Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011009083173081" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Ottobrunn
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Klempnerarbeiten
Blechdachdeckarbeiten
Bitumendachdeckarbeiten
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Dachreparatur
Dokument Nr...: 10383-2020 (ID: 2020011009083173081)
Veröffentlicht: 10.01.2020
*
  DE-Ottobrunn: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   2020/S 7/2020 10383
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ottobrunn
   Postanschrift: Ottobrunn
   Ort: Ottobrunn
   NUTS-Code: DE21H
   Postleitzahl: D-85521
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung Bautechnik; Projektleitung FLH
   E-Mail: [7]florian.mang@ottobrunn.de
   Fax: +49 89-60808-25012
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.ottobrunn.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FLH_3_020_1 Klempner-/Dachabdichtungsarbeiten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45261410
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45261300
   45261213
   45261214
   45110000
   45261910
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H
   Hauptort der Ausführung:
   85521 Ottobrunn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
    45 m^2 Kiesschüttung entfernen, wieder aufbringen,
    760 m^2 Dachbelag abbrechen,
    94 m Attikaelement,
    864 m^2 Dampfsperre, V 60 S4 Al01, auf Beton,
    864 m^2 Gefälledämmung, Mineralwolle, A1, WLG 035, i. M. 260 mm,
    864 m^2 Dachabdichtung, zweilagig, Polymerbitumen-Schweißbahnen,
    110 m Wandanschluss, gedämmt,
    7 St. Dachabläufe, DN 150,
    7 St. Notüberläufe, 500 x 100,
    170 m^2 Perimeterdämmung auf befahrbaren Decken, CG, 160 mm
    100 m Auffangsystem, Seilsicherung,,
    110 m Attikaabdeckung,
    1 350 m^2 Dacheindeckung, Aluminium-Profiltafeln,
    300 m^2 Dachrandabschluss, Traufe gerundet,
    110 m^2 Dachrandabschluss, Ortgangverbblechung,
    100 m Dachrinne,
    150 m Blechanschlüsse,
    3 St. Lichtband, 2,60 x 20,00 m,
    6 St. Rauch- und Wärmeabzugsgeräte in Lichtbänder.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Ende: 02/09/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 088-196908
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: FLH_3_020_1
   Bezeichnung des Auftrags:
   FLH_3_020_1 Klempner-/Dachabdichtungsarbeiten
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   07/05/2018
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Werder Bedachungen GmH
   Ort: Leutersdorf
   NUTS-Code: DED2D
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 383 893.41 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1.1) Bewerberfragen können nur über das Bewerbertool Kommunikation
   auf der Vergabeplattform [10]www.staatsanzeiger-eservices.de gestellt
   werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet.
   Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Bewerber im Falle
   von Bewerberfragen und/oder Notwendigen Änderungen an den
   Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich
   freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bewerber
   werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform
   [11]www.staatsanzeiger-eservices.de registrieren zu lassen.
   Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keinen
   zusätzlichen Informationen übermittelt
   Werden. Nicht registrierte Bewerber müssen auf der Vergabeplattform
   regelmäßig prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen.
   1.2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Auftraggeber im
   Rahmen der Vergabe des öffentlichen Auftrages erfolgt im Einklang mit
   den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung
   personenbezogener Daten erfolgt hierbei auf den Rechtsgrundlagen des
   Art. 6 Abs. 1 lit. b), c), e) und f) DSGVO. Auftraggeber,
   Verfahrensbetreuer und weitere am Verfahren für den Auftraggeber tätige
   Behörden oder Unternehmen verwenden diese Daten ausschließlich für
   dieses Verfahren und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss
   des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und
   nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten
   gelöscht. Weitere Auskünfte zum Datenschutz und die Betroffenenrechte
   sind unter dem Link:
   [12]https://www.wvv.de/de/media/downloads/downloadcenter/hauptnavigatio
   n/mobilitaet/2018-06-25-informationspflichten-ds-hinweis_wsb.pdf
   einsehbar.
   Der Bieter ist verpflichtet die vorstehenden Hinweise denjenigen
   betroffenen Personen in Textform (§126b BGB) zur Verfügung zu stellen,
   deren personenbezogene Daten er im Rahmen des Vergabeverfahrens an den
   Auftraggeber übermittelt oder in sonstiger Weise zur Verfügung stellt.
   Dies hat innerhalb eines Monats ab Übermittlung oder sonstiger
   Zurverfügungstellung der personenbezogenen Daten zu erfolgen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: D-80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 89-2176-2411
   Fax: +49 89-2176-2847
   Internet-Adresse:
   [14]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/ve
   rgabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ottobrunn
   Ort: Ottobrunn
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse:
   [15]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
   ergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Ort: München
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse:
   [16]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
   ergabekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45261410
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45261300
   45261213
   45261214
   45110000
   45261910
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H
   Hauptort der Ausführung:
   85521 Ottobrunn
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   NA 07 Mengenmehrung:
    Zulage zur LV-Pos. 1.3. 21 Wo,
    Zulage zur LV-Pos. 1.4. 18,900 m,
    Zulage zur LV-Pos. 4.28. 422,41 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 4.29 507,721 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 4.31 282,112 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 4.44 59,835 m,
    Zulage zur LV-Pos. 4.50 558,41 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 4.55 129,437 m,
    Zulage zur LV-Pos. 4.61 52,654 m,
    Zulage zur LV-Pos. 6.83 65,929 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 6.84 51,096 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 6.88 66,272 m^2,
    Zulage zur LV-Pos. 6.91 24,93 m,
    Zulage zur LV-Pos. 6,98 101,387 m.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Ende: 06/12/2019
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 506 402.57 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Werder Bedachungen GmbH
   Ort: Leutersdorf
   NUTS-Code: DED2D
   Postleitzahl: 02794
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   NA 07 Mengenmehrung: Zusätzliche Leistungen als Mengenmehrung zur
   Hauptauftragsleistung.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Es wurden zusätzliche Bauleistungen erforderlich, die nicht in den
   ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren. Ein Wechsel des
   Auftragnehmers kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht
   erfolgen, da die zusätzlich notwendig gewordenen Leistungen aus
   baubetrieblichen und gewährleistungstechnischen Gründen nicht sinnvoll
   und wirtschaftlich von den bereits beauftragten und in Ausführung
   befindlichen Leistungen getrennt werden können.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 483 043.88 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 506 402.57 EUR
References
   7. mailto:florian.mang@ottobrunn.de?subject=TED
   8. http://www.ottobrunn.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:196908-2018:TEXT:DE:HTML
  10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  11. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  12. https://www.wvv.de/de/media/downloads/downloadcenter/hauptnavigation/mobilitaet/2018-06-25-informationspflichten-ds-hinweis_ws
b.pdf
  13. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  14. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
  15. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
  16. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau