(1) Searching for "2019120309024704295" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Hannover
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 570480-2019 (ID: 2019120309024704295)
Veröffentlicht: 03.12.2019
*
DE-Hannover: Rohbauarbeiten
2019/S 233/2019 570480
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Dez. V, 17.03
Postanschrift: Baringstr. 6
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Olaf.Platte@region-hannover.de
Telefon: +49 511 / 616-22058
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Ko
mmunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Dez. V, 17.03
Postanschrift: Baringstr. 6
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
E-Mail: [8]Olaf.Platte@region-hannover.de
Telefon: +49 511 / 616-22058
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]www.hannover.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erweitterter Rohbau
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Neubau eines viergeschossigen Schulgebäudes im Passivhausstandard mit
Unterkellerung in Massivbauweise als polygonales Gebäude (BRI 24 300
m^3).
Es werden folgende Arbeiten erforderlich:
Erdarbeiten zur Feinprofilierung der Baugrube und zur Verlegung von
Grundleitungen.
Betonarbeiten für die Haupttragstruktur des Gebäudes (Balkenrost,
Wände, Decken).
Die Arbeiten für das Untergeschoss müssen dabei als
WU-Beton-Konstruktion ausgeführt werden und erhält eine entsprechende
Abdichtung und Perimeterdämmung. Teilweise auch unterhalb des
Balkenrostes und der Sohle.
Innerhalb des Gebäudes werden Wände aus Mauerwerk hergestellt.
Die Treppenläufe und einzelne Bauteile (Aufzugsunterfahrt, Pumpensumpf,
etc.) sind als Fertigteil vorgesehen.
Das Gebäude erhält ein Verblendmauerwerk mit teilweise profilierten
Strukturen (Gesamtfassadenfläche über alles 2450 m^2).
Für Unterkonstruktionen werden Stahlbauarbeiten erforderlich.
Das Atriumdach wird als Trapezblechkonstruktion hergestellt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 2 900 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE92
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau eines viergeschossigen Schulgebäudes im Passivhausstandard mit
Unterkellerung in Massivbauweise als polygonales Gebäude (BRI 24 300
m^3).
Es werden folgende Arbeiten erforderlich:
Erdarbeiten zur Feinprofilierung der Baugrube und zur Verlegung von
Grundleitungen.
Betonarbeiten für die Haupttragstruktur des Gebäudes (Balkenrost,
Wände, Decken).
Die Arbeiten für das Untergeschoss müssen dabei als
WU-Beton-Konstruktion ausgeführt werden und erhält eine entsprechende
Abdichtung und Perimeterdämmung. Teilweise auch unterhalb des
Balkenrostes und der Sohle.
Innerhalb des Gebäudes werden Wände aus Mauerwerk hergestellt.
Die Treppenläufe und einzelne Bauteile (Aufzugsunterfahrt, Pumpensumpf,
etc.) sind als Fertigteil vorgesehen.
Das Gebäude erhält ein Verblendmauerwerk mit teilweise profilierten
Strukturen (Gesamtfassadenfläche über alles 2 450 m^2).
Für Unterkonstruktionen werden Stahlbauarbeiten erforderlich.
Das Atriumdach wird als Trapezblechkonstruktion hergestellt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/05/2020
Ende: 30/04/2021
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
03/12/2019
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr, Refarat 16
Postanschrift: Friedrichswall 1
Ort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/12/2019
References
6. mailto:Olaf.Platte@region-hannover.de?subject=TED
7. https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover
8. mailto:Olaf.Platte@region-hannover.de?subject=TED
9. http://www.hannover.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|