Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011309435178355" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung - DE-Potsdam
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
Dokument Nr...: 15170-2020 (ID: 2020011309435178355)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
  DE-Potsdam: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
   2020/S 8/2020 15170
   Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge
   Rechtsgrundlage:
   Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
   Abschnitt I: Zuständige Behörde
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur
   und Landesplanung
   Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE4
   Postleitzahl: 14467
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
   E-Mail: [5]spnv-vergabe@VBB.de
   Telefon: +49 3025414500
   Fax: +49 3025414515
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]http://www.mil.brandenburg.de
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt,
   Verkehr und Klimaschutz
   Postanschrift: Am Köllnischen Park 3
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE3
   Postleitzahl: D-10179
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
   E-Mail: [7]spnv-vergabe@VBB.de
   Telefon: +49 3025414500
   Fax: +49 3025414515
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.berlin.de/sen/uvk/
   I.2)Auftragsvergabe im Namen anderer zuständiger Behörden
   Die zuständige Behörde beschafft im Auftrag anderer zuständiger
   Behörden.
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art der zuständigen Behörde
   Regional- oder Kommunalbehörde
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schienenpersonennahverkehr auf der Linie RB 27 (Heidekrautbahn) mit
   Brennstoffzellenfahrzeugen sowie Forschungs- und
   Entwicklungsdienstleistungen hierzu
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60210000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   Vom öffentlichen Verkehrswesen abgedeckte Bereiche:
   Eisenbahnverkehr
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   73100000
   73300000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE405
   NUTS-Code: DE40A
   NUTS-Code: DE3
   Hauptort der Ausführung:
   Berlin, Groß Schönebeck, Schmachtenhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Beschaffung betrifft Schienenpersonennahverkehr mit
   Brennstoffzellenfahrzeugen sowie Forschungs- und
   Entwicklungsdienstleistungen hierzu.
   Die Beschaffung dient dazu, unter Praxisbedingungen und über die
   Laufzeit eines üblichen SPNV-Verkehrsvertrags wissenschaftliche
   Erkenntnisse zum Einsatz von Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb im
   SPNV zu gewinnen, insbesondere hinsichtlich der Energieeffizienz, der
   Verfügbarkeit und weiterer Aspekte. Die Forschungs- und
   Entwicklungsdienstleistungen beziehen sich auch auf die
   Weiterentwicklung der Fahrzeuge sowie den Betrieb eines weitgehend
   autarken lokalen Systems der Energiegewinnung durch Windkraftanlagen,
   des Betriebs eines Elektrolysörs sowie des laufenden Verkehrsbetriebs
   mit Brenstoffzellenfahrzeugen.
   Die SPNV-Leistungen haben zu Beginn einen Umfang von ca. 0,65 Mio.
   Zugkm jährlich. Es ist vorgesehen, dass sich der Umfang der
   SPNV-Leistungen während der Vertragslaufzeit aufgrund von Erweiterungen
   und Verdichtungen der Taktzeiten sowie möglicher Durchbindungen auf ca.
   1,3 Mio. Zugkm jährlich erhöht. Die voraussichtliche Laufzeit des
   Verkehrsvertrags beträgt 15 Fahrplanjahre ab dem Fahrplanwechsel im
   Dezember 2024.
   (Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und
   Anforderungen)
   II.2.7)Voraussichtlicher Vertragsbeginn und Laufzeit des Vertrags
   Beginn: 15/12/2024
   Laufzeit in Monaten: 180
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Verfahrensart
   Direkte Vergabe für Eisenbahnverkehr (Art. 5.6 von 1370/2007)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Zusätzliche Angaben:
   Dies ist eine Veröffentlichung nach Art. 7 Abs. 2 Unter Abs. 1 der VO
   (EG) 1370/2007. Durch diese Veröffentlichung verpflichten sich die
   Auftraggeber nicht zur Beschaffung der beschriebenen Leistung.
   Entgegen der Angabe in Ziffer I.2) handelt es sich nicht um eine
   Beschaffung im Auftrag anderer zuständiger Behörden, sondern um eine
   gemeinsame Beschaffung.
   Die vorgesehene Beschaffung soll im Wege einer Direktvergabe nach Art.
   5 Abs. 6 VO (EG) Nr. 1370/2007 i. V. m. § 116 Abs. 1 Nr. 2 GWB
   erfolgen. Nach § 116 Abs. 1 Nr. 2 GWB ist der betreffende 4. Teil des
   GWB nicht anzuwenden auf die Vergabe von Forschungs- und
   Entwicklungsdienstleistungen. Nach der geplanten Vertragsgestaltung
   sind die Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen mit der
   Verkehrsleistung so engverbunden, dass der Auftrag insgesamt das
   Gepräge von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Sinne von §
   116 Abs. 1 Nr. 2 GWB erhält.
   Auf der Grundlage von Art. 5 Abs. 6 VO (EG) Nr. 1370/2007 i. V. m. Art.
   4 Abs. 4 VO (EG) Nr. 1370/2007 beträgt die voraussichtliche Laufzeit
   des Verkehrsvertrags 15 Jahre.
   Hinweis: Mit dieser Veröffentlichung wird ausschließlich die bereits am
   17.11.2018 aufgrund von Art. 7 Abs. 2 UAbs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007
   veröffentlichte Vorinformation [9]2018/S 222-509037 berichtigt.
   Rechtsgrundlage für die Berichtigung ist Art. 7 Abs. 2 UAbs. 3 S. 1 VO
   (EG) Nr. 1370/2007. Die Berichtung wurde erforderlich, da sich der
   vorgesehene Leistungszeitraum geändert hat. Da das Amt für
   Veröffentlichungen der EU eine Berichtigung des zur Vorinformation
   [10]2018/S 222-509037 eingereichten Formulars nicht zuließ, musste zur
   Veröffentlichung der Berichtigung ein neues Formular eingereicht
   werden. Diese Berichtigungbekanntmachung ersetzt die am 16.7.2019
   veröffentlichte Berichtigungsbekanntmachung [11]2019/S 135-334042. Die
   mit der Vorinformation [12]2018/S 222-509037 eingeleitete Jahresfrist
   des Art. 7 Abs. 2 UAbs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 bleibt durch diese
   Berichtigung unberührt.
   VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/01/2020
References
   5. mailto:spnv-vergabe@VBB.de?subject=TED
   6. http://www.mil.brandenburg.de/
   7. mailto:spnv-vergabe@VBB.de?subject=TED
   8. http://www.berlin.de/sen/uvk/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:509037-2018:TEXT:DE:HTML
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:509037-2018:TEXT:DE:HTML
  11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:334042-2019:TEXT:DE:HTML
  12. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:509037-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau