(1) Searching for "2020011409032678872" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Potsdam
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 15416-2020 (ID: 2020011409032678872)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
DE-Potsdam: Bauarbeiten
2020/S 9/2020 15416
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dienststätte Potsdam
Nationale Identifikationsnummer: 122200
Postanschrift: Steinstrasse 104 106 Haus 14c
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404
Postleitzahl: 14480
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte
Potsdam
E-Mail: [6]annegret.biniok@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 3342-249-1364
Fax: +49 331-275-486-528
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingPro
cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16f855c942b-6253
ec2e6a16de99
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
B102 OD Brandenburg, Silokanal bis KP B1/B102
Referenznummer der Bekanntmachung: P-2020-0004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
B102 OD Brandenburg, Silokanal bis KP B1/B102.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40E
Hauptort der Ausführung:
14770 Brandenburg a. d. H.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Bauleistungen umfassen den Ausbau der B102 OD Brandenburg im
Abschn. 455 km 0,246 bis km 0,632 Abschn. 460. Der Bauanfang befindet
sich nördlich des KP B1/B102 (Europakurve), das Bauende liegt am
südlichen Fahrbahnübergang der Gördenbrücke über den Silokanal. Die
Gesamtlänge des Ausbaubereiches der OD beträgt ca. 1 197 m.
ca. 14 780 m^2 Asphaltbefestigung fräsen/aufbrechen,
ca. 4 570 m^3 TOB/SWLS aufnehmen und zwischenlagern,
ca. 8 470 m^2 HGT aufbrechen,
ca. 7 800 m^2 Betondecke aufbrechen,
ca. 5 300 m^2 Pflaster- und Plattenbefestigung aufbrechen,
ca. 4 790 m Bordsteine aufnehmen,
ca. 1 185 m Entwässerungsrohrleitungen abbrechen,
ca. 640 m Entwässerungsrohrleitungen verdämmen,
ca. 3 270 m^3 Boden lösen und verwerten,
ca. 1 030 m^3 Boden liefern,
ca. 4 110 m^2 Pflaster- und Plattendecken herstellen,
ca. 4 830 m Naturbordsteine einbauen,
ca. 3 670 m Betonbordsteine einbauen,
ca. 1 210 m Entwässerungsrohrleitungen verlegen,
ca. 1 St. Sedimentationsanlage und Auslaufbauwerk herstellen,
ca. 368 m unterirdischer Rohvortrieb DN 800,
ca. 10 St. Absenkschächte für Rohrvortrieb einbauen,
ca. 36 St. Schächte einbauen, Beton und Kunststoff,
ca. 166 St. Abläufe einbauen,
ca. 7 840 m^2 Schottertragschicht herstellen (unterschiedliche
Dicken),
ca. 1 650 m^2 Verfestigung des Untergrundes herstellen,
ca. 24 550 m^2 Verbesserung des Untergrundes mit SWLS herstellen,
ca. 20 200 m^2 Asphalttragschicht herstellen (unterschiedliche
Dicken),
ca. 20 200 m^2 Asphaltbinderschicht herstellen,
ca. 23 430 m^2 Asphaltdeckschicht (unterschiedliche Dicken und
Materialien),
ca. 700 m^2 Stahlspundwände mit Gurtung,
ca. 100 m Winkelstützwand/Geländer,
ca. 4 500 m Mikrorohre für Glasfaserkabel,
ca. 1 St. Umbau Bahnübergang mit Gleisbau,
ca. 720 m Straßenbeleuchtung mit Masten,
ca. 3 400 m Verrohrung für LSA einschl. Schächte herstellen,
ca. 3 520 m Verkehrsfreigabe-/Endmarkierung herstellen,
ca. 100 St. Vz-Beschilderung verschiedener Größen montieren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/06/2020
Ende: 30/04/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation
befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen
wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass
sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der Eignung durch Angabe:
des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen
zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der Eignung durch:
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Nachweis über das Gütezeichen Kanalbau VM Grabenloser Einbau von
Rohren im Microtunneling Verfahren entspr. RAL GZ 961
Nachweis Präqualifikation DB AG für:
Bauleistungen für Kabel,
Allgemeiner Erd- und Tiefbau,
Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Kabelführungssysteme,
Oberbau konventionell/Schotter einschließlich Schweißbefähigung,
Sicherungsleistungen,
Fachbauleiter mit der Qualifikation Schweißfachingenieur
Oberbauschweißen.
Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für
die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß Merkblatt über
Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur
Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" Bei
ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis
verlangt.
Bieter müssen die Qualifikation der geprüften Fachkraft für
Fahrbahnmarkierungen gemäß den Zusätzlichen Technischen
Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen"
(ZTV M) auf Verlangen nachweisen. Bei ausländischen Bietern wird ein
gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/02/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/02/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Steinstraße 104 bis 106
Haus 14c
14480 Potsdam
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronische Angebotseröffnung keine Zulassung von Bietervertretern
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Elektronisch übermittelte Angebote sind in der Form elektronisch in
Textform" gültig oder mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder
mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem
Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite
[10]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download
bereitgestellte Bietercockpit auf
[11]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
E-Mail: [12]poststelle.krypto@mwe.brandenburg.de
Telefon: +49 331-8660
Fax: +49 331-8661533
Internet-Adresse: [13]http://mwe.brandenburg.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und
Landesplanung, Abt. 4, Ref. 45
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-8430
Fax: +49 331-866-8362
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dienststätte Potsdam
Postanschrift: Steinstraße 104-106, Haus 14C
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land: Deutschland
E-Mail: [14]annegret.biniok@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 33422491364
Fax: +49 331-27548-6528
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/01/2020
References
6. mailto:annegret.biniok@ls.brandenburg.de?subject=TED
7. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
8. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
9. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16f
855c942b-6253ec2e6a16de99
10. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
11. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
12. mailto:poststelle.krypto@mwe.brandenburg.de?subject=TED
13. http://mwe.brandenburg.de/
14. mailto:annegret.biniok@ls.brandenburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|