(1) Searching for "2020011409081979255" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Teile für Antriebselemente - DE-Nürnberg
Teile für Antriebselemente
Dokument Nr...: 15780-2020 (ID: 2020011409081979255)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
DE-Nürnberg: Teile für Antriebselemente
2020/S 9/2020 15780
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim WSA Donau
MDK
Postanschrift: Gleißbühlstraße 7
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland
E-Mail: [6]fms@wsv.bund.de
Telefon: +49 911-206453251
Fax: +49 911-206451117
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.fms.wsv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302594
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302594
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasserstraßen- und Schifffahrtsvervaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Planung, Konstruktion, Herstellung und Lieferung von hydraulischen
Ersatzkomponenten für die Schiffsschleusen Bachhausen und Berching/MDK
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-811-FMS001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42142200
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Planung, Konstruktion, Herstellung und Lieferung von hydraulischen
Ersatzkomponenten für die Schiffsschleusen Bachhausen und Berching/MDK.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE25
Hauptort der Ausführung:
Kanalstufe Bachhausen
o. Nr.
92360 Mühlhausen
Kanalstufe Berching
Fribertshofener Straße 1
92334 Berching
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die baugleichen Schiffsschleusenanlagen Bachhausen, Berching und
Dietfurt unterliegen einer Grundinstandsetzung. Dabei werden die
Schleusentore und Betriebsverschlüsse Samt ihrer Antriebe erneuert.
Bestandteile dieser Ausschreibung sind hydraulische Ersatzkomponenten
für die neuen Untertor-/LKV-/SBV-Antriebe dieser Schleusenanlagen.
Die Baubeschreibung beinhaltet im Wesentlichen:
Planung, Konstruktion und Herstellung der hydraulischen
Ersatzkomponenten,
Erstellen von Berechnungen und rechnerischen Nachweise,
Liefern und Einlagern des Lieferumfanges,
Erstellen und Liefern der Ausführungs- und Bestandsunterlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/03/2020
Ende: 18/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ein Bieter muß entweder eine Präqualifizierung für die geforderte
Branche ausweisen oder durch Angaben im Formblatt Eigenerklärung zur
Eignung mit den entsprechenden Nachweisen seine wirtschaftliche und
fachkundige Eignung nachweisen,
Nachweis einer Haftpflichtversicherung.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Der Bieter hat seine Fachkunde durch:
seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen,
Nachweis, dass alle gleichartigen, durch die Fachstelle
Maschinenwesen Süd (FMS) beauftragten und abgenommenen Leistungen in
den letzten 3 Geschäftsjahren zufriedenstellend mit vollständiger
Dokumentation ausgeführt wurden,
sollten für die FMS bisher noch keine solchen Leistungen erbracht
worden sein, sind mindestens 3 Nachweise zu zufriedenstellend mit
vollständiger Bestandsplandokumentation ausgeführten Leistungen durch
Bescheinigungen anderer Auftraggeber aus den letzten 3 Geschäftsjahren
zu erbringen,
die Eigenerklärung zur Eignung der Nachunternehmen ist ebenfalls den
Angebotsunterlagen beizufügen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der
Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder
Kreditversicherers in Höhe von 5 v.H der Auftragssumme verlangt, für
die Gewährleistung 3 v.H. der Auftragssumme.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/02/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/03/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/02/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
e-Vergabe Plattform des Bundes
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Ort: Bonn
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/01/2020
References
6. mailto:fms@wsv.bund.de?subject=TED
7. http://www.fms.wsv.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302594
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=302594
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|