Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021209051859166" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verbauarbeiten - DE-Leipzig
Verbauarbeiten
Aushubarbeiten
Dokument Nr...: 69282-2020 (ID: 2020021209051859166)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
  DE-Leipzig: Verbauarbeiten
   2020/S 30/2020 69282
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH 
   UFZ
   Nationale Identifikationsnummer: EU 39_2018 UFZ ID405
   Postanschrift: Permoserstraße 15
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51
   Postleitzahl: 04318
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]christian.zwanzig@ufz.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.ufz.de/
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baugrube
   Referenznummer der Bekanntmachung: UFZ 069/2018 Bau
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45262212
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262212
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen:
    Abbruch- und Oberbodenarbeiten,
    Sondierungsbohrungen für die Kampfmittelerkundung,
    Voraushub und Errichtung eines Bohrplanums,
    Herstellen von Lockerungsbohrungen (Einbringhilfe),
    Einbringen der Spundwände als Baugrubenumschließung,
    Stufenweiser Aushub der Baugrube,
    Mehrlagige Rückverankerung der Spundwände mit Temporär-Ankern,
    Herstellen der Unterwasserbetonsohle,
    Einrichten der Wasserhaltungsanlage,
    Stufenweises Lösen der Anker und Ausbau der Gurtungen.
   u. a.:
   1 120 m Sondierungsbohrungen bis 8,00 m Tiefe
   1 380 t Bohrplanum aus Naturstein-Schotter 0/45
   3 480 m Lockerungsbohrungen bis 10 m Tiefe
   2 400 m^3 Baugrubenvoraushub schadstoffbelastet (DK I)
   7 200 m^3 Baugrubenaushub innerhalb Spundwand, unbelastet
   2 035 m^2 Spundwand (Profil GU 13N), bis 10 m Tiefe
   1 650 m Verpressanker (Litzenanker ST 1570/1770),
   Einzellänge 10 bis 12 m
   25 t Gurtung und Aussteifung
   165 St. Ankerköpfe herstellen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 08/04/2019
   Ende: 01/02/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 055-126010
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 4500142720
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   12/03/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GP Verkehrswegebau GmbH
   Ort: Halle (Saale)
   NUTS-Code: DEE02
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 1 236 714.85 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.de-mail.de
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabek
   ammern%20-%20De-Mail.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/02/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45262212
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45112400
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   u. a.:
   1 120 m Sondierungsbohrungen bis 8,00 m Tiefe
   1 380 t Bohrplanum aus Naturstein-Schotter 0/45
   3 480 m Lockerungsbohrungen bis 10 m Tiefe
   2 400 m^3 Baugrubenvoraushub schadstoffbelastet (DK I)
   7 200 m^3 Baugrubenaushub innerhalb Spundwand, unbelastet
   2 035 m^2 Spundwand (Profil GU 13N), bis 10 m Tiefe
   1 650 m Verpressanker (Litzenanker ST 1570/1770), Einzellänge 10 bis 12
   m
   25 t Gurtung und Aussteifung
   165 St. Ankerköpfe herstellen
   2 000 t Boden-Bauschuttgemisch, nicht gefährlich AVV170107,
   schadstoffbelastet Z2
   1 000 t Boden-Bauschuttgemisch, nicht gefährlich AVV170107,
   schadstoffbelastet > Z2
   1 000 t Boden-Bauschuttgemisch, nicht gefährlich AVV170107,
   schadstoffbelastet > Z2
   1 980 m Bohrlochsondierung, Dokumentation/Freigabebescheinigung,
   Einmessen der Bohransatzpunkte
   Geänderter, zusätzlicher Umfang:
   Verzögerte Herstellung endgültiger Aushubsohlen im nichtunterkellerten
   Bereich unmittelbar mit Herstellung Ausgleichs- bzw. Sauberkeitsschicht
   unter erschwerten Zugängigkeitsbedingungen.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 08/04/2019
   Ende: 27/02/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 662 955.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GP Verkehrswegebau GmbH
   Ort: Halle (Saale)
   NUTS-Code: DEE02
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Verzögerte Herstellung endgültiger Aushubsohlen im nichtunterkellerten
   Bereich unmittelbar mit Herstellung Ausgleichs- bzw. Sauberkeitsschicht
   unter erschwerten Zugängigkeitsbedingungen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Der Bereich unterhalb der Bodenplatte im EG konnte z. Z. der
   Hauptarbeiten nicht auf notwendige Solltiefe gebracht werden, da
   aufgrund bindigen Baugrunds Aufweichung der Baugrubensohle bis zur
   Betonage Rohbau erfolgt wäre. Dies hätte zusätzlichen Aushub mit
   anschl. Wiederverfüllung + Verdichtung bedeutet. Daher Entschluss, das
   Gelände in diesem Bereich nur bis ca. 50 cm oberhalb geplanter
   Baugrubensohle auszuheben und restlichen Aushub erst unmittelbar vor
   geplanter Betonage auszuführen. Aufgrund beengter Platzverhältnisse auf
   Baufeld konnte nicht die im LV vorgesehene Entsorgung ausgeführt werden
    direkte Entsorgung ohne Zw-Lagerung mit 3-Achsern. Gesamtcharakter
   des Auftrags nicht verändert. Wechsel AN kam nicht in Betracht 
   Rohbauer bereits gebunden, Arbeiten standen kurzfristig an. Zusätzl.
   Ausschreibung der Leistung hätte zu erheblichen Zeitverzug + Nachträgen
   beim Rohbauer geführt (Kranvorhaltung, AGKs, BGKs), die insgesamt
   deutlich über den Kosten des Nachtrags gelegen hätten.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 1 644 945.89 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1 662 955.00 EUR
References
   7. mailto:christian.zwanzig@ufz.de?subject=TED
   8. http://www.ufz.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:126010-2019:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.de-mail.de?subject=TED
  11. https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern%20-%20De-Mail.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau