Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011009524975534" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tunnelbauarbeiten - DE-Frankfurt am Main
Tunnelbauarbeiten
Bau von Eisenbahntunnels
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Dokument Nr...: 10408-2020 (ID: 2020011009524975534)
Veröffentlicht: 10.01.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Tunnelbauarbeiten
   2020/S 7/2020 10408
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region
   Süd, FE.EI-S, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg
   E-Mail: [7]torsten.szemkus@deutschebahn.com
   Telefon: +49 9112193817
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com
   Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ern. Tunnel Wittighausen Strecke 4120
   Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI30410
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221247
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221242
   45234100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11B
   Hauptort der Ausführung:
   97957 Wittighausen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Rückbau des Bestandstunnels (ca. 3 300 m^3), Rückbau Stützmauern in
   Voreinschnitten (ca. 3 900 m^3), Aufweitung des Tunnels in
   bergmännischer Bauweise (3 200 m^3), Herstellung.
   Neuer IS (138 m) und Portalbauwerke, Herstellung von Nagelwänden in den
   Voreinschnitten (ca. 7 900 m Ankerlänge), Rückbau Oberleitung inkl.
   Fundamente, Maste, Kettenwerk, etc, Herstellung neue Mastfundamente OLA
   (22 Stk.), Errichtung neue OLA-Masten 25 St, Aufhängung Kettenwerk
   System RE 200, Rückbau und Wiederherstellung des Oberbaus (Wiedereinbau
   ausgebauter Schienen und Stahlschwellen) (ca. 1 250 m),
   Rodungsarbeiten, Herstellung und Rückbau Baustraßen asphaltiert (ca. 9
   000 m^2), Renaturierung, Koordination aller Baufirmen und Lieferanten
   vor Ort, auch Leistungen Dritter.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 24/09/2018
   Ende: 30/04/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 178-404081
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 17FEI30410
   Bezeichnung des Auftrags:
   Ern. Tunnel Wittighausen Strecke 4120
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   14/09/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Tunnel Wittighausen c/o Feldhaus Bergbau
   GmbH & Co. KG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 11 236 651.67 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45221247
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221242
   45234100
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11B
   Hauptort der Ausführung:
   97957 Wittighausen
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rückbau des Bestandstunnels (ca. 3 300 m^3), Rückbau Stützmauern in
   Voreinschnitten (ca. 3 900 m^3), Aufweitung des Tunnels in
   bergmännischer Bauweise (3 200 m^3), Herstellung.
   Neuer IS (138 m) und Portalbauwerke, Herstellung von Nagelwänden in den
   Voreinschnitten (ca. 7 900 m Ankerlänge), Rückbau Oberleitung inkl.
   Fundamente, Maste, Kettenwerk, etc, Herstellung neue Mastfundamente OLA
   (22 Stk.), Errichtung neue OLA-Masten 25 St, Aufhängung Kettenwerk
   System RE 200, Rückbau und Wiederherstellung des Oberbaus (Wiedereinbau
   ausgebauter Schienen und Stahlschwellen) (ca. 1 250 m),
   Rodungsarbeiten, Herstellung und Rückbau Baustraßen asphaltiert (ca. 9
   000 m^2), Renaturierung, Koordination aller Baufirmen und Lieferanten
   vor Ort, auch Leistungen Dritter.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 24/09/2018
   Ende: 30/04/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 11 236 651.67 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Tunnel Wittighausen c/o Feldhaus Bergbau
   GmbH & Co. KG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Gemäß Bauvertrag ist bei der Erneuerung Tunnel Wittighausen eine
   Tiefenentwässerung (TE) im Bereich des Tunnels und der Voreinschnitte
   herzustellen. Die Beschreibung der TE im Tunnel wird in der
   Baubeschreibung Ziff. 0.6.3.8 beschrieben sowie in den
   Ausschreibungsplänen 3.3.5.1.x planerisch dargestellt. Die TE in den
   Voreinschnitten wird in der Baubeschreibung Ziff. 0.6.7.2 erläutert und
   in den Ausschreibungsplänen 3.3.2.1.x und 3.3.2.2.x planerisch
   dargestellt. Im HLV werden die Leistungen zur Herstellung der
   Entwässerung im Titel 4.8. aufgelistet. Dabei wird unter anderen
   absatzweise (mehrere Positionen) der Voreinschnitt Nord, Voreinschnitt
   Süd und der Tunnel aufgelistet. Jedoch fehlt im Bereich Tunnel
   (HLV-Pos. 4.8.520 bis 4.8.560) die Position Sickerrohrleitung. Die
   Herstellung der TE-Leitung im Tunnel ist bauvertraglich vorgesehen,
   jedoch fehlt im Leistungsverzeichnis die dazugehörige
   Leistungsposition. Des Weiteren gibt es keine Hinweise im Bauvertrag,
   wo diese Leistungen mit einzurechnen wären.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Ein Wechsel des AN hätte unter den besonderen zeitlichen Zwängen
   erhebliche Verzögerungen im Leistungsablauf sowie eine erschwerte
   Zuordnung der Verantwortlichkeiten und Ansprüche zur Folge. Dies würde
   zu einer Bauverzögerung und Behinderung aller ausführenden Firmen
   führen. Eine erneute Ausschreibung der bereits vergebenen Leistung
   hätte erhebliche Mehrkosten zur Folge.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 12 169 301.60 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 12 179 301.60 EUR
References
   7. mailto:torsten.szemkus@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:404081-2018:TEXT:DE:HTML
OT: 10/01/2020    S7    Bauleistung - Änderung einer Konzession/eines
   Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit - Verhandlungsverfahren
   Deutschland-Frankfurt am Main: Tunnelbauarbeiten
   2020/S 007-010408
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region
   Süd, FE.EI-S, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg
   E-Mail: [7]torsten.szemkus@deutschebahn.com
   Telefon: +49 9112193817
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com
   Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ern. Tunnel Wittighausen Strecke 4120
   Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI30410
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221247
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221242
   45234100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11B
   Hauptort der Ausführung:
   97957 Wittighausen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Rückbau des Bestandstunnels (ca. 3 300 m^3), Rückbau Stützmauern in
   Voreinschnitten (ca. 3 900 m^3), Aufweitung des Tunnels in
   bergmännischer Bauweise (3 200 m^3), Herstellung.
   Neuer IS (138 m) und Portalbauwerke, Herstellung von Nagelwänden in den
   Voreinschnitten (ca. 7 900 m Ankerlänge), Rückbau Oberleitung inkl.
   Fundamente, Maste, Kettenwerk, etc, Herstellung neue Mastfundamente OLA
   (22 Stk.), Errichtung neue OLA-Masten 25 St, Aufhängung Kettenwerk
   System RE 200, Rückbau und Wiederherstellung des Oberbaus (Wiedereinbau
   ausgebauter Schienen und Stahlschwellen) (ca. 1 250 m),
   Rodungsarbeiten, Herstellung und Rückbau Baustraßen asphaltiert (ca. 9
   000 m^2), Renaturierung, Koordination aller Baufirmen und Lieferanten
   vor Ort, auch Leistungen Dritter.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 24/09/2018
   Ende: 30/04/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 178-404081
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 17FEI30410
   Bezeichnung des Auftrags:
   Ern. Tunnel Wittighausen Strecke 4120
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   14/09/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Tunnel Wittighausen c/o Feldhaus Bergbau
   GmbH & Co. KG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 11 236 651.67 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45221247
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221242
   45234100
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11B
   Hauptort der Ausführung:
   97957 Wittighausen
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rückbau des Bestandstunnels (ca. 3 300 m^3), Rückbau Stützmauern in
   Voreinschnitten (ca. 3 900 m^3), Aufweitung des Tunnels in
   bergmännischer Bauweise (3 200 m^3), Herstellung.
   Neuer IS (138 m) und Portalbauwerke, Herstellung von Nagelwänden in den
   Voreinschnitten (ca. 7 900 m Ankerlänge), Rückbau Oberleitung inkl.
   Fundamente, Maste, Kettenwerk, etc, Herstellung neue Mastfundamente OLA
   (22 Stk.), Errichtung neue OLA-Masten 25 St, Aufhängung Kettenwerk
   System RE 200, Rückbau und Wiederherstellung des Oberbaus (Wiedereinbau
   ausgebauter Schienen und Stahlschwellen) (ca. 1 250 m),
   Rodungsarbeiten, Herstellung und Rückbau Baustraßen asphaltiert (ca. 9
   000 m^2), Renaturierung, Koordination aller Baufirmen und Lieferanten
   vor Ort, auch Leistungen Dritter.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 24/09/2018
   Ende: 30/04/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 11 236 651.67 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ARGE Tunnel Wittighausen c/o Feldhaus Bergbau
   GmbH & Co. KG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Gemäß Bauvertrag ist bei der Erneuerung Tunnel Wittighausen eine
   Tiefenentwässerung (TE) im Bereich des Tunnels und der Voreinschnitte
   herzustellen. Die Beschreibung der TE im Tunnel wird in der
   Baubeschreibung Ziff. 0.6.3.8 beschrieben sowie in den
   Ausschreibungsplänen 3.3.5.1.x planerisch dargestellt. Die TE in den
   Voreinschnitten wird in der Baubeschreibung Ziff. 0.6.7.2 erläutert und
   in den Ausschreibungsplänen 3.3.2.1.x und 3.3.2.2.x planerisch
   dargestellt. Im HLV werden die Leistungen zur Herstellung der
   Entwässerung im Titel 4.8. aufgelistet. Dabei wird unter anderen
   absatzweise (mehrere Positionen) der Voreinschnitt Nord, Voreinschnitt
   Süd und der Tunnel aufgelistet. Jedoch fehlt im Bereich Tunnel
   (HLV-Pos. 4.8.520 bis 4.8.560) die Position Sickerrohrleitung. Die
   Herstellung der TE-Leitung im Tunnel ist bauvertraglich vorgesehen,
   jedoch fehlt im Leistungsverzeichnis die dazugehörige
   Leistungsposition. Des Weiteren gibt es keine Hinweise im Bauvertrag,
   wo diese Leistungen mit einzurechnen wären.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Ein Wechsel des AN hätte unter den besonderen zeitlichen Zwängen
   erhebliche Verzögerungen im Leistungsablauf sowie eine erschwerte
   Zuordnung der Verantwortlichkeiten und Ansprüche zur Folge. Dies würde
   zu einer Bauverzögerung und Behinderung aller ausführenden Firmen
   führen. Eine erneute Ausschreibung der bereits vergebenen Leistung
   hätte erhebliche Mehrkosten zur Folge.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 12 169 301.60 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 12 179 301.60 EUR
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau