(1) Searching for "2020011409091979335" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Lörrach
Computeranlagen und Zubehör
Dokument Nr...: 15875-2020 (ID: 2020011409091979335)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
DE-Lörrach: Computeranlagen und Zubehör
2020/S 9/2020 15875
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Lörrach
Postanschrift: Palmstraßee 3
Ort: Lörrach
NUTS-Code: DE139
Postleitzahl: 79539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Loesungenfinden.org
E-Mail: [6]vergabe@loesungenfinden.org
Telefon: +49 2271-7920204
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.loerrach-landkreis.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA6DBR9/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA6DBR9
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Arbeitsplatzausstattung Landkreis Lörrach
Referenznummer der Bekanntmachung: LRAL-IUK-2020-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30200000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Landkreis Lörrach beabsichtigt im Rahmen des hier beschriebenen
Projektes den Abschluss eines EU-Rahmenvertrages zur stufenweisen
Beschaffung von IT-Ausstattung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Verwaltung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE139
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Lörrach
Palmstraße 3
79539 Lörrach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Landkreis Lörrach beabsichtigt im Rahmen des hier beschriebenen
Projektes den Abschluss eines EU-Rahmenvertrages zur stufenweisen
Beschaffung von IT-Ausstattung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Verwaltung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: fachliche Bewertung der zu liefernden
Systeme / Gewichtung: 50
Kostenkriterium - Name: Stromverbrauchskosten / Gewichtung: 10
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister
(nicht älter als 1.1.2019),
Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung,
Anzahl an technischen Mitarbeitenden an diesem Standort),
Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit,
Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme)
mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je
Schadensfall,
Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter
als 15.5.2019),
Eigenerklärung zu § 123 GWB,
Eigenerklärung AentG,
Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt,
Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue
und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben
des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in
Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz LTMG),
Eigenerklärung zur Kenntlichmachung von Fabrikations-, Betriebs- oder
Geschäftsgeheimnissen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Unbedenklichkeitsnachweis zu Steuern (Finanzamt).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzprojekte:
Darstellung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten hinsichtlich der
Gesamtlieferumfangs in der Menge der gelieferten Endgeräte aus den
letzten 3 Jahre (Verwaltungen und Firmen) unter detaillierter Angabe
der erbrachten Leistungen bezogen auf die zu erbringenden Leistungen
sowie Benennung eines Ansprechpartners|einer Ansprechpartnerin mit
Telefonkontakt,
Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die
angebotenen Systeme zur IT-Arbeitsplatzausstattung (keine
Vertriebszertifikate| Zertifizierungen gem. Anforderungen/z. B.
Schulungsplan des Herstellerunternehmens).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/02/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/02/2020
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronisch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YA6DBR9
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
Fax: +49 721-926-3985
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
References
6. mailto:vergabe@loesungenfinden.org?subject=TED
7. https://www.loerrach-landkreis.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA6DBR9/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YA6DBR9
10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|