Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120209342403948" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren - DE-Frankfurt (Oder)
Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
Installation von Elektroanlagen
Installation von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
Dokument Nr...: 570193-2019 (ID: 2019120209342403948)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
  DE-Frankfurt (Oder): Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren
   2019/S 232/2019 570193
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
   Postanschrift: Karl-Marx-Str. 195
   Ort: Frankfurt (Oder)
   NUTS-Code: DE403
   Postleitzahl: 15230
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Einkauf
   E-Mail: [6]einkauf@stadtwerke-ffo.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-ffo.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS1
   DUEE/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS1
   DUEE
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gasmotorenanlage Frankfurt(Oder) Los 3 Elektrotechnik
   Referenznummer der Bekanntmachung: SWF EU 19-003
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   31100000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Los 3 Elektrotechnik für die neu zu errichtende Gasmotorenanlage
   umfasst die Ausführungsplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme
   von elektrotechnischen Komponenten. Diese elektrotechnischen
   Komponenten bestehen aus Mittelspannungs-, Niederspannungs- und
   USV-Anlagen sowie Verkabelung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45311000
   51112000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE403
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
   Am Hohen Feld 4
   15236 Frankfurt (Oder)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 15
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Gemäß Ausschreibungsunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft)
   haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise
   zur Berufsausübung vorzulegen:
    Erklärung zu Bietergemeinschaften,
    Erklärung zu Nachunternehmern und Zulieferern,
    Verfügbarkeitserklärung Nachunternehmer,
    Eigenerklärung das keine der Ausschlusskriterien nach §123 GWB
   vorliegen,
    Eigenerklärung das keine der Ausschlusskriterien nach §124 GWB
   vorliegen,
    Eigenerklärung zu Maßnahmen der Selbstreinigung,
    Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Beiträgen zur gesetzl. Sozialversicherung und Mitgliedschaft
   Berufsgenossenschaft (Anlage 10),
    Eigenerklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen zum
   Mindestlohn,
    Nachweis aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate),
    Nachweis aktueller Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3
   Monate).
   Sofern Anlage 10 nicht eingereicht wird, sind folgende Nachweise
   einzureichen:
    Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Stellen über die
   ordnungsgemäße Entrichtung der Beträge zur sozialen Kranken- und
   Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung,
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft über die
   ordnungsgemäße Entrichtung,
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
   Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die
   Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft)
   haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise
   zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorzulegen:
    Erklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren bez. auf den Leistungsgegenstand
   (Anlage 2),
    aktueller Versicherungsnachweis (nicht älter als 6 Monate) über das
   Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, die auch Planungs- und
   Umweltschäden abdeckt,
    Zusicherung der Vorlage einer Vertragserfüllungsbürgschaft sowie
   einer Mängelanspruchsbürgschaft im Falle einer Auftragsvergabe.
   Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die
   Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft)
   haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise
   zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vorzulegen:
    Erklärung über die Mitarbeiterzahlen in den letzten 5 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren (Anlage 2),
    Erklärung, dass die komplette Vertragsabwicklung und die
   Dokumentation in deutscher Sprache erfolgt (Anlage 3),
    Angabe Gesamtanzahl der errichteten elektrischen Anlagen mit
   kombinierten Mittelspannung-; Niederspannung und USV Anlagen (inkl.
   Batterie) in den letzten 5 Jahren in Europa (Anlage 2),
    Erklärung vergleichbaren Referenzprojekte (Anlage 5),
    Nachweis Qualitätsmanagemetsystem,
    Nachweis Umweltmanagementsystem,
    Nachweis über die Eintragung im Installateur-Verzeichnis für das
   Netzgebiet Frankfurt (Oder).
   Oder Nachweis der Erfüllung der Eintragungsvoraussetzung
   Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die
   Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Gemäß Ausschreibungsunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Gemäß Ausschreibungsunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/01/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 24/01/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YS1DUEE
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/11/2019
References
   6. mailto:einkauf@stadtwerke-ffo.de?subject=TED
   7. http://www.stadtwerke-ffo.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS1DUEE/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS1DUEE
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau