Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020020917325953233" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Durchführung des Projekts Schulweghelden - DE-München
Event-Organisation
Dokument Nr...: 878629-2020 (ID: 2020020917325953233)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
  Durchführung des Projekts Schulweghelden
Vergabenr.	VGSt1-2-2020-0062
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:	Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
Telefonnummer:	
Telefaxnummer:	
E-Mail-Adresse:	abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de
Internet-Adresse:	https://vergabe.muenchen.de/
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:	
Name und Anschrift:	Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
Telefonnummer:	
Telefaxnummer:	
E-Mail-Adresse:	abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de
Internet-Adresse:	https://vergabe.muenchen.de/
Zuschlagserteilende Stelle:	Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart:	Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform	
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):	
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:	Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung des Schulwettbewerbs "Schulweghelden" an Münchner
Grundschulen
Menge und Umfang:	Der Wettbewerb "Schulweghelden" richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Münchner
Grundschulen. Hierbei treten nicht nur die verschiedenen Klassen einer Schule an, sondern auch die Schulen im Gesamten
gegeneinander an.
Der Wettbewerb soll einmal jährlich innerhalb eines Zeitraums von zirka vier Monaten, idealerweise im Frühjahr/Sommer,
durchgeführt werden. Jede Schule kann innerhalb dieses Zeitraums frei zwei zusammenhängende Wochen für die individuelle
Umsetzung wählen.
Ort der Leistung:	München
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:	Nein
Angebote sind möglich für:	die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen	
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:	
Ende der Ausführungsfrist:	
Bemerkung zur Ausführungsfrist:	
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)	
https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16ffa8cfa76-7a165f8af13
fc25
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:	Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
Anforderung bis spätestens:	
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt	folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Postanschrift: Birkerstraße 18
Postleitzahl / Ort: 80636 München
Land: Deutschland
NUTS-Code: DE212
E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de
Hauptadresse: (URL) https://vergabe.muenchen.de/
Anforderung digitaler Unterlagen unter:	https://vergabe.muenchen.de/
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:	Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2
Birkerstraße 18
80636 München
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:	28.02.2020 11:00
Ablauf der Bindefrist:	30.04.2020
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
	
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
	Siehe Vertragsbedingungen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- Fragebogen zur Eignung mit Referenzen und Darstellung der Qualifikation und Erfahrung der MitarbeiterInnen	
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis	Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:	1 Preis (30 %), 2 Qualität (Inhalt und
Ausarbeitung) der Projektskizze (30 %), 3 Methodik zur erfolgreichen Akquise und Betreuung möglichst vieler Schulen (20 %), 4
Strukturiertheit des Zeit- und Kostenplans (20 %)
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2020/02/54321-Tender-16ffa8cfa76-7a165f8af13fc25.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau