(1) Searching for "2019120309344806330" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Berlin
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Planungsleistungen im Bauwesen
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dokument Nr...: 572528-2019 (ID: 2019120309344806330)
Veröffentlicht: 03.12.2019
*
DE-Berlin: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2019/S 233/2019 572528
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Station&Service AG
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf
Architekten-/Ingenieurleistungen, bauaffine Dienstleistungen
(FS.EI-S-A), Richelstraße 3, 80634 München
E-Mail: [7]peter.billen@deutschebahn.com
Telefon: +49 89130849524
Fax: +49 69260913730
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils:
[9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BIM Neubau von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau - Los 3
Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI25815
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3: Haltepunkt Weißensberg
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
71320000
71322500
71327000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE27A
Hauptort der Ausführung:
Weißensberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Neubau eines Haltepunktes Strecke 5362; Buchloe Lindau; ca. km 141,3
(TEN-Netz konventionell). Die Planungsleistung umfasst neben der
Objektplanung und Vermessung auch die Fachplanung für Beleuchtung,
Entwässerung, Kabeltiefbau, Bahnsteigausstattung, Wegeleit- und
Informationssystem, Wetterschutz, DSA und Bahnsteigzugänge.
Leistungsphasen 1-4. Die Station befinden sich im elektrifizierten
Bereich. Trotz eines erwarteten Reiseaufkommens von weniger als 1 000
R/d wurde vereinbart, die Station vollständig barrierefrei auszubauen.
Die Beplanung wird mithilfe der BIM Methodik erfolgen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/08/2017
Ende: 15/09/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2017/S 147-305158
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 17FEI25815
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:
BIM Neubau von 5 Haltepunkten auf der Strecke Hergatz-Lindau - Los 3
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
31/07/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Emch + Berger GmbH Ingenieure und Planer
Nürnberg
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus
der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum
Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
genannten Fristen verwiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
28/11/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71242000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000
71320000
71322500
71327000
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE27A
Hauptort der Ausführung:
Weißensberg
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau eines Haltepunktes Strecke 5362; Buchloe Lindau; ca. km 141,3
(TEN-Netz konventionell). Die Planungsleistung umfasst neben der
Objektplanung und Vermessung auch die Fachplanung für Beleuchtung,
Entwässerung, Kabeltiefbau, Bahnsteigausstattung, Wegeleit- und
Informationssystem, Wetterschutz, DSA und Bahnsteigzugänge.
Leistungsphasen 1-4. Die Station befinden sich im elektrifizierten
Bereich. Trotz eines erwarteten Reiseaufkommens von weniger als 1 000
R/d wurde vereinbart, die Station vollständig barrierefrei auszubauen.
Die Beplanung wird mithilfe der BIM Methodik erfolgen.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/08/2017
Ende: 15/09/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Emch + Berger GmbH Ingenieure und Planer
Nürnberg
Ort: München
NUTS-Code: DE254
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Los 3_NA 02: Hp Weißensberg
Zusätzliche Planung in der Lph 1+2 aufgrund von geänderter
Aufgabenstellung.
Zusätzliche Varianten in geänderter Lage (Zugangsvar. nicht bestandteil
des Grundvertrags):
Var. zwei Brücken mit Aufzugsanlage,
Var. Rampe und Brücke mit Aufzugsanlage.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Los 3_NA 02: Hp Weißensberg: Zusätzliche Planung in der Lph 1+2
aufgrund von geänderter Aufgabenstellung. Neuplanung im Bereich des
bisherigen Planungfeldes. Einhalten des zeitlichen Rahmens gegenüber
der II-Maßnahme ABS 48 zum Einbringen von Planungsänderungen in AP
(OLA, Tiefbau, LST und SSW) zur Vermeidung von erh. Kosten
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:peter.billen@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:305158-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|