(1) Searching for "2020020917325353189" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Ausschreibung Lüftungswartungen 2020 - DE-Ratingen
Reparatur- und Wartungsdienste
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Dokument Nr...: 878573-2020 (ID: 2020020917325353189)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
Ausschreibung Lüftungswartungen 2020
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Vergabe-Nr.: 10 ZV 021/20 U
Bezeichnung des Verfahrens: Ausschreibung Lüftungswartungen 2020
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Hauptamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Postfach 10 17 40, 40837 Ratingen
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse ZVS@Ratingen.de
URL www.Ratingen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
1 31.01.2020 09:56 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
- Elektronisch in Textform
- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Wartung der im LV aufgeführten Lüftungsanlagen in den im Besitz der
Stadt Ratingen befindlichen Immobilien (Anlage B).
Durchführung kleiner Reparaturen im Zuge dieser Wartung.
Erfüllungsort
Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Hauptamt, Zentrale Vergabestelle, Postfach 10 17 40, 40837 Ratingen
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Verschiedene Immobilien der Stadt Ratingen im gesamten Stadtgebiet, weitere Informationen siehe
Leistungsverzeichnis Anlage B.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Zeitraum der Leistungserbringung ist vom 01.03.2020 bis zum 31.12.2020.
Ein Terminplan für die Durchführung der Wartungen ist dem Amt für Gebäudemanagment (25.3) spätestens 1
Wochen nach Auftragserteilung zu übergeben.
Die Wartung ist mit dem zuständigen Hausmeister oder Mietern spätestens eine Woche vor Wartungstermin
mitzuteilen und abzustimmen.
Beginn: 15.03.2020 Ende: 31.12.2020
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen
werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY5YPDQ/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
27.02.2020 09:00 Uhr
2 31.01.2020 09:56 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
12. Ablauf der Bindefrist
31.03.2020
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
nach VOL/B
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit/
Gesetzestreue.
- Von den Unternehmen, deren Angebote in die engere Wahl für eine Auftragsvergabe kommen, sind auf
Verlangen der Vergabestelle während der Prüfung der Angebote vorzulegen:
Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der
Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind.
drei Referenzen unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen). Wenn eine Unterlage den Hinweis "gilt nur im
Original" o. ä. enthält, ist zwingend das Original (keine Fotokopie) vorzulegen.
- Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung bei nicht präqualifizierten Unternehmen,
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung über Nachunternehmerleistungen.
- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft.
- Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen.
- Vom Bestbieter vor Auftragsvergabe vorzulegen wenn zutreffend: Verpflichtungserklärung anderer
Unternehmen.
Das Wartungspersonal muss mindestens eine 4 Jährige Qualifikation auf Nachfrage nachweisen bzw. wird
vorrausgesetz. Für alle in dieser Anlage der Ausschreibung zugrunde gelegten Leistungen, in Anlehnung
an die jeweiligen zutreffenden Richtlinien, gilt die Herstellervorgabe. Gleiches gilt für gesetzliche
Regelungen und Vorschriften sowie für sonstige Anlagen bezogene Regelungen(VDS-Bestimmungen). Es
gelten die in der VDMA definierten allgemeinen Anwendungshinweise.
Sonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote
wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
- Die Stadt Ratingen übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von
Bekanntmachungen, die in Ausschreibungsblättern oder auf Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht
wurden, deren Betreiber dazu nicht von der ausschreibenden Stelle legitimiert wurden. Legitimiert wurden nur
www.bund.de und die Firma Bi-Medien.
3 31.01.2020 09:56 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- Anfragen und andere zusätzliche Informationen von Bewerber*innen sind nur bis 21.02.2020, 09:00 Uhr
zulässig und werden nur bearbeitet, wenn Sie in der Kommunikation des Vergabevorgangs (Projekts) auf dem
Vergabemarktplatz Rheinland (Internetadresse: siehe oben) eingestellt wurden.
- Das Angebot muss spätestens am 27.02.2020 um 09:00 Uhr eingegangen sein. Später eingehende Angebot
werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
- Die Sprache ist Deutsch (gilt für Angebote und kompletten schriftlichen und mündlichen Verkehr).
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY5YPDQ
4 31.01.2020 09:56 Uhr - VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2020/02/35493.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|