(1) Searching for "2020021009103753911" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abfallsammelbehälter - DE-Stade
Abfallsammelbehälter
Abfalltonnen
Dokument Nr...: 64117-2020 (ID: 2020021009103753911)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
DE-Stade: Abfallsammelbehälter
2020/S 28/2020 64117
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Stade
Postanschrift: Am Sande 2
Ort: Stade
NUTS-Code: DE939
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@landkreis-stade.de
Telefon: +49 4141121055
Fax: +49 4141121059
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.landkreis-stade.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKS-66-ABF-2020-00
03
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKS-66-ABF-2020-00
03
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von Abfallbehältern/Müllgroßbehältern und Zubehör
Referenznummer der Bekanntmachung: K-LKS-66-ABF-2020-0003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
44613700
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von Abfallbehältern/Müllgroßbehältern und Zubehör.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 665 720.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44616200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE939
Hauptort der Ausführung:
Abfallwirtschaftszentrum Stade-Süd
Klarenstrecker Damm 50
21684 Stade
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von Abfallbehältern/Müllgroßbehältern und Zubehör für die
Abfallwirtschaft im Landkreis Stade:
1) 60 Liter MGB (Korpus grau) mit braunem Deckel 8 000 Stück;
2) 60 Liter MGB (Korpus grau) mit grauem Deckel 7 800 Stück;
3) 80 Liter MGB (Korpus grau) mit braunem Deckel 2 800 Stück;
4) 80 Liter MGB (Korpus grau) mit grauem Deckel 6 800 Stück;
5) 120 Liter MGB (Korpus grau) mit braunem Deckel 3 000 Stück;
6) 120 Liter MGB (Korpus grau) mit grauem Deckel 3 600 Stück;
7) 240 Liter MGB (Korpus grau) mit braunem Deckel 1 400 Stück;
8) 240 Liter MGB (Korpus grau) mit grauem Deckel 1 600 Stück;
9) 770 Liter Container, grün 400 Stück;
10) 1 100 Liter Container, grün 600 Stück;
11) Ersatzdeckel braun für 60 Liter MGB 100 Stück;
12) Ersatzdeckel grau für 60 Liter MGB 100 Stück;
13) Ersatzdeckel braun für 80 Liter MGB 100 Stück;
14) Ersatzdeckel grau für 80 Liter MGB 100 Stück;
15) Ersatzdeckel braun für 120 Liter MGB 100 Stück;
16) Ersatzdeckel grau für 120 Liter MGB 100 Stück;
17) Ersatzdeckel braun für 240 Liter MGB 100 Stück;
18) Ersatzdeckel grau für 240 Liter MGB 100 Stück;
19) Ersatzdeckel grün für 770 Liter Container 100 Stück;
20) Ersatzdeckel grün für 1.100 Liter Container 100 Stück;
21) Deckelbolzen 800 Stück;
22) Achse 100 Stück;
23) Ersatzrad (2-Rad-Behälter) 400 Stück.
Bei den angegebenen Stückzahlen handelt es sich um die
Höchstabnahmemenge während der Gesamtlaufzeit.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/04/2020
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag wird um ein weiteres Jahr bis 31.12.2023 verlängert, sofern
der Auftraggeber diese Vereinbarung nicht bis zum 30.6.2022 schriftlich
kündigt und soweit die vereinbarten Höchstabnahmemengen je
Leistungsposition nicht bereits erreicht sind.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zum Gesamtumsatz in den 3 letzten abgeschlossenen
Geschäftsjahren für das Unternehmen in Bezug auf die ausgeschriebene
Leistung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der technischen Anforderungen:
Nachweis über die Erfüllung der technischen Anforderungen der DIN EN
840 oder gleichwertig. Der Nachweis, dass der angebotene Behälter die
technischen Anforderungen der DIN EN 840 oder gleichwertig in allen
Teilen voll umfänglich erfüllt, ist vom Bieter mit dem Angebot durch
Bescheinigungen, insbesondere Testberichte oder Zertifizierungen, einer
akkreditierten Konformitätsbewertungsstelle im Sinne von § 33 Abs. 3
VgV zu führen (vgl. § 31 Abs. 1 VgV). Hinweis: Eine
Konformitätsbewertungsstelle i. S. v. § 33 Abs. 3 VgV ist eine Stelle,
die gemäß der VO (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des
Rates vom 9.7.2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und
Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und
zur Aufhebung der VO (EWG) Nr. 339/93 des Rates (ABl. L 218 vom
13.8.2008, S. 30) akkreditiert ist und Konformitätsbewertungen
durchführt.
Der Nachweis, dass der/die angebotene(n) AWB die technischen
Anforderungen der DIN EN 840 oder gleichwertig" in allen Teilen voll
umfänglich erfüllt, kann auch durch Vorlage:
des RAL-Gütezeichens RAL-GZ 951/1 gemäß § 34 Abs. 1 VgV,
oder gleichwertiger Gütezeichen gemäß § 34 Abs. 4 VgV,
oder Nachweisen gemäß § 34 Abs. 5 VgV.
Erfolgen. Die Nachweisführung obliegt dem Bieter, die Anerkennung der
Nachweise dem Auftraggeber.
Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit:
Darstellung von mit dem Auftragsgegenstand nach Art und Umfang
vergleichbaren Aufträgen der letzten 3 Jahre unter Angabe des
Gesamtauftragswertes sowie des Auftraggebers einschließlich der
Kontaktdaten eines dortigen Ansprechpartners. Vergleichbar sind
Aufträge mit einem Leistungsumfang von mindestens 7 000 Behältern pro
Jahr.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/03/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/03/2020
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/02/2020
References
6. mailto:vergabe@landkreis-stade.de?subject=TED
7. http://www.landkreis-stade.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKS-66-ABF-2020-0003
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKS-66-ABF-2020-0003
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|