinrichtungen. Die Ausgabe des
Mittagessens erfolgt durch eigenes Personal. An ca. 230 Tagen pro Jahr
werden durchschnittlich 246 Essen täglich ausgegeben.
Durch Änderungen von gesetzlichen wie städtischen Wirtschaftsabläufen
können die Mengen sinken aber auch steigen. Durch die Eröffnung
weiterer Gruppen sowie die Ausweitung in Gruppen mit verlängerter
Öffnungszeit ist in allen 3 Losen mit einer Ausweitung der
Einrichtungen oder der Anzahl der Portionen in den einzelnen
Einrichtungen zu rechnen. Daher sind die angegeben Portionsmengen
grundsätzlich Circa-Mengen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung um 2 x 12 Monate bis maximal 31.8.2024
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft,
Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister in
Kopie, welches nicht älter als 3 Monate ist,
Auszug aus dem Bundeszentralregister (einfaches polizeiliches
Führungszeugnis) der Geschäftsleitung in Kopie, welches nicht älter als
3 Monate ist,
Muster des Formulars, mit welchem die Beschäftigten gemäß § 5
Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet werden. Auf Verlangen ist der
Nachweis der Verpflichtung der Vergabestelle vorzulegen,
Angabe der Anzahl der in der Produktionsküche beschäftigten Personen,
mit ihrer berufsfachlichen Qualifikation,
Bei vorhergesehener Bietergemeinschaft (BG):
Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden
Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die
Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Tabellarische Aufzählung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen
über die Mittagsverpflegung in Kindertageseinrichtungen. Die
Referenzbetriebe müssen derzeit noch bewirtschaftet werden. Die
Beendigung der Belieferung der Referenzbetriebe darf nicht länger als 3
Jahre zurückliegen.
Die Referenzen müssen mindestens folgende Angaben beinhalten:
Bezeichnung,
Art der Einrichtung an der die Leistungen erbracht wurden,
Anzahl der täglich durchschnittlich ausgegebenen Essen,
Leistungszeitraum,
Verpflegungssystem Cook & Hold,
Auftraggeber mit Kontaktadressen für Rückfragen.
Da die Stadt Esslingen keine Räumlichkeiten, technische Gerätschaften
sowie andere Vorraussetzungen zur Regenaration von Speisen zur
Verfügung stellt, sind Nachweise zur Temperatur und Warmhaltezeiten zu
erbringen. Die Lager-, Transport- und Außentemperatur von warmen
Speisen beträgt mindestens 65 Grad Celsius. Die Kühl- beziehungsweise
Wärmekette darf nicht unterbrochen werden.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Warmhaltezeit beschreibt den Zeitraum zwischen der Beendigung des
Garprozesses, bis das Essen auf dem Teller ist. Mit zunehmender
Warmhaltezeit gehen Vitamine aufgrund ihrer Thermolabilität verloren
und es kommt zu sensorischen Einbußen. Daher ist die Warmhaltezeit so
kurz wie möglich zu halten. Eine maximale Warmhaltezeit von 3 Stunden
darf nicht überschritten werden (Anlage 4).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/03/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/03/2020
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/02/2020
References
6. mailto:zvs@esslingen.de?subject=TED
7. http://www.esslingen.de/
8. http://www.esslingen.de/
9. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1702f8164b2-2830cebab5277080
10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|