Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011415343582052" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Lieferung und Installation von insgesamt zwölf Zwei-Arm-Deckenversorgungseinheiten (DVE) - DE-Bad Soden
Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
Dokument Nr...: 877699-2020 (ID: 2020011415343582052)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
  Lieferung und Installation von insgesamt zwölf Zwei-Arm-Deckenversorgungseinheiten (DVE)
Aktenzeichen: DVE 1
1.		Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH
Straße:Kronberger Straße 36
Stadt/Ort:65812 Bad Soden
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Konzernbereichsleitung Medizintechnik
Zu Hdn. von :Herrn Binder
Telefon:06196657193
Fax:06196657194
E-Mail:ubinder@kliniken-mtk.de
digitale Adresse(URL):www.kliniken-mtk.de
2.		Art der Leistung : Lieferleistung
3.		Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lieferung und Installation von insgesamt zwölf
Zwei-Arm-Deckenversorgungseinheiten (DVE)
4.		Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe
5.		Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:
		Bewerbungsfrist: 10.02.2020 12:00 Uhr
6.		Leistungsbeschreibung
		Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :
Zu den Kliniken des Main-Taunus-Kreises (MTK) mit elf medizinischen Fachab-
teilungen und zwei medizinischen Versorgungszentren (MVZ) gehören die
Krankenhäuser in Bad Soden und Hofheim sowie die MainTaunus-Privatklinik
in Bad Soden.
Für die MTK in Bad Soden soll eine Ersatzbeschaffung für insgesamt 12 Zwei-
Arm-Deckenversorgungseinheiten/ Medienversorgungseinheiten und Zubehör
durchgeführt werden. Die DVE und das benötigte Zubehör sollen in den
Bereichen Kreissaal (2 DVE) und OP Chirurgie/ Anästhesie (10 DVE) gem. den
Richtlinien 93/42/EWG bzw. EU 2017/745 sowie EN ISO 11197 und DIN EN
60601-1 ff installiert werden.
Die zwölf DVE sollen jeweils aus nachfolgenden Komponenten bestehen:
Anker-Deckenmontage, 1 Doppelarm-System 2000 mm mit pneumatischer
Funktionsbremse, Grundeinheit (Säule, Kopf, Rack) mit Armsystem (Schwenk-
bereich je Drehgelenk ca. 330) und Konsole sowie nachfolgender Bestückung;
Anästhesie-Seite 1 KRS: 1 DIN Gasentnahmestelle VAC farbneutral, 1 ISO AGFS-
Entnahmestelle, 2 DIN Gasentnahmestellen O2 farbneutral, 2 Gasentnahmestellen
AIR Liquide farbneutral,10 Peha-E-Steckdosen 6511, 2 Hohlwand-Steckdosen mit
Abdeckung und Zugdraht, 2 RJ45 CAT6A 2-fach-Komponenten Schwachstrom.
Chirurgische Seite 1 KRS: 1 DIN Gasentnahmestelle VAC farbneutral, 1 Gasent-
nahmestelle AIR Liquide farbneutral,10 Peha-E-Steckdosen 6511, 2 Hohlwand-
Steckdosen mit Abdeckung und Zugdraht, 2 RJ45 CAT6A 2-fach-Komponenten
Schwachstrom.
Anästhesie-Seite für 5 OP: 1 DIN Gasentnahmestelle VAC farbneutral, 1 ISO AGFS-
Entnahmestelle, 2 DIN Gasentnahmestellen O2 farbneutral, 2 DIN-Gasentnahmestellen
AIR Liquide farbneutral,10 Peha-E-Steckdosen 6511, 2 Hohlwand-Steckdosen mit
Abdeckung und Zugdraht, 2 RJ45 CAT6A 2-fach-Komponenten/ Schwachstrom.
Chirurgische Seite für 5 OP: 1 DIN Gasentnahmestelle VAC farbneutral,1 DIN Gasent-
nahmestelle AIR-Motor, 2 DIN Gasentnahmestellen O2 farbneutral, 2 Gasentnahme-
stellen AIR Liquide farbneutral,10 Peha-E-Steckdosen 6511, 2 Hohlwand-Steckdosen
mit Abdeckung und Zugdraht, 2 RJ45 CAT6A 2-fach-Komponenten Schwachstrom.
Die Demontage der Altgeräte ist Auftragsbestandteil des Auftragnehmers.
		
		Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
		Hauptgegenstand:
33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
Ergänzende Gegenstände:
		
		Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung :
Kronberger Straße 36, 65812 Bad Soden
NUTS-Code : DE71A Main-Taunus-Kreis
		
		Zeitraum der Ausführung :
		Nach Abstimmung mit dem Auftraggeber.
		
7.		Bewerbungsbedingungen: 1) Einfache Kopien folgender Unterlagen:
a) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate),
b) Eigenerklärung bzgl.  123 - 125 GWB. Der Auftraggeber stellt hierzu
ein Formblatt zur Verfügung.
c) Verpflichtungserklärung zu "Tariftreue und Mindestentgelt" (Formblatt
Hessen anbei)
d) "Erklärung zu Vergabesperren" (Formblatt Hessen anbei)
2) Mit Einreichung des Teilnahmeantrags ist eine Eigenerklärung des Bewerbers
über die Bereitschaft zum Abschluss bzw. zum Bestehen folgender Sicherheiten
zum Zeitpunkt der Auftragserteilung abzugeben: Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht-
versicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
a) Sachschäden 5 000 000 EUR,
b) Personenschäden 10 000 000 EUR,
c) Sonstige Vermögensschäden 500 000 EUR.
Sollte die Beruf- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungs-
summen zurzeit nicht erreichen, so ist der Bewerber verpflichtet, im Falle einer
Aufforderung zur Angebotsabgabe und ggf. einer Zuschlagserteilung die Deckungs-
summen entsprechend zu erhöhen. Spätestens 14 Werktage nach der Auftrags-
erteilung muss das Bestehen der geforderten Sicherheiten durch entsprechende
Urkunden oder Bestätigungen nachgewiesen werden.
3) Angaben zum Bruttoumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen
vergleichbar sind vgl.	45 VgV.
4) Leistungsspezifische Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen über realisierte
vergleichbare Referenzprojekte der letzten 3 Jahre vor Veröffentlichung dieses Interessenbekundungsverfahrens.
5) Kurzdarstellung des Bewerbers mit Angaben zur Entwicklung, Namen der Firma,
Kontaktadressen, Kontaktpersonen, Standorte; Darstellung des Unternehmensprofils
und der Leistungsschwerpunkte.
6) Anträge von Arbeitsgemeinschaften und anderen gemeinschaftlichen Bietern finden
nur Berücksichtigung, wenn mit dem Teilnahmeantrag die Eigenerklärung inkl. der
geforderten Unterlagen und Nachweise für jeden Bewerber bzw. Nachunternehmer
einzeln eingereicht werden.
7) Geforderte Eignungsnachweise,(gem.  122 ff. GWB,  42 ff. VgV), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen
und anerkannt, wenn die Präqualitfikationsnachweise in Form und Inhalt den
geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
8.		Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten
und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn
eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)
	Kriterium	Gewichtung
1	Preis	60
2	Nutzbarkeit und Qualität der Deckenversorgungseinheiten	40
9.		Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen:
mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5
Anzahl gesetzte Bieter 1
10.		Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11.		Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Werner Riedel ipro Medical Consulting GmbH
Straße:Seestraße 48
Stadt/Ort:71282 Hemmingen
Land:Deutschland (DE)
Zu Hdn. von :Herrn Werner Riedel
Telefon:071508104844
Fax:07150410080
E-Mail:Werner.Riedel@ipro-medical.de
digitale Adresse(URL):www.ipro-medical.de
12.		Sonstige Angaben: 1) Die geforderten Unterlagen und Nachweise sind zusammen mit
dem Teilnahmeantrag elektronisch (per Email) an die oben genannte Kontaktstelle für
Auskünfte einzureichen.
2) Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen
sind.
3) Es ist bereits ein Unternehmen ausgewählt worden, das zur Abgabe eines Angebotes
aufgefordert werden soll.
4) Die Auswahl der für die Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfolgt entsprechend
der geforderten Nachweise und Unterlagen sowie eigener Erfahrung des Auftraggebers.
5) Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht, aufgrund der Interessen-
bekundung, für den Bewerber nicht.
6) Es werden keine weiteren Bewerbungsunterlagen als die vorgenannten Unterlagen,
Nachweise und Dokumente zugelassen.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/01/006800000050.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau