(1) Searching for "2020011409213680288" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reinigungsdienste - DE-Ludwigsfelde
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 16802-2020 (ID: 2020011409213680288)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
DE-Ludwigsfelde: Reinigungsdienste
2020/S 9/2020 16802
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ludwigsfelde
Postanschrift: Rathausstr. 3
Ort: Ludwigsfelde
NUTS-Code: DE40H
Postleitzahl: 14974
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dietmar Knoll
E-Mail: [6]knoll@kpup.de
Telefon: +49 421 / 334576-10
Fax: +49 421 / 334567-28
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.Ludwigsfelde.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E52518212
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E52518212
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung) Stadt Ludwigsfelde
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterhalts- und Grundreinigung in 38 Liegenschaften Stadt Ludwigsfelde.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung Stadt Ludwigsfelde
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40H
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Ludwigsfelde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung ca. 1 Mio m^2 Jahresreinigungsfläche und ca. 3
Tsd.m^2 Grundreinigung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 x 12 Monate Verlängerung möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung Stadt Ludwigsfelde
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40H
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Ludwigsfelde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung ca.1,1 Mio m^2 Jahresreinigungsfläche und ca. 6
Tsd. m^2 Grundreinigung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 x 12 Monate Verlängerung möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung Stadt Ludwigsfelde
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40H
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Ludwigsfelde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung 1,3 Mio m^2 und 9 Tsd. m^2 Grundreinigung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 x 12 Monate Verlängerung möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigungsleistungen Stadt Ludwigsfelde
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40H
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Ludwigsfelde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung 1,5 Mio m^2 Jahresreinigungsfläche und 10 Tsd. m^2
Grundreinigung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 x 12 Monate Verlängerung möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigungsleistungen Stadt Ludwigsfelde
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90910000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40H
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet Ludwigsfelde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhaltsreinigung ca. 500 Tsd. m^2 Jahresreinigungsfläche und ca.4
Tsd. m^2 Grundreinigung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2020
Ende: 30/06/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
2 x 12 Monate Verlängerung möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der
Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der
zulassungsfreien Handwerke,
Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein anderer vergleichbarer Nachweis
der Fachkunde,
Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von
Steuern und Abgaben,
Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der
versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die
ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge,
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung,
Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der
Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn
der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist),
Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe (siehe
Besondere Vertragsbedingungen) oder die Erklärung eines Versicherers,
dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde (Im
Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens 4 Wochen nach
Auftragserteilung nachzuweisen),
Nachweise über Zertifizierungen (DIN EN ISO 9000 ff, RAL-Gütezeichen
o. ä.) (Das Fehlen stellt jedoch keinen Ausschlussgrund dar),
Tariftreueerklärung (Anlage TTE)
Für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen
sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Sofern in der
jeweiligen Bestätigung eine Gültigkeitsdauer angegeben wird, muss diese
mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die
Bescheinigung am Tag der Angebotsöffnung nicht älter als 3 Monate sein.
Ihre Referenzen sowie Ihre Angaben zu Unternehmenskennzahlen und
gegebenenfalls Nachunternehmern tragen Sie bitte in der Excel-Datei in
die entsprechenden Felder ein.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/02/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/02/2020
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter werden nicht zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Wertung beginnt beim Los 1. Wer 3 Lose erhalten hat, wird nicht
weiter berücksichtigt.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 10
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14773
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Ort: Potsdam
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/01/2020
References
6. mailto:knoll@kpup.de?subject=TED
7. http://www.Ludwigsfelde.de/
8. https://www.subreport.de/E52518212
9. https://www.subreport.de/E52518212
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|