Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021309064961661" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Köln
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 71722-2020 (ID: 2020021309064961661)
Veröffentlicht: 13.02.2020
*
  DE-Köln: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
   2020/S 31/2020 71722
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Koelnmesse GmbH
   Postanschrift: Messeplatz 1
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23
   Postleitzahl: 50679
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]b.eu-beschaffung@koelnmesse.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.koelnmesse.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Messegesellschaft
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Messeveranstaltungen und Ausstellungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abbruch- und Rohbauarbeiten Halle 2
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45110000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das hier vorliegende Leistungsverzeichnis beinhaltet Leistungen, die im
   Rahmen der Sanierung der bestehenden Halle 2 auf dem Gelände der
   Koelnmesse zu erbringen sind. Die Halle 2 wird hierbei einer
   grundlegenden Sanierung unterzogen, die mit verschiedenen
   Umbaumaßnahmen verbunden ist.
   Die Ausführung der anzubietenden Leistungen erfolgt in den Jahren 2020
   bis 2022 in den Hallenebenen 2.1 (Erdgeschoss), 2.2 (1.Obergeschoss)
   und 2.0 Untergeschoss sowie auf dem Parkdeck und zwar im Innenbereich
   (2.0 bis 2.2) sowie im Außenbereich (Parkdeck).
   Hierbei gliedern sich die Leistungen wie folgt in 11 Teilabschnitte,
   die teils parallel oder wie oben beschrieben zeitlich versetzt
   auszuführen sind.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45223220
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23
   Hauptort der Ausführung:
   Messegelände der Koelnmesse
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die aufgeführten Leistungen verteilen sich teils auf alle,
   Teils auf einzelne Abschnitte wie folgt:
   1.1) Abbruch- und Rohbauarbeiten Halle 2.0 (Kellergeschoss);
   1.2) Abbruch- und Rohbauarbeiten Elektroschacht TS 02.01.032;
   1.3) Abbruch- und Rohbauarbeiten Lüftungsschächte Achse 3-6/A-B;
   1.4) Abbruch- und Rohbauarbeiten WC-Anlagen 2.1+2.2 Nord;
   1.5) Abbruch- und Rohbauarbeiten WC-Anlagen West 2.1.+ 2.1Z;
   1.6) Abbruch- und Rohbauarbeiten WC-Anlagen West 2.2.+ 2.2Z;
   1.7) Abbruch- und Rohbauarbeiten Fluchttreppenhaus Ache M-L/7-8;
   1.8) Abbruch- und Rohbauarbeiten Umbau Rolltreppenanlage zum Confex;
   1.9) Abbruch- und Rohbauarbeiten Bestandschächte;
   1.10) Abbruch- und Rohbauarbeiten Snackpoints;
   1.11) Abbruch- und Rohbauarbeiten Parkdeck:
    ca. 36,5 m^3 Stahlbetondecken abbrechen, als Teilabbruch in
   verschiedenen Abmessungen, D = ca. 17-32 cm,
    ca. 9,25 m^3 Stahlbetonunterzüge abbrechen, als Teilabbruch B x H =
   58 x 60 cm,
    ca. 67 m^3 Stahlbetonwände abbrechen, als Teilabbruch in
   verschiedenen Abmessungen, D = ca. 15-35 cm,
    ca. 31 m^3 Stahlbetontreppen abbrechen, als Teilabbruch, Laufplatte
   und Stufen, einschl. Betonwerksteinbelag,
    ca. 600 m Sägeschnitte in Beton, vertikal und horizontal,
   verschiedene Tiefen,
    ca. 100 Stück Kernbohrungen in Beton/Mauerwerk, vertikal und
   horizontal, verschiedene Durchmesser, verschiedene Tiefen,
    ca. 815 m^2 Gussasphaltestrich abbrechen, D = ca. 3 cm, in
   verschiedenen Teilflächen, Schnitte zuverbleibenden Bestand,
    ca. 23 Stück Wand- und Deckendurchbrüche in Mauerwerk und/oder Beton,
   verschiedene Größen undWandstärken, anlegen durch Sägen und/oder
   Fräsen,
    ca. 215 m^2 Abgehängte Decken, Gipskarton, Alu-Paneele u. a.
   abbrechen,
    ca. 25 Stück Türanlage abbrechen, Stahl, Blatt und Zarge,
   verschiedene Abmessungen, 1-/2-flg.,
    ca. 595 m^2 Fliesenwand- und bodenbeläge abbrechen.
   Abbruch von Sanitärausstattung: Waschtischanlagen, WCs, Urinale,
   Spiegel etc.
    ca. 612 m^2 Elementdeckenplatten, Fertigteil, L = 1,66-1,82 m, D = 6
   cm.
   Auf Beton C 30/37, D = 6 cm
    ca. 2 600 m^2 KS-Mauerwerk 11.5/17.5/24/36,5 cm, überwiegend
   Sichtmauerwerk 1-/2-seitig,
    ca. 555 m^2 Porenbeton-Mauerwerk 17,5 cm, Sichtmauerwerk 2-seitig,
    ca. 97 Stück Öffnungen verschiedener Größe anlegen beim Aufmauern und
   überdecken,
    ca. 200 m^2 Deckenschalung,
    ca. 140 m^2 Wandschalung,
    ca. 85 m^2 Unterzugschalung,
    ca. 95 m^3 Ortbeton C30/37,
    ca. 15 t Betonstahl, Stab und Matte.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Kostenkriterium - Name: Der Preis ist nicht das einzige
   Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den
   Beschaffungsunterlagen aufgeführt / Gewichtung: 1
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss
       an ein nichtoffenes Verfahren
   Erläuterung:
   Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der öffentlichen
   Hand, erfüllt als gewerblich tätiges Unternehmen aber nicht die
   Tatbestandsvoraussetzungen eines öffentlichen Auftraggebers. Die
   Richtlinie und die nationalen Vorschriften (GWB, VgV, EU-VOB/A etc.)
   finden deshalb keine Anwendung. Die Auftragsbekanntmachung, Anwendung
   wesentlicher Vergabevorschriften und die
   exante-Transparenzbekanntmachung erfolgen freiwillig. Es wird damit
   keine Befugnis zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens eröffnet
   oder zugestanden.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   11/02/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Johann Brauckmann Bauausführungen GmbH & Co. KG
   Postanschrift: Wipperfürther Str. 23
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23
   Postleitzahl: 51103
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]info@brauckmann-bau.de
   Telefon: +49 221985810
   Fax: +49 2219858122
   Internet-Adresse: [9]www.brauckmann-bau.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Auftraggeber ist zwar eine Gesellschaft im Besitz der öffentlichen
   Hand, erfüllt als gewerblich tätiges Unternehmen aber nicht die
   Tatbestandsvoraussetzungen eines öffentlichen Auftraggebers. Die
   Richtlinie und die nationalen Vorschriften (GWB, VgV, EU-VOB/A etc.)
   finden deshalb keine Anwendung. Die Auftragsbekanntmachung, Anwendung
   wesentlicher Vergabevorschriften und die
   exante-Transparenzbekanntmachung erfolgen freiwillig. Es wird damit
   keine Befugnis zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens eröffnet
   oder zugestanden.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland/Spruchkörper Köln, c/o
   Bezirksregierung Köln
   Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221 / 147-2120
   Fax: +49 221 / 147-2889
   Internet-Adresse: [10]www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Vertrag wird gem. § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB nicht vor Ablauf von 10
   Kalendertage ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
   geschlossen; wird nicht innerhalb dieser Frist ein
   Nachprüfungsverfahren eingeleitet, kann die Wirksamkeit des Vertrages
   eintreten.
   Ein Nachprüfungsantrag ist im Übrigen unzulässig, wenn:
   (I) ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb von
   10 Tagen gerügt wurde,
   (II) ein aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbarer Verstoß nicht
   spätestens bis zum Ablauf der Bewerbungs- oder der Angebotsfrist gerügt
   wurde,
   (III) ein erst in den Vergabeunterlagen erkennbarer Verstoß nicht
   spätestens bis zum Ablauf der Bewerbungs- oder der Angebotsfrist gerügt
   wurde,
   (IV) mehr als 15 Kalendertage nach einer vom Auftraggeber mitgeteilten
   Nichtabhilfe betreffend eine Rüge vergangen sind; es wird hierzu auf §
   160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221 / 147-2120
   Fax: +49 221 / 147-2889
   Internet-Adresse: [11]www.bezreg-koeln.nrw.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/02/2020
References
   6. mailto:b.eu-beschaffung@koelnmesse.de?subject=TED
   7. http://www.koelnmesse.de/
   8. mailto:info@brauckmann-bau.de?subject=TED
   9. http://www.brauckmann-bau.de/
  10. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau