(1) Searching for "2020011309461878494" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Telefonistendienste - DE-Bochum
Telefonistendienste
Call-Center
Dokument Nr...: 14068-2020 (ID: 2020011309461878494)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
DE-Bochum: Telefonistendienste
2020/S 8/2020 14068
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Postanschrift: Wasserstraße 215
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51
Postleitzahl: 44799
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@kbs.de
Telefon: +49 234-30486006
Fax: +49 234-30486190
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kbs.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit der Service-Center der
knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der
Minijob-Zentrale auf 24/7
Referenznummer der Bekanntmachung: ID: 1.735.054, Inbound Telefonie
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79511000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit der Service-Center
der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der
Minijob-Zentrale.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit des Service-Centers der
knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79511000
79512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51
NUTS-Code: DEA32
Hauptort der Ausführung:
Bochum und Gelsenkirchen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit des Service-Centers
der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/03/2020
Ende: 27/03/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine einvernehmliche Vertragsverlängerung über den 27.3.2021 hinaus
erfolgt für jeweils 1 Jahr, sofern nicht eine der beiden
Vertragsparteien der Verlängerung bis spätestens 3 Monate vor
Vertragsende widerspricht. Der Vertrag endet spätestens zum 27.3.2024.
Der Vertrag kann von Seiten der KBS ab dem 28.3.2020 jederzeit mit
einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit des Service-Centers der
Minijob-Zentrale
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79511000
79512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE402
Hauptort der Ausführung:
Cottbus
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit des Service-Centers
der Minijob-Zentrale.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/03/2020
Ende: 27/03/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine einvernehmliche Vertragsverlängerung über den 27.3.2021 hinaus
erfolgt für jeweils 1 Jahr, sofern nicht eine der beiden
Vertragsparteien der Verlängerung bis spätestens 3 Monate vor
Vertragsende widerspricht. Der Vertrag endet spätestens zum 27.3.2024.
Der Vertrag kann von Seiten der KBS ab dem 28.3.2020 jederzeit mit
einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 3).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur
Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X für
Los 1 (Anlage 1.1),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur
Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X für
Los 2 (Anlage 2.1),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 4),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung über den Einsatz
von geeigneten Mitarbeiter/-innen (Anlage 5),
Beschreibung der technisch-organisatorischen Maßnahmen nach Art. 28
DSGVO i. V. m. Art. 32 DSGVO oder eine Kopie des Sicherheitskonzeptes.
Die Beschreibung bzw. das Sicherheitskonzept muss dabei mindestens
Aussagen zur Realisierung der in der Vereinbarung genannten Maßnahmen
enthalten (Seiten 10 bis 18 der Anlage 1.1 für Los 1 bzw. Anlage 2.1
für Los 2).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Anforderungsprofil für Lose 1 und 2:
Der externe Call-Center-Agent muss mindestens eine 12-monatige
Betriebszugehörigkeit nachweisen und Erfahrungswerte als Call-
Center-Agent vorweisen.
Es gilt folgendes Anforderungsprofil:
Kundenorientiertes, sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen,
akzentfreie deutsche Sprache,
gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen (u. a. Word und
Excel),
Call-Center-Erfahrung.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/02/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/02/2020
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die
Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der
Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich
der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach
insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesversicherungsamt
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 38
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [12]poststelle@bva.de
Telefon: +49 228-6190
Fax: +49 228-6191870
Internet-Adresse: [13]http://www.bundesversicherungsamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
References
6. mailto:vergabestelle@kbs.de?subject=TED
7. http://www.kbs.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
11. http://www.bundeskartellamt.de/
12. mailto:poststelle@bva.de?subject=TED
13. http://www.bundesversicherungsamt.de/
OT: 13/01/2020 S8 Dienstleistungen - Auftragsbekanntmachung - Offenes
Verfahren
Deutschland-Bochum: Telefonistendienste
2020/S 008-014068
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Postanschrift: Wasserstraße 215
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51
Postleitzahl: 44799
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@kbs.de
Telefon: +49 234-30486006
Fax: +49 234-30486190
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kbs.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301683
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit der Service-Center der
knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der
Minijob-Zentrale auf 24/7
Referenznummer der Bekanntmachung: ID: 1.735.054, Inbound Telefonie
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79511000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit der Service-Center
der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung sowie der
Minijob-Zentrale.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit des Service-Centers der
knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79511000
79512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51
NUTS-Code: DEA32
Hauptort der Ausführung:
Bochum und Gelsenkirchen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit des Service-Centers
der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/03/2020
Ende: 27/03/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine einvernehmliche Vertragsverlängerung über den 27.3.2021 hinaus
erfolgt für jeweils 1 Jahr, sofern nicht eine der beiden
Vertragsparteien der Verlängerung bis spätestens 3 Monate vor
Vertragsende widerspricht. Der Vertrag endet spätestens zum 27.3.2024.
Der Vertrag kann von Seiten der KBS ab dem 28.3.2020 jederzeit mit
einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit des Service-Centers der
Minijob-Zentrale
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79511000
79512000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE402
Hauptort der Ausführung:
Cottbus
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Anrufannahme (im Sinne eines
Sekretariatsservices) außerhalb der Erreichbarkeit des Service-Centers
der Minijob-Zentrale.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/03/2020
Ende: 27/03/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine einvernehmliche Vertragsverlängerung über den 27.3.2021 hinaus
erfolgt für jeweils 1 Jahr, sofern nicht eine der beiden
Vertragsparteien der Verlängerung bis spätestens 3 Monate vor
Vertragsende widerspricht. Der Vertrag endet spätestens zum 27.3.2024.
Der Vertrag kann von Seiten der KBS ab dem 28.3.2020 jederzeit mit
einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 3).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur
Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X für
Los 1 (Anlage 1.1),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Vereinbarung zur
Auftragsdatenverarbeitung nach Art. 28 DSGVO i. V. m. § 80 SGB X für
Los 2 (Anlage 2.1),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Referenzliste (Anlage 4),
die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung über den Einsatz
von geeigneten Mitarbeiter/-innen (Anlage 5),
Beschreibung der technisch-organisatorischen Maßnahmen nach Art. 28
DSGVO i. V. m. Art. 32 DSGVO oder eine Kopie des Sicherheitskonzeptes.
Die Beschreibung bzw. das Sicherheitskonzept muss dabei mindestens
Aussagen zur Realisierung der in der Vereinbarung genannten Maßnahmen
enthalten (Seiten 10 bis 18 der Anlage 1.1 für Los 1 bzw. Anlage 2.1
für Los 2).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Anforderungsprofil für Lose 1 und 2:
Der externe Call-Center-Agent muss mindestens eine 12-monatige
Betriebszugehörigkeit nachweisen und Erfahrungswerte als Call-
Center-Agent vorweisen.
Es gilt folgendes Anforderungsprofil:
Kundenorientiertes, sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen,
akzentfreie deutsche Sprache,
gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen (u. a. Word und
Excel),
Call-Center-Erfahrung.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/02/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/02/2020
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die
Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der
Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich
der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach
insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesversicherungsamt
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 38
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [12]poststelle@bva.de
Telefon: +49 228-6190
Fax: +49 228-6191870
Internet-Adresse: [13]http://www.bundesversicherungsamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|