Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021009304355210" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht - DE-Dreieich
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Dokument Nr...: 65427-2020 (ID: 2020021009304355210)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
  DE-Dreieich: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
   2020/S 28/2020 65427
   Soziale und andere besondere Dienstleistungen  öffentliche Aufträge
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Pro Arbeit  Kreis Offenbach  (AöR) 
   Kommunales Jobcenter
   Postanschrift: Max-Planck-Straße 1-3
   Ort: Dreieich
   NUTS-Code: DE71C
   Postleitzahl: 63303
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Rechts- und Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@proarbeit-kreis-of.de
   Telefon: +49 6074-8058511
   Fax: +49 6074-8058945
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.proarbeit-kreis-of.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-16fc8de63b7-2fb6076b7aba31c3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Pro Arbeit  Kreis Offenbach  (AöR) 
   Kommunales Jobcenter
   Postanschrift: Max-Planck-Straße 1-3
   Ort: Dreieich
   NUTS-Code: DE71C
   Postleitzahl: 63303
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabestelle@proarbeit-kreis-of.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.proarbeit-kreis-of.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Sozialwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Alle-Aktivierungswerkstatt V
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20-PROARBEIT-03
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   80400000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (§ 16 SGB II i.
   V. m. § 45 SGB III).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80400000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE71C
   Hauptort der Ausführung:
   Pro Arbeit  Kreis Offenbach  (AöR)  Kommunales Jobcenter
   Max-Planck-Straße 1-3
   63128 Dietzenbach
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
   (Alle-Aktivierungswerkstatt V);
   Durchführung einer Werkakademie mit 84 Teilnehmerplätzen (je 84
   Teilnehmer in einer Vormittags- und einer Nachmittagsgruppe);
   Durch einseitige Erklärung des Auftraggebers ist die Verlängerung des
   Vertragszeitraums (Optionszeitraum) mit bis zu 84 weiteren
   Teilnehmerplätzen möglich.
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 15/06/2020
   Ende: 11/06/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
    Abgabe einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   gemäß §§ 123, 124 GWB (D.1),
    Abgabe einer Eigenerklärung über Referenzleistungen (D.2),
    Abgabe einer Eigenerklärung zur Einhaltung zwingender
   Arbeitsbedingungen (D.3),
    Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
   (D.4),
   Nachweis der gemäß §§ 176, 178 SGB III erforderlichen Trägerzulassung.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
   Verfahren:
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen
   zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot
   erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten
   Preis-Leistungs-Verhältnis.
   Grundlage dafür ist neben dem Angebotspreis die Bewertung, ob und
   inwieweit das Angebot (hier: das Konzept des Bieters) die
   Wertungskriterien nach Punkt B.3 der Leistungsbeschreibung erfüllt.
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 20/03/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Bewertung der Qualität wird anhand der Angaben im Konzept
   durchgeführt (vgl. auch die Ausführungen zu den Hauptmerkmalen des
   Vergabeverfahrens unter Punkt IV.1.11). Der Bieter hat im Rahmen seines
   Konzepts auszuführen, wie er die vorgesehenen Leistungen durchführen
   und umsetzen will.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
   Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64295
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
   Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64295
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151125816
   Fax: +49 6151126834
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen in seinen Rechten
   verletzt, ist der Verstoß unverzüglich gegenüber der Pro Arbeit  Kreis
   Offenbach  (AöR)  Kommunales Jobcenter zu rügen.
   Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz
   1 Nr. 2, Nr. 3 GWB).
   Ergeht eine Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der
   Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein
   Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
   vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag
   unzulässig (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
   Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64295
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151125816
   Fax: +49 6151126834
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/02/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@proarbeit-kreis-of.de?subject=TED
   7. http://www.proarbeit-kreis-of.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16fc8de63b7-2fb6076b7aba31c3
   9. mailto:vergabestelle@proarbeit-kreis-of.de?subject=TED
  10. http://www.proarbeit-kreis-of.de/
  11. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau