Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120209124102427" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Mäher für Rasenflächen, Parkanlagen oder Sportplätze - DE-Krefeld
Mäher für Rasenflächen, Parkanlagen oder Sportplätze
Dokument Nr...: 568654-2019 (ID: 2019120209124102427)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
  DE-Krefeld: Mäher für Rasenflächen, Parkanlagen oder Sportplätze
   2019/S 232/2019 568654
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kommunalbetrieb Krefeld AöR
   Postanschrift: Ostwall 175
   Ort: Krefeld
   NUTS-Code: DEA14
   Postleitzahl: 47798
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Kommunalbetrieb Krefeld AöR
   E-Mail: [6]f.kisters-schmack@krefeld.de
   Telefon: +49 21513660-2410
   Fax: +49 21513660-4515
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.krefeld.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLY7TG/documen
   ts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLY7TG
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung von 3 Großflächenrasenmähern
   Referenznummer der Bekanntmachung: B2 -10-4-2019-05-KS-HER
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   16311100
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
    Lieferung von 2 Großflächenmähern für den Kommunalbetrieb Krefeld AöR
   mit 3 hydraulisch angetriebene Sichelmähwerke mit Heckauswurf (ein
   Front- und 2 seitliche Flügelmähwerke) - Los 1,
    Lieferung von einem Großflächenmäher für den Kommunalbetrieb Krefeld
   AöR mit einem Front- und 2 beweglichen Flügelmähwerken mit
   Feinschnittschlegeltechnik - Los 2.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von 2 Großflächenmähern mit Sichelmähwerk
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   16311100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA14
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld Lieferort von
   jweils 1 Großflächenrasenmähers
   Betriebshof
   1. Hüttenalle 245, 47800 Krefeld
   2. Kuhleshütte 153, 47809 Krefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   2 Großflächenmäher mit Sichelmähwerk, für den Straßenverkehr zugelassen
   Mind. 44 kW (59,8 PS) netto
   Abgasnorm Stufe Tier IV Final und EU Stufe III B
   Krafstoffart Diesel
   Biodiesel Kompatibel (20 % Biodiesel und 80 % Mineralöldiesel).
   Krafstofftank (Füllmenge) mind. 75 L
   Turbo - Zylinder mind. 4 Stk.
   Motorhubraum mind. 2 100 cm³
   Automatische Drehzahlregelung, ohne Belastung niedriege Drehzahl
   Lüftungssystem mit selbstreinigendem Lüfter durch automatisch
   umkehrenden Kühlerventilator
   Motorhaube (inkl. Seitenteile) lässt sich nach hinten öffnen (für
   einfache Wartungsarbeiten)
   Treibriemen, Mähwerkmotoren, Messer, Spindeln, Spindel - /
   Spannscheiben sind leicht austauschbar
   Kühler, Lüfter, Kraftstoff- und Öltank sind sehr gut zugänglich (für
   Reinigungs- und Wartungsarbeiten)
   Transportgeschwindigkeit im Straßenverkehr bis 20 km/h, Stufenlos
   regelbarer Fahrantrieb
   Fahrantrieb hydrostatisch
   Ohne Differentialsperre
   Permanenter Allradantrieb mit getrennten Radantrieben, starrer
   Vorderachs mit gelenter Hinterachse
   Hydraulische Servolenkung
   Feststellbremse mechanisch betätiqte Scheibenbremse
   Mähgeschwindigkeit bis 11 km/h
   Radstand: mind. 1,40 m
   Transportbreite: mind. 180 cm
   Max. Gesamtlänge: 350 cm
   Gesamtgewicht zwischen 1 900 kg und 2 300 kg
   Null - Wendekreis (Bei 360º Mähkreis bleibt kein Mähgut stehen)
   Bremsanlage mit Feststellbremse
   Tempomat (für gleichbleibende Fahrgeschwindigkeit zuschaltbar)
   Transportsicherung zum Verladen auf einem Tieflader gem. StVO
   3 hydraulisch angetriebene Sichelmähwerke mit Heckauswurf (ein Front-
   und 2 seitliche Flügelmähwerke)
   Mähwerke sind separat zuschaltbar und können bei Bedarf hydraulisch
   hoch und runtergeklappt werden
   Gesamtschnittbreite mind. 3,35 m
   Variabel verstellbarer Schnitthöhenbereich (von 2,5 - mind. 12 cm)
   Nachrüstbare Mulchvorrichtung für jedes Mähwerk mit spezial
   Mulchmessersatz (zur Herbstlaubzerkleinerung)
   Mähwerksabdeckung links und rechts
   Mähwerk über Bedienerplattform in der Kabine bedienbar
   Mähwerke haben seitlichen Anfahrschutz und einen robusten, verstärkten
   Rahmen der Mäheinheiten
   Gleichgroße Messereinheiten
   Selbstreinigende Laufräder sind aus Vollgummi (Pannensicher)
   Automatisch regelbare Messergeschwindigkeit in hohem Gras
   Geschwindigkeitsanpassung
   Gesamthöhe bis max. 240 cm, nach ROPS und FOPS getestet
   Schallisolierte, schwingungsgedämpfte Kabine mit Wärmeschutzverglasung
   Überrollschutz gem. ISO 21299.
   Luftgefederter Komfortsitz mit Sitzkontaktschalter, Sicherheitsgurt,
   Rücken- und Längsverstellung, inkl. Sitzheizung
   Lüftungssystem, Klimaanlage, Heizung und Sonnenblende zweigeteilte
   Frontscheibe. Große Frontscheibe muss geöffnet werden können.
   STVZO-Beleuchtung, Scheibenwischer vorne und seitliche Rückspiegel
   (verstellbar)
   Kabinenleuchte
   Rundumleuchte für den Straßenverkehr
   Alle Beleuchtungseinheiten StVO - konform
   12 V Steckdose
   Scheibenwischer und Scheibenwischanlage mit Wischwasserbehälter/ Pumpe
   Große Einstiegstüren, gute Rundumsicht
   Verstellbares Lenkrad
   Arbeitssicherheit für Anwender/in/div, Kabine mit 4 Notausgängen vorne,
   hinten, links, rechts
   Beleuchtetes, zu jeder Tagesszeit gut sichtbares LCD - Display mit
   benutzerfreundl. Menüführung und Diagnosefunktion
   Betriebs - Stundenzähler, Krafftstoffanzeige, Motortemperaturanzeige,
   Warnlampen für Überhitzung, Öldruck und Glühanzeige
   Signalton bei Defekten wie z. B. niedirgem Öldruck und zu hoher
   Kühlwassertemperatur
   Ergonomisch positionierte Bedienerplattform
   12 Volt, Batterie mit hoher Kaltstartleistung
   40 A Lichtmaschine
   Sicherheitsschalter für Sitz-, Fahr- und Mähwerksantrieb,
   Überspannungsschutz mit Sicherungsautomat
   Reifen der Flügel aus Vollgummi (Pannensicher/ Ausgeschäumt)
   Grundgerät Luftbereift, mind. Vorne 26x12-12-6 zoll und hinten
   20x10-10-6 zoll
   Spezial Rasenbereifung
   Einschl. 1 Stück Mulchausrüstung für jedes Mähwerk + 2 Stück spezial
   Mulchmessersatz für jedes Mähwerk 20 km/h Schild
   Einschließlich aller Überführungskosten
   Lieferung Frei an den Kommunalbetrieb Krefeld AöR, Betr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Die technische Wertung / Gewichtung: 50 %
   Kostenkriterium - Name: Die kostenmäßige Wertung / Gewichtung: 50 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 30/04/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von einem Großflächenmähern mit Sichelmähwerk (Kopie)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   16311100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA14
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld Lieferort:
   Betriebshof
   Neuer Weg 70a, 47803 Krefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Großflächenmäher mit Feinschnitt-Schlegeleinheiten, für den
   Straßenverkehr zugelassen
    Motorleistung nach CR-TE4 min. 49 kW / 65 PS.
    Hubraum min. 2 400 ccm³,
    min. 25 Km/h im Straßenbetrieb, im Mähbetrieb ca. 16 km/h,
    Abgasnorm: EU Stufe IIIB (EPA Tier 4 Final) mit Partikelfilter,
    Hydrostatgetriebe, Wipp-Ein Pedal-Fußsteuerung mit
   Neigungsverstellung des Pedals für Fahrtrichtung vor und zurück,
    stufenlose Geschwindigkeitswahl,
    Fahrantrieb über 4 Radmotoren mit starrer Vorderachse und gelenkter
   Hinterachse.
    ein Front- und 2 bewegliche Flügelmähwerke,
    Antrieb über 3 spezielle Schneidpumpen an Hydraulikmotoren mit mech.
   dual V-Riemenantrieb,
    Schnitthöhe ca. 3 - 8 cm,
    Gesamtschnittbreite 320 cm (auf dem Preisblatt anzugeben),
    alle Mähdecks müssen einzeln bedienbar und getrennt zuschaltbar sein
   (die seitlichen Einheiten sind sowohl im positiven, als auch im
   negativen Winkel einsetzbar; Mähbetrieb/ Seitendecks mit
   unterschiedlichen Höhen),
    Mähdecks mit M- Hartmetallschlegel,
   Haifischflossen-Zerkleinerungsbalken.
   Hochbelastbarer Spiralrotor, durchstoßfeste Lenkrolle
    Mähdeckaushub mit Schwimmstellung,
    Schneideinheitensicherung (für den sicheren Transport auf der
   Straße).
   Vom Fahrersitz aus steuerbar
    Bedienung der Schneideinheiten über einen Joystick in der Armlehne,
   der mit dem Sitz mitschwingt,
    Stützräder pannensicher,
    hydr. Gewichtstransfersystem,
    Ölkühler und Leitungen O-Ring gesicherte Anschlüsse.
    Variable Geschwindigkeit der Luftkühlung,
    2 Pumpen Ventilator,
    temperaturgesteuertes Umkehren der Ventilation oder Kühlsystem durch
   Ansaugen der Kühlluft oberhalb des Motors,
    Ablasseinrichtung des Luftstroms inkl. Schmutzpartikel-Abweisung auf
   den rückwärtigen Rasenschnitt.
    Servolenkung,
    hydrostatische Bremse,
    Parkbremse als nasse Feststellbremse,
    Variables Rate-Lenksystem (für geradliniges Mähen und schnelle
   Reaktion die für die sofortige Lenkung notwendig ist).
   StVZO Anbausatz- inkl. Betriebserlaubnis bestehend aus:
    Scheinwerfern,
    Blinkleuchten und Warnblinkanlage,
    Rücklicht (Beleuchtung LED),
    Arbeitsscheinwerfer (LED),
    elektrisches System 12 V,
    Überlastungsschutz inkl. Sicherung.
   Vorne: 26 x 12-12.6
   Hinten: 20 x 10-8
    Vollglaskabine,
    Klimaanalage und Heizung,
    lärmgedämpfter Innenraum,
    Beheizbare Frontscheibe,
    Scheibenwischer,
    Innen- und Außenspiegel,
    Sonnenschutz und Sonnenblende klappbar,
    Ergonomischer, hochwertiger, luftgefederter Fahrersitz mit erhöhter
   Rückenlehne,
    Fahrersitz auf Gewicht des Fahrers einstellbar,
    Fahrersitz mit Armlehnen rechts und links,
    Verstellbares Lenkrad,
    Display oder Bildschirm mit allen Anzeigen, unter anderem:
    Kraftstoff,
    Öldruck,
    Batterie,
    Motorkontrollleuchte,
    2 Rundumleuchten (LED),
    Transportbreite darf nicht mehr als 210 cm betragen,
    4 bis 6 Zurrpunkte am Großflächenmäher zur Befestigung von
   Spanngurten für den Transport.
   Min. 75 L
   Länge: max. 3,80 m
   Transportbreite: max. 2,10 m
   Höhe: max. 2,20 m
   Gesamtgewicht zwischen 1 900 kg und 2 300 kg
   20 km/h Schild
   Einschließlich aller Überführungskosten
   Lieferung Frei an den Kommunalbetrieb Krefeld AöR, Betriebshof Neuer
   Weg 70 a, 47803 Krefeld
   Einschl. 1 Stück Set Schlegelersatz für jedes Mähwerk
   Einschl. 1 Stück Ersatzreifen vorne, 1 Stück Ersatzreifen hinten
   Farbe der Maschine: weiß (Lackierung oder Folierung):
   Folgende Dokumentationen müssen in deutscher Sprache geliefert werden:
    Allgemeine Betriebserlaubnis
    Betriebsanleitung
    Ersatzteilliste
    TÜV- Abnahme gem. STVZO
    Gültige UVV
   Verschleißteile bzw. Ersatzteile sind innerhalb von 48 Stunden
   lieferbar
   Gesamtmaschine inkl. An-und Aufbauten, Fahrgestell, Antriebsstrang und
   auf Durchrostung mind. 24 Monate oder 1 500 Betriebsstunden
   Die Gewährleistung beginnt mit dem Tag der Abnahme durch den
   Auftraggeber
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Die technische Wertung / Gewichtung: 50 %
   Kostenkriterium - Name: Die kostenmäßige Wertung / Gewichtung: 50 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 30/04/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Entfernung Werkstatt: Die Fahrtstrecke zur nächsten Werkstatt für
   Wartung und Reparatur darf maximal 50 km vom Betriebshof
   Grünunterhaltung III, Hüttenallee 245, 47800 Krefeld betragen. Die
   Überprüfung erfolgt mit dem Routenplaner Google-Maps. Der Bieter mit
   der kürzesten Entfernung hat diese Anforderung am besten erfüllt. Bei
   gleicher kürzester Entfernung haben diese Bieter die Anfor-derung am
   besten erfüllt.
   Ersatzteillieferung: Der Bieter hat mit seinem Angebot für 5 Jahre
   sicherzustellen, dass im Schadensfall alle Ersatzteile innerhalb von 48
   Stunden zur Servicewerkstatt oder zu einem Betriebshof innerhalb der
   Stadt Krefeld lieferbar sind, ansonsten hat er dem AG kostenfrei bis
   zur Ersatzteillieferung ein gleichwertiges Ersatzgerät zur Verfügung zu
   stellen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Mindestanforderungen:
   Entfernung Werkstatt: Die Fahrtstrecke zur nächsten Werkstatt für
   Wartung und Reparatur darf maximal 50 km vom Betriebshof
   Grünunterhaltung III, Hüttenallee 245, 47800 Krefeld betragen. Die
   Überprüfung erfolgt mit dem Routenplaner Google-Maps. Der Bieter mit
   der kürzesten Entfernung hat diese Anforderung am besten erfüllt. Bei
   gleicher kürzester Entfernung haben diese Bieter die Anforderung am
   besten erfüllt.
   Ersatzteillieferung: Der Bieter hat mit seinem Angebot für 5 Jahre
   sicherzustellen, dass im Schadensfall alle Ersatzteile innerhalb von 48
   Stunden zur Servicewerkstatt oder zu einem Betriebshof innerhalb der
   Stadt Krefeld lieferbar sind, ansonsten hat er dem AG kostenfrei bis
   zur Ersatzteillieferung ein gleichwertiges Ersatzgerät zur Verfügung zu
   stellen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/01/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/01/2020
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPTYRLY7TG
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
   § 160 Einleitung, Antrag
   (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein.
   (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/11/2019
References
   6. mailto:f.kisters-schmack@krefeld.de?subject=TED
   7. http://www.krefeld.de/
   8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLY7TG/documents
   9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYRLY7TG
  10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
  11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau