Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011409031278844" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Krankenhauseinrichtungen - DE-Winsen (Luhe)
Bau von Krankenhauseinrichtungen
Dokument Nr...: 15380-2020 (ID: 2020011409031278844)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
  DE-Winsen (Luhe): Bau von Krankenhauseinrichtungen
   2020/S 9/2020 15380
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige
   GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: 325.1
   Postanschrift: Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
   Ort: Winsen (Luhe)
   NUTS-Code: DE933
   Postleitzahl: 21423
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Krankenhaus Winsen
   E-Mail: [6]ausschreibung@krankenhaus-winsen.de
   Telefon: +49 4171134040
   Fax: +49 41811339851195
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.krankenhaus-winsen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://abruf.bi-medien.de/D438447454
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: reichardt+partner architekten
   Postanschrift: Elbchaussee 93
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600
   Postleitzahl: 22763
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabeleitung
   E-Mail: [9]dl@reicharadtpartner.de
   Telefon: +49 4060080969
   Fax: +49 4060080966
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.reichardtpartner.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]http://www.bi-medien.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus gGmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Krankenhaus Winsen  325.1 Reorganisation des Pflegebereiches Anbau
   Bettenhaus A mit Errichtung einer IMC Station
   Referenznummer der Bekanntmachung: 4001/2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45215140
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Auftraggeber (AG), die Krankenhaus Buchholz und Winsen
   gemeinnützige GmbH, beabsichtigt, auf dem Krankenhausgelände in Winsen
   einen 4-geschossigen, nicht unterkellerten Erweiterungsbau des
   Bettenhauses A zu errichten.
   Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen:
   Trockenbauarbeiten, inkl. Türen.
   Die ausgeschriebenen Lesitungen sind in mehreren Bauabschnitten
   zeitlich von einander getrennt auszuführen.
   Der Neubau umfasst eine Fläche von 3 379 m^2 BGF
   mit einer Nutzfläche von 1 758 m^2.
   Der Innenausbau erfolgt im Neubau zunächst in den Geschosse 1-3.
   In einem 2. Bauabschnitt werden anschließend, zeitlich getrennt, das EG
   im Neubau ausgebaut sowie die gekennzeichnten Bereiche im Bestand des
   Krankenhauses Winsen umgebaut.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE933
   Hauptort der Ausführung:
   21423 Winsen (Luhe)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Neubau:
    Trockenbauwände: ca. 2 000 m^2,
    GK-Unterdecken: ca. 1 100 m^2,
    Metall-Langfelddecken: ca. 450 m^2,
    Zargen+Türen: ca. 90 St.,
    Brandschutztüren: ca. 10 St.
   Bestand:
    Trockenbauwände: ca. 2 000 m^2,
    GK-Unterdecken: ca. 1 500 m^2,
    Metall-Langfelddecken: ca. 450 m^2,
    Zargen+Türen: ca. 85 St.,
    Brandschutztüren: ca. 6 St.,
    Schiebetürelemente V2A: ca. 15 St.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 08/06/2020
   Ende: 31/08/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
    Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
    Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung
    Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
    Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
   abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet
    Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
   des Unternehmens
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
    Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
   Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
    Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
    Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/02/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/03/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/02/2020
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
   Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
   21423 Winsen
   Raum: Submissionsraum.
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Teilnahme ausgeschlossen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
   Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
   Kommunikation:
   Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe
   ([12]www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt
   werden.
   Angebotsabgabe:
   Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
   Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
   Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und
   die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu
   benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist über die B_I eVergabe ([13]www.bi-medien.de) zu
   übermitteln.
   Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als
   registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt  Meine
   Vergaben  unter dem B_I code D438447454 im Bereich  Mitteilungen 
   bzw.  Angebot.
   Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
   [14]https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
   .
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131151334
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
   Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig,
   soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/01/2020
References
   6. mailto:ausschreibung@krankenhaus-winsen.de?subject=TED
   7. http://www.krankenhaus-winsen.de/
   8. https://abruf.bi-medien.de/D438447454
   9. mailto:dl@reicharadtpartner.de?subject=TED
  10. http://www.reichardtpartner.de/
  11. http://www.bi-medien.de/
  12. http://www.bi-medien.de/
  13. http://www.bi-medien.de/
  14. https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
  15. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau