(1) Searching for "2020021209191260094" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Paderborn
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 70197-2020 (ID: 2020021209191260094)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
DE-Paderborn: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 30/2020 70197
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universität Paderborn
Postanschrift: Dezernat 5, Warburger Strasse 100
Ort: Paderborn
NUTS-Code: DEA47
Postleitzahl: 33098
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Universität Paderborn
E-Mail: [6]info.dortmund@dreso.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.uni-paderborn.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De
tails&TenderOID=54321-Tender-1701977e3ec-5baf58612cdf82d8
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.tender24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Generalplanung
Referenznummer der Bekanntmachung: DRESO_K-2020-0002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Auftrags sind die freiberuflichen Architekten- und
Ingenieurleistungen als Generalplanerleistung, d. h. sämtliche zum
schlüsselfertigen Neubau des Forschungsgebäudes erforderlichen
Planungsleistungen (LPH 1-9 nach HOAI 2013), einschließlich etwaiger
erforderlicher besonderer Leistungen.
Die Generalplanerleistungen umfassen die Planung:
von Gebäude und Innenräumen,
der Technischen Gebäudeausrüstung,
des Tragwerks,
der thermischen Bauphysik (einschl. EnEV-Nachweis),
der Raumakustik und des Schallschutzes,
der Freianlagen,
des Brandschutzes,
sowie sämtliche etwaige weitere erforderliche Fachplaner- oder
Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der
Planung erforderlich sind.
Der Generalplaner schuldet dabei den mit den Einzelleistungen
verbundenen Teilerfolg.
Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des
Verfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis
4.
Weitere vorgesehene Beauftragungsstufen sind jeweils die
Leistungsphasen 5 bis 9. Mit dem Auftrag (Zuschlag) erhält der
Auftraggeber ein darauf bezogenes Optionsrecht. Ein Anspruch des
Generalplaners auf Folgebeauftragung besteht nicht.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47
Hauptort der Ausführung:
Paderborn Areal Barker-Kaserne
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Nachfolgend wird der Umfang der zu vergebenden Leistungen dargestellt.
Gebäude und Innenräume,
Technische Gebäudeausrüstung,
Tragwerk,
thermische Bauphysik (einschl. EnEV-Nachweis),
Raumakustik und Schallschutz,
Freianlagen,
Brandschutz,
sowie sämtliche etwaige weitere erforderliche Fachplaner- oder
Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der
Planung erforderlich sind.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 09/06/2020
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Details und Unterkriterien zur Bewertung sind dem veröffentlichten
Bewerberbogen sowie der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
EFRE-Förderkennzeichen: 34.EFRE-0300223
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der fachlichen Eignung: Führung der Berufsbezeichnung
Architekt/in oder Ingenieur/in am Tage der Bekanntmachung
(siehe dazu auch Bewerberbogen/Vergabeunterlagen)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung bezüglich der Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestens
nötige Deckung 5,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden und 5,0 Mio.
EUR für Vermögensschäden.),
Erklärung zum Umsatz allgemein und in dem vergabespezifischen
Geschäftsbereich Generalplanung
(siehe dazu auch Bewerberbogen/Vergabeunterlagen).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe der Anzahl der Beschäftigten allgemein und in dem
vergabespezifischen Geschäftsbereich Generalplanung,
Angaben zur vorgesehener Projektleitung und stellvertretender
Projektleitung, welche zur Leistungserbringung eingesetzt werden,
Unternehmensreferenzen über früher ausgeführte
Dienstleistungsaufträge in den letzten fünf Jahren,
a) Mindestens 2 Referenzen für GP-Leistungen, davon mindestens eine
Referenz für einen öffentlichen Auftraggeber, mindestens eine Referenz
mit Baukosten KG 300 über 4 Mio. EUR brutto und mindestens eine
Referenz mit Baukosten KG 400 über 2 Mio. EUR brutto;
b) Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung hinsichtlich
der Nutzung sein. Die Referenzen müssen zur Erfüllung der
Mindestanforderung für die Eignung wertungsfähig sein.
(siehe dazu auch Bewerberbogen/Vergabeunterlagen).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Zum Erhalt von Förderungsmitteln durch EFRE.NRW ist die Einhaltung der
definierten Termine erforderlich.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/03/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 17/03/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle ist die Vergabekammer
Westfalen
Ort: Münster
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3
Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer
unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/02/2020
References
6. mailto:info.dortmund@dreso.com?subject=TED
7. https://www.uni-paderborn.de/
8. https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1701977e3ec-5baf58612cdf82d8
9. http://www.tender24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|