(1) Searching for "2020011309032776039" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Pumpstationen - DE-Essen
Bau von Pumpstationen
Dokument Nr...: 12899-2020 (ID: 2020011309032776039)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
DE-Essen: Bau von Pumpstationen
2020/S 8/2020 12899
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): 22-LG 20
E-Mail: [6]Skrabaczewski.Cordula@eglv.de
Telefon: +49 201104-3140
Fax: +49 201104-3322
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.eglv.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.rib.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergabe.rib.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.vergabe.rib.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 Maschinentechnik
Referenznummer der Bekanntmachung: 1-223695
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45232152
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Lippeverband plant das Reinwasserpumpwerk Kleine Seseke in Bönen
umzubauen und maschinen- sowie elektrotechnisch zu erneuern. Das
Pumpwerk fördert den Oberflächenabfluss aus dem Bergsenkungsgebiet der
Kleinen Seseke über die beiden vorhandenen Druckrohrleitungen DN 600
und DN 1000 in das im Jahr 2012 fertiggestellte HRB Bönen. Es handelt
sich um ein Bestandspumpwerk bestehend aus Hochbauteil mit
Maschinenhalle und Betriebsräumen sowie einem Tiefbauteil als
Pumpenaufstellebene mit Rohrleitungstechnik. Vor dem Hintergrund der
veralteten Maschinentechnik sowie einer verkürzten Druckrohrleitungen
soll die vorhanden Maschinentechnik ausgetauscht, die vorhandene
Elektrotechnik angepasst und die hydraulischen Randbedingungen
verbessert werden. Hierfür sind bauliche Eingriffe im Gewässerbett und
im Verlauf der Druckrohrleitungsführung notwendig. Die Umsetzung
erfolgt in gewerkeübergreifend und parallel für insgesamt 3 Baulose,
die Bau-, Maschinen- sowie Elektrotechnik.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5C
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für den Umbau des Pumpwerks geht es vorliegend um den Leistungsumfang
des Loses 2: Maschinentechnik
Dieses umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
Lieferung und Montage von einer Trockenwetterpumpe DN 200,
Lieferung und Montage von einer Regenwetterpumpe DN 300,
Lieferung und Montage von 2 Regenwetterpumpen DN 500,
Lieferung und Montage einer Umpumpe DN 100,
Lieferung und Montage der saug- und druckseitigen Rohrleitungen und
Armaturen DN 150 bis DN 800 für die Trocken- und Regenwetterpumpen,
Lieferung und Montage der saug- und druckseitigen Rohrleitungen und
Armaturen DN 100 für die Umpumpe,
Lieferung und Montage der Pumpentlüftungsleitungen DN 40 einschl.
Entlüftungs- ventilen für die Trocken- und Regenwetterpumpen,
Lieferung und Montage einer Entwässerungspumpe DN 80 für den
Pumpenkeller einschl. Druckleitung und Armaturen,
Lieferung und Montage einer Be- und Entlüftungsanlage für den
Pumpenkeller,
Lieferung und Montage einer Sicherheitstrennstation für die
Brauchwasserversor- gung des Betriebspunktes,
sonstige Leistungen.
Die Leistungen des Loses 2 Maschinentechnik erfolgen parallel zu den
Leistungen der Bau- sowie Elektrotechnik.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 08/05/2020
Ende: 07/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des
Innenministeriums,
Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221-222
Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A.
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der
Vergabestelle einzureichen:
Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU
VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU
VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt
wurden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
§6a (2) 1-9 VOB/A
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/03/2020
Ortszeit: 10:10
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/03/2020
Ortszeit: 10:10
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
Fax: +49 2514112165
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist
insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB
normierten Fristen hin.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Lippeverband
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Ort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
References
6. mailto:Skrabaczewski.Cordula@eglv.de?subject=TED
7. https://www.eglv.de/
8. https://www.vergabe.rib.de/
9. https://www.vergabe.rib.de/
10. https://www.vergabe.rib.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|