(1) Searching for "2020011009451275213" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-München
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 12438-2020 (ID: 2020011009451275213)
Veröffentlicht: 10.01.2020
*
DE-München: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2020/S 7/2020 12438
Soziale und andere besondere Dienstleistungen öffentliche Aufträge
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium,
Vergabestelle 1 Abt. 5
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [6]abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330454
Fax: +49 8923330478
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.muenchen.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-16f7f67b18e-3364f1a8e8ebc52f
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium,
Vergabestelle 1 Abt. 5
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [10]abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330454
Fax: +49 8923330478
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]https://vergabe.muenchen.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[12]www.vergabe.muenchen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bewachung: Marienplatz 8,15 Rathaus
Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-5-2020-0001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Hausordnungs-, Objektschutz- und Zutrittskontrolldienste im Neuen
Rathaus, Marienplatz 8 und Alten Rathaus, Marienplatz 15 in 80331
München.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212
Hauptort der Ausführung:
München
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1 Schichtleitung (Lohngruppe 3b) werktgl. Mo-Fr von 7:00 Uhr-20:00 Uhr,
1-3 weitere Sicherheitskräfte mit Sachkundeprüfung und
Werkschutzlehrgang I-II (Lohngruppe 3a), werktgl. Mo-Fr von 7:00
Uhr-20:00 Uhr, zus. nächtl. Objektschutzdienst von 20:00 Uhr-7:00 Uhr
kalendertgl., Zutrittskontrolldienste an Hauptpforte und Pforte
Landschaftsstr. untersch. Einsatzzeiten, teilw. auch sonn- und
feiertags, Vetretung Pfortendienst (auf Abruf) 50 Std. pro Jahr.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Beginn: 01/04/2020
Ende: 31/10/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Siehe Fragebogen/weit.Bewerbungs-/Vetragsbedingungen:
1) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Eintrag ins Handelsregister (sofern gesetzlich nötig),
Gewerbeanmeldung,
Erlaubnis nach § 34 a GewO.
2) Wirt. und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe von Umsatzzahlen der letzten 3 Gesch.jahre.
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mind folgenden
Deckungssummen:
Personenschäden: 1 000 000 EUR
Sachschäden: 500 000 EUR
Schlüsselverluste: 15 000 EUR
Abhandenkommen bewachter Sachen: 15 000 EUR
Reine Vermögensschäden 12 500 EUR
3) Techn. und berufliche Leistungsfähigkeit.
Der Bieter muss als Referenz 5 in vergleichbarer Art und vergleichbarem
Rechnungswert zufriedenstellend erbrachte Leistungen (mind. 1 Jahr,
nicht älter als 3 Jahre) vorweisen.
Die LHM kann für sie erbrachte Leistungen auch ohne Angabe
berücksichtigen, ein Anspruch besteht nicht.
Benennung Beschäftigtenzahlen, Niederlassung, Fluktuationsquote, Anzahl
Einsatzfahrzeuge.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
Verfahren:
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
/ Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
Tag: 10/02/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse:
[14]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
ergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/01/2020
References
6. mailto:abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED
7. https://vergabe.muenchen.de/
8. https://vergabe.muenchen.de/
9. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16f7f67b18e-3364f1a8e
8ebc52f
10. mailto:abteilung5.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED
11. https://vergabe.muenchen.de/
12. http://www.vergabe.muenchen.de/
13. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
14. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|