(1) Searching for "2019120309104204800" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerlöschfahrzeuge - DE-Saarbrücken
Feuerlöschfahrzeuge
Feuerwehrfahrzeuge
Fahrgestelle mit Führerhaus
Fahrgestelle mit Karosserieaufbau
Vollständige Fahrgestelle
Dokument Nr...: 571003-2019 (ID: 2019120309104204800)
Veröffentlicht: 03.12.2019
*
DE-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge
2019/S 233/2019 571003
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Zentrale Dienste
Postanschrift: Am Halberg 4
Ort: Saarbrücken
NUTS-Code: DEC0
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@lzd.saarland.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.saarland.de/2428.htm
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?functio
n=_Details&TenderOID=54321-Tender-16eb7cf1808-76bee84bb37d9554
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.saarland
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Löschfahrzeug HLF 10 für Feuerwehrschule Saarland Fahrgestell
Referenznummer der Bekanntmachung: EU40/2019
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144213
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung eines Staßen-Fahrgestells zum feuerwehrtechnischen Aufbau für
ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 der Landesfeuerwehrschule
Saarland. Lediglich ein Fahrgestell wird benötigt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 85 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210
34139100
34139200
34139300
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC0
Hauptort der Ausführung:
Landesfeuerwehrschule Saarland
Weißenburger Straße 17a
66113 Saarbrücken
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines Straßen-Fahrgestells zum feuerwehrtechnischen Aufbau
für ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 der Landesfeuerwehrschule im
Saarland.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 85 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2020
Ende: 01/02/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Kauf des Fahrgestells. Lieferung des Fahrgestells je nach Bauzeit
(Lieferzeit). Die ungefähre Lieferzeit für das Fahrgestell ist im
Leistungsverzeichnis anzugeben.
Zahlungsbedingungen: Zahlung nach Fertigstellung, keine Anzahlungen
möglich.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter hat zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123
bzw. 124 GWB vorliegen.
Falls Ausschlussgründe gem. §§ 123 GWB und/oder 124 GWB vorliegen, ist
zu erklären, dass Selbstreinigungsmaßnahmen entsprechend § 125 GWB
ergriffen wurden. In dem Fall sind dem Angebot entsprechende Nachweise
beizufügen.
Der Bieter hat zu erklären, dass die gewerberechtlichen und sonstigen
gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen
Leistung nach Maßgabe der jeweils geltenden Rechtsvorschriften erfüllt
werden.
Dem Angebot ist ein Nachweis beizufügen.
Der Bieter hat zu erklären, dass er im Berufs- bzw. Handelsregister des
Landes eingetragen ist sowie bei der Berufsgenossenschaft gemeldet ist,
sofern er verpflichtet ist.
Die Vergabestelle kann im Einzelfall ein Nachweis nachfordern, z. B.
aktueller Auszug aus dem Handelsregister in Kopie.
Einhaltung der ILO Konvention 182:
Der Bieter hat zu erklären, dass die internationalen Vereinbarungen
gegen verbotene ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention
182 eingehalten werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu Versicherungen (Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung):
Vom Bieter wird eine Erklärung gefordert, dass Personenschäden,
Sachschäden, Vermögensschäden mindestens in Höhe von 500 000,00 EUR je
Versicherungsfall und mindestens 1 000 000,00 EUR je Versicherungsjahr
abgedeckt sind bzw. bei Zuschlagserteilung vorliegen wird.
Die Vorlage eines Nachweises bleibt ausdrücklich der Vergabestelle
vorbehalten.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abdeckung von Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden mindestens
in Höhe von 500 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 1 000
000,00 EUR je Versicherungsjahr.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben über Referenzen:
Der Bieter muss mindestens 2 Referenzen der letzten 3 Jahre benennen
und beschreiben. Die Referenzen müssen mit der hier ausgeschriebenen
Leistung in Art, Umfang und Komplexität vergleichbar sein.
Zur Beschreibung der Referenzen ist die Anlage Referenzen zu nutzen
(Referenzbogen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestanzahl an vorzulegenden Referenzen: 2
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Bieter hat eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und
Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG)
abzugeben.
Eine Nachforderung der Erklärung ist der Vergabestelle vorbehalten.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 186-451878
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/01/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/01/2020
Ortszeit: 13:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium
für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 681-5014994
Fax: +49 681-5013506
Internet-Adresse: [12]www.saarland.de/3339.htm
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr.4
GWB).
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er
diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium
für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 681-5014994
Fax: +49 681-5013506
Internet-Adresse: [14]www.saarland.de/3339.htm
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/12/2019
References
6. mailto:vergabe@lzd.saarland.de?subject=TED
7. http://www.saarland.de/2428.htm
8. https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16eb7cf1808-76bee84bb37d
9554
9. https://vergabe.saarland/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:451878-2019:TEXT:DE:HTML
11. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de?subject=TED
12. http://www.saarland.de/3339.htm
13. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de?subject=TED
14. http://www.saarland.de/3339.htm
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|