(1) Searching for "2020011009441075122" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Dresden
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 12410-2020 (ID: 2020011009441075122)
Veröffentlicht: 10.01.2020
*
DE-Dresden: Planungsleistungen im Bauwesen
2020/S 7/2020 12410
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsstation Stendal, Planungsleistungen LPH
5, Option LPH 6/7
Nationale Identifikationsnummer: 17FEI26058
Postanschrift: Ammonstraße 8
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region
Südost
E-Mail: [7]petra.wylensek@deutschebahn.com
Telefon: +49 3514613075
Fax: +49 3514613079
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils:
[9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel, Planungsleistungen
LPH 5, Option LPH 6/7
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel, Planungsleistungen
LPH 5, Option LPH 6/7
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51
Hauptort der Ausführung:
Leipzig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Planungsleistungen LPH 5 für die Gewerke Verkehrsanlagen,
Ingenieurbauwerke einschl. Tragwerksplanung (ab LPH 4) sowie
Elektrotechnik und Anpasungen in den Gewerken OLA und LST.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/08/2017
Ende: 31/12/2018
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2017/S 191-392058
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 41588307
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel, Planungsleistungen
LPH 5, Option LPH 6/7
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
10/08/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2
GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach der
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit
nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/01/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71320000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51
Hauptort der Ausführung:
Leipzig
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Planungsleistungen LPH 5 für die Gewerke Verkehrsanlagen,
Ingenieurbauwerke einschl. Tragwerksplanung (ab LPH 4) sowie
Elektrotechnik und Anpasungen in den Gewerken OLA und LST.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/08/2017
Ende: 31/12/2018
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
(12) zusätzliche Planungsleistungen Gewerke VA, IB, Technische
Ausrüstung LPH 5
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die Leistungen des Brandschutzes wurden nur unzureichend im Vorfeld
betrachtet. Für Bauzustände sowie für den geplanten Endzustand sind
Brandschutzkonzepte zu erstellen bzw. das vorhandene BSK an die neuen
Zustände anzupassen. Die Leistungen zur Prüfung und Freigabe der
OLA-Ausführungsplanung sind weiterhin notwendig. Ein Wechsel des
Prüfers und BVBs mitten im Projekt sind nicht sinnvoll. Die bisherigen
Fachplaner, Planprüfer und BVBs besitzen bereits umfangreiche
Kenntnisse im Projekt. Die Einarbeitung neuer Planer und Prüfer wäre
mit erhöhtem Zeitaufwand und Zusatzkosten verbunden.
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:petra.wylensek@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:392058-2017:TEXT:DE:HTML
11. mailto:vk@bundeskartellamt.de?subject=TED
12. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|