Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120209353804045" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Mülheim an der Ruhr
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 570274-2019 (ID: 2019120209353804045)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
  DE-Mülheim an der Ruhr: Gebäudereinigung
   2019/S 232/2019 570274
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft
   mbH
   Ort: Mülheim an der Ruhr
   NUTS-Code: DEA16
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Tobias.Harelik@rww.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.rww.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXEDM00/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXEDM00
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Wasser
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäudereinigung in Objekten der RWW, Rheinisch-Westfälische
   Wasserwerksgesellschaft mbH
   Referenznummer der Bekanntmachung: 271119TH01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausgeschrieben werden Unterhalts-, Sonder-, sowie Glas-/
   Rahmenreinigungen in Objekten der RWW.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhalts- und Sonderreinigungen in Gebäuden der RWW 
   Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA16
   NUTS-Code: DEA31
   NUTS-Code: DEA36
   NUTS-Code: DEA17
   NUTS-Code: DEA34
   Hauptort der Ausführung:
   Die ausgeschriebenen Reinigungsdienstleistungen sind in den Städten
   Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Gladbeck, Oberhausen, Reken und Velen zu
   erbringen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben werden die Unterhalts- und Sonderreinigungsarbeiten in
   den folgenden Objekten:
    Aquarius Wassermuseum, Burgstraße 70, Mülheim an der Ruhr,
    Betriebsdirektion Bottrop, Gladbecker Straße 140, Bottrop,
    Haus am Wasser, Moritzstraße 70, Mülheim an der Ruhr,
    Service Point Gladbeck, Bottroper Straße 69, Gladbeck,
    Service Point Oberhausen, Teckenbergstraße 50, Oberhausen,
    Service Point Reken, Melchenberg 4, Reken,
    Wasserwerk Styrum Ost, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Aquatorium, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserwerk Styrum West, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserwerk Tannenbültenberg, Ostendorfer Straße, Velen,
    Sonderreinigung Aquatorium, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden /
   Gewichtung: 45
   Preis - Gewichtung: 55
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Zweimal um jeweils 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhalts- und Sonderreinigungen in Gebäuden der RWW 
   Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA16
   NUTS-Code: DEA13
   NUTS-Code: DEA1C
   NUTS-Code: DEA12
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben werden die Unterhalts- und Sonderreinigungsarbeiten in
   den folgenden Objekten:
    Hauptverwaltung RWW, Am Schloss Broich 1-3, Mülheim an der Ruhr,
    Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3, Mülheim an der Ruhr,
    Kraftwerk Kahlenberg, Alte Schleuse 2, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserbehälter Aktienstraße, Aktienstraße 177, Essen,
    Wasserbehälter Dimbeck, Jahnstraße 6, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserbehälter Hösel, Am Sondert 21, Ratingen,
    Wasserbehälter Hetterscheid, Heidestraße, Heiligenhaus,
    Wasserwerk Kettwig, Mintarder Weg 72, Essen,
    Wasserwerk Mündelheim, Hirtenweg 30, Duisburg,
    Wasserturm Bedingrade, Am Kreyenkrop 15, Essen,
    Wassertum Fulerum, Velauer Straße, Mülheim an der Ruhr,
    Vertretungsreinigung Hauptverwaltung, Am Schloss Broich 1-3, Mülheim
   an der Ruhr,
    Sonderreinigung Wasserwerk Dohne, Dohne 66, Mülheim an der Ruhr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden /
   Gewichtung: 45
   Preis - Gewichtung: 55
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Zweimal um jeweils 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glas- und Rahmenreinigungen in Gebäuden der RWW 
   Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH (Kopie)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA16
   NUTS-Code: DEA31
   NUTS-Code: DEA36
   NUTS-Code: DEA17
   NUTS-Code: DEA34
   NUTS-Code: DEA1C
   NUTS-Code: DEA13
   NUTS-Code: DEA12
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben werden die Glas- und Rahmenreinigungsarbeiten in den
   folgenden Objekten:
    Aquarius Wassermuseum, Burgstraße 70, Mülheim an der Ruhr,
    Bereichsdirektion Bottrop, Gladbecker Straße 140, Bottrop,
    Haus am Wasser, Moritzstraße 70, Mülheim an der Ruhr,
    Service Point Gladbeck, Bottroper Straße 69, Gladbeck,
    Service Point Oberhausen, Teckenbergstraße 50, Oberhausen,
    Service Point Reken, Melchenberg 4, Reken,
    Wasserwerk Styrum Ost, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Aquatorium, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserwerk Styrum West, Moritzstraße 16-22, Mülheim an der Ruhr,
    Hauptverwaltung RWW, Am Schloss Broich 1-3, Mülheim an der Ruhr,
    Haus Ruhrnatur, Alte Schleuse 3, Mülheim an der Ruhr,
    Kraftwerk Kahlenberg, Alte Schleuse 2, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserbehälter Aktienstraße, Aktienstraße 177, Essen,
    Wasserbehälter Dimbeck, Jahnstraße 6, Mülheim an der Ruhr,
    Wasserbehälter Hösel, Am Sondert 21, Ratingen,
    Wasserbehälter Hetterscheidt, Heidestraße, Heiligenhaus,
    Wasserwerk Kettwig, Mintarder Weg 72, Essen,
    Wasserwerk Mündelheim, Hirtenweg 30, Duisburg,
    Wasserwerk Holsterhausen, Am Kreskenhof 66, Dorsten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden /
   Gewichtung: 45
   Preis - Gewichtung: 55
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Zweimal um jeweils 12 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Mit dem Angebot einzureichen sind folgende Dokumente:
    Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§
   123, 124 GWB,
    Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung,
   Handelsregisterauszug, ).
   Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss der Bieter auf
   Verlangen des Auftraggebers die folgenden Dokumente einreichen:
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit
   der Betrieb beitragspflichtig ist),
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
   Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige
   Bescheinigungen ausstellt)
   Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen
   (ausländische Bieter).
   Werden die erforderlichen Nachweise auf Verlangen nicht fristgerecht
   vorgelegt, so wird der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf
   Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis einer aktuellen Bestätigung
   des Versicherungsgebers über das Vorliegen einer
   Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen
   innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen. Der Nachweis einer
   Versicherungspolice genügt nicht, da hier keine Auskunft über die
   tatsächlich noch bestehende Deckung gegeben wird.
   Alternativ, für den Fall, dass eine solche Versicherung bei
   Angebotsabgabe nicht vorliegt, muss seitens des Bieters eine
   Eigenerklärung eingereicht werden, dass im Falle des beabsichtigten
   Zuschlags vor Vertragsschluss für die Dauer des Vertragsverhältnisses
   eine Betriebshaftpflichtversicherung mindestens mit den geforderten
   Deckungssummen abgeschlossen wird
   Im Falle von Bietergemeinschaften muss von jedem Mitglied der
   Bietergemeinschaft eine Betriebshaftpflichtversicherung zu den oben
   genannten Bedingungen bzw. eine Erklärung zum Abschluss einer solchen
   nachgewiesen werden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nennung von mindestens 3 Referenzen, die eine konkrete Vergleichbarkeit
   zu den ausgeschriebenen Objekten aufweisen.
   Die jeweilige Leistung darf nicht vor dem 1.12.2018 beendet worden
   sein.
   Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens
   dem 1.12.2019 erbracht werden.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 06/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YXEDM00
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Ort: Köln
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/11/2019
References
   6. mailto:Tobias.Harelik@rww.de?subject=TED
   7. https://www.rww.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXEDM00/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXEDM00
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau