(1) Searching for "2020021309025761412" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Hochwasserschutzarbeiten - DE-München
Hochwasserschutzarbeiten
Bau von Deichen
Stahlbetonarbeiten
Baustelleneinrichtung
Dokument Nr...: 71453-2020 (ID: 2020021309025761412)
Veröffentlicht: 13.02.2020
*
DE-München: Hochwasserschutzarbeiten
2020/S 31/2020 71453
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat
Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [6]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
Telefon: +49 89-99222281
Fax: +49 89-99222299
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=309988
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in
elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum
Download bereitgestellt.
Postanschrift: Vergabeplattform des Freistaates Bayern
www.vergabe.bayern.de
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [9]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]https://www.vergabe.bayern.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=309988
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf,
Hochwasserschutz Polder Sulzbach, Los 1: VE 301 Tiefbau DRV
Waltendorf BA1 + BA2a, Los 2: VE 798 Baubüro des AG
Referenznummer der Bekanntmachung: M-014-20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45246400
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel der Maßnahmen ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes der
bestehenden Siedlungen, Gewerbegebiete und bedeutende
Infrastruktureinrichtungen im Polder Sulzbach.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 91 210 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
VE 301 Tiefbau DRV Waltendorf BA1 + BA2a
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45246400
45247230
45262310
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE22B
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Straubing-Bogen, links der Donau, Regierungsbezirk
Niederbayern, zwischen
94327 Bogen
OT Pfelling und 94559 Niederwinkling OT Lenzing
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erdbauarbeiten ca. 200 000 m^3,
Dichtwandarbeiten ca. 15 000 m^2,
Stahlbetonarbeiten ca. 1 000 m^3,
Asphaltierungsarbeiten ca. 10 000 m^2,
Sodenverpflanzung ca. 5 000 m^2,
Ansaatarbeiten ca. 85 000 m^2.
Kanalbauarbeiten in geringem Umfang.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/06/2020
Ende: 30/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
VE 798 Baubüro des AG
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45113000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE22B
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Straubing-Bogen, links der Donau, Regierungsbezirk
Niederbayern
94553 Mariaposching
OT Loham
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Containeranlage als Baubüro des AG mit Gesamtgrundfläche von ca. 90 m^2
liefern und aufbauen, für 78 Monate vorhalten, unterhalten und
abschließend rückbauen (inkl. erforderlicher Erdarbeiten).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/06/2020
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur
Berufsausübung mit einer direkt abrufbare Eintragung in die allgemein
zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen
e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen
Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter
[12]www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den
Vergabeunterlagen bei.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen
und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren
Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen
Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter
[13]www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den
Vergabeunterlagen bei.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die
allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der
Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige
Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung" steht im Internet unter [14]www.vergabe.bayern.de" zur
Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/03/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/03/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
RMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur Vertreter des Auftraggebers.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf
[15]www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-092-19 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen nur elektronisch über die
Vergabeplattform des Freistaates Bayern [16]www.vergabe.bayern.de
abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B.
[17]www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet
werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und
Antworten)nur über die Plattform [18]www.vergabe.bayern.de abgewickelt
wird.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [19]poststelle@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-21762411
Fax: +49 89-21762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim
Bieter/Bewerber zulässig.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: RMD Wasserstraßen GmbH
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Ort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [20]evergabe@rmd-wasserstrassen.de
Telefon: +49 89-99222281
Fax: +49 89-99222299
Internet-Adresse: [21]https://www.rmd-wasserstrassen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/02/2020
References
6. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
7. https://www.vergabe.bayern.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=309988
9. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
10. https://www.vergabe.bayern.de/
11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=309988
12. http://www.vergabe.bayern.de"/
13. http://www.vergabe.bayern.de"/
14. http://www.vergabe.bayern.de"/
15. http://www.vergabe.bayern.de/
16. http://www.vergabe.bayern.de/
17. http://www.evergabe.online.de/
18. http://www.vergabe.bayern.de/
19. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED
20. mailto:evergabe@rmd-wasserstrassen.de?subject=TED
21. https://www.rmd-wasserstrassen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|