(1) Searching for "2020021109263557356" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Clausthal-Zellerfeld
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 67467-2020 (ID: 2020021109263557356)
Veröffentlicht: 11.02.2020
*
DE-Clausthal-Zellerfeld: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 29/2020 67467
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift: Graupenstraße 9
Ort: Clausthal-Zellerfeld
NUTS-Code: DE916
Postleitzahl: 38678
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabe@sb-sn.niedersachsen.de
Telefon: +49 5323-96110
Fax: +49 5323-9611199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://vergabe.niedersachsen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQE3/docume
nts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQE3
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schloss Herzberg Sanierung Sieberflügel Objektplanung
Referenznummer der Bekanntmachung: 20 E 10 7004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Land Niedersachsen beabsichtigt die Sanierung des Sieberflügels am
Schloss Herzberg. Auf Grund der Nutzung des Gebäudes als Amtsgericht
muss die Sanierungsmaßnahme in 2 hintereinander folgenden Baumaßnahmen
durchgeführt werden. Der Nutzer, das Amtsgericht Herzberg, wird die
Bauteile zu diesem Zweck freiziehen.
Details zur Erschließung, Bebauung der Schlossanlage sowie der
Baugeschichte u. ä. wird in der Aufgabenbeschreibung erläutert.
Im Jahr 2014 wurde eine grobe Kostenschätzung und erste grobe
Beurteilung der Schäden aufgestellt. Auf diesem Grobkonzept wird mit
den Kosten und auch mit den ersten Planungsschritten aufgebaut.
Baukonstruktion: 6,35 Mio EUR brutto
Technische Anlagen: 1,17 Mio EUR brutto
Hinzu kommt die mitzuverarbeitende Bausubstanz.
Denkmalpflege und Nutzung sind für die Bauunterhaltungsmaßnahme
miteinander abzustimmen. Unter diesen Vorgaben ist die Entwicklung
eines wirtschaftlichen Konzeptes vorrangiges Ziel.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE91C
Hauptort der Ausführung:
Schloss Herzberg
Sanierung Sieberflügel Schloss
37412 Herzberg am Harz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hochbaumaßnahmen des Landes
Sanierung Sieberflügel
VgV Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe von Planungsleistungen, Objektplanung für Gebäude (Teil 3,
Abschnitt 1 HOAI 2013), Leistungsphase 2-9
Die Vergabe der Leistungen erfolgt als Stufenbeauftragung in
Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des
Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und
Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen einzeln oder im Ganzen
abzurufen.
Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht
nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren
Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt.
Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung
seines Honorars ableiten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Gesamtbild der Präsentation / Gewichtung: 5
Kostenkriterium - Name: Vergütung / Gewichtung: 20
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2020
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die
Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde
gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden,
gleichermaßen geeigneten Bewerbern durch Los getroffen werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-9 siehe Punkt II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung".
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von
jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag
(Mantelbogen)/Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden.
Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes
Niedersachsen [10]https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der
vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene
Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht über
die Vergabeplattform elektronisch einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von
jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag
(Mantelbogen)/Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden.
Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes
Niedersachsen [11]https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der
vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene
Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht über
die Vergabeplattform elektronisch einzureichen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
Zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren muss von jedem Bewerber bzw. von
jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft ein Teilnahmeantrag
(Mantelbogen)/Ergänzungsbogen Teilnahmeantrag eingereicht werden.
Dieser Teilnahmeantrag ist auf der Vergabeplattform des Landes
Niedersachsen [12]https://vergabe.niedersachsen.de herunterzuladen. Der
vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene
Teilnahmeantrag ist mit allen geforderten Nachweisen fristgerecht über
die Vergabeplattform elektronisch einzureichen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Qualifikation des Auftragnehmers nach §§ 44, 75 VgV
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Berufshaftpflichtversicherung:
Die erforderlichen Deckungssummen der Haftpflichtversicherung werden
nach K 12 RBBau bemessen.
Deckungssummen für diesen Auftrag:
Personenschäden: 2,0 Mio. EUR,
Sonstige Schäden: 2,0 Mio. EUR.
In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der
Ersatzleistungen mind. das 2-fache der Deckungssumme beträgt.
Der Versicherungsschutz ist i. d. R. durch eine entsprechende
Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen.
Sofern der Auftrag an mehrere Bieter gemeinsam vergeben wird, ist im
Falle der Beauftragung folgende Rechtsform der BG verlangt:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der
Nachweis ist vor Auftragserteilung zu erbringen. Mehrfachbeteiligungen
sind zulässig. Im Falle der Mehrfachbeteiligung bestätigt der
Bewerber/NU mit seiner Unterschrift auf dem Ergänzungsbogen/Anlagen
Teilnahmeantrag, dass die Angebote unabhängig voneinander erstellt
worden sind.
Höchstzahl der einzureichenden Referenzen: 3
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/03/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 07/02/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YQE3
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niederachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131-15-1334
Fax: +49 4131-15-2943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Postanschrift: Graupenstr. 9
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Postleitzahl: 38678
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabe@sn-sn.niedersachsen.de
Telefon: +49 532396110
Fax: +49 53239611199
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/02/2020
References
6. mailto:vergabe@sb-sn.niedersachsen.de?subject=TED
7. http://vergabe.niedersachsen.de/
8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQE3/documents
9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5YQE3
10. https://vergabe.niedersachsen.de/
11. https://vergabe.niedersachsen.de/
12. https://vergabe.niedersachsen.de/
13. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
14. mailto:vergabe@sn-sn.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|