Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120209041201933" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Schulgebäude - DE-Gera
Bauarbeiten für Schulgebäude
Anstricharbeiten
Steinmetzarbeiten
Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen
Dokument Nr...: 568153-2019 (ID: 2019120209041201933)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
  DE-Gera: Bauarbeiten für Schulgebäude
   2019/S 232/2019 568153
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Gera
   Postanschrift: Zentr. Vergabe- u. Submissionsstelle Kornmarkt 12
   Ort: Gera
   NUTS-Code: DEG02
   Postleitzahl: 07545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ausschreibung.submission@gera.de
   Telefon: +49 3658381631
   Fax: +49 3658381625
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.gera.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.vergabe.rib.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.vergabe.rib.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Campus Goethe-Gymnasium Rutheneum, Burgstraße 2-4, 07545 Gera;
   I3300-0004 Neubau Schulgebäude, I3300-0004.1 Sanierung Reußisches
   Regierungsgebäude, I3300-0004.2 Freiflächen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19 VOB 155 - 157
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45214200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Malerarbeiten; Naturwerksteinarbeiten; Freianlagen Zaunanlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 6 899 534.20 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 28 NB Malerarbeiten Vergabe-Nr. 19 VOB 155
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45442100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG02
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Wände:
    1 231,068 m^2 Schutzabdeck. Fenster / Türen herstellen beseitigen
   Folie D 0,1 mm,
    675,000 m^2 Schutzabdeck. Gerät herstellen beseitigen Folie D 0,2 mm,
    6 744,000 m^2 Untergrund, reinigen trocken, Wände, Beton,
    6 744,000 m^2 Schalölrückstände entfernen,
    6 744,000 m^2 Grundierung, haftvermittelnd, innen Beton,
    1 246,000 m^2 Grundierung, Tiefengrund, GK, Wände,
    3 372,000 m^2 Spachtelung Beton, Wand, Teilfläche innen, bis 10 %,
    778,000 m^2 Vorspachtelung Vertiefungen, 3-5 mm, Ortbetonflächen,
    778,000 m^2 Grundierung, haftvermittelnd, innen Vorspachtelung,
    6 014,000 m^2 Spachtelung, Beton, Wand, vollflächig,
    1 246,000 m^2 Glasfaserlvlies, auf GK kleben, Wand,
    208,000 m Aluminiumwinkelprofil als Eckschutz anbringen,
    1 376,000 m Armierung, Eckverstärkung, Gewebewinkel,
    961,000 m Profil + Dichtlippe, Fenster/Türen,
    961,000 m Spachtelung Beton, Leibung, Q2,
    961,000 m Spachtelung Leibungen vollflächig, Q3,
    478,000 m Fugen schließen,
    90,000 m Stützen, Ansichtsfläche b = 30 cm spachteln,
    1 154,000 m Kellenschnitt, Stoßstellen,
    2 176,000 m Fugendichtung innen, PU, bis 5 mm,
    18,000 m^2 Beschichtung, Dispersion, Kalksandstein,,
    2 488,000 m^2 Beschichtung, Dispersion, Klasse 1, Putz/Gipskarton,
   Wand,
    5 502,000 m^2 Beschichtung, Dispersion, Klasse 3, Putz/Gipskarton,
   Wand,
    1 391,000 m Abkleben, Schutz angrenzende Bauteile,
    6,000 m^2 Beschichtung, Stahl, außen, Kunstharz, Außentüre.
   Decken:
    3 98,000 m^2 Untergrund, reinigen trocken, Decken,
    170,000 m^2 Untergrund, reinigen trocken, Podest-, Treppenuntersicht,
    398,000 m^2 Grundierung, Tiefengrund, Decken, Beton,
    170,000 m^2 Grundierung, Beton, Treppenuntersicht und Podeste,
    398,000 m^2 Spachtelung Beton, Decke, Teilflächen innen, bis 10 %,
    170,000 m^2 Spachtelung Treppenuntersicht u. Wangen, Beton, bis 10 %,
    170,000 m^2 Spachtelung, Beton, Treppenuntersichten, vollflächig,
    1 004,000 m Schattenfuge reinigen trocken,
    1 176,000 m^2 Grundierung, Tiefengrund, GK, Decken,
    106,000 m^2 Beschichtung, Dispersion Klasse 3, Gipskarton glatt,
   Decke,
    1 070,000 m^2 Beschichtung, Dispersion Klasse 3,
   Gipskarton-Lochplatten, Decke,
    398,000 m^2 Beschichtung, Dispersion Klasse 3, Beton, Decke,
    170,000 m^2 Beschichtung, Dispersion Klasse 3, Treppenuntersicht.
   Böden:
    192,000 m^2 Minderfeste Schichten entfernen,
    8,000 St Größere Schadstellen mit Mörtel verfüllen, Tiefe > 5 mm,
    192,000 m^2 Bodenflächen innen / PU-Siegel,
    130,000 m Sockelstreifen herstellen,
    130,000 m Dichtstofffuge Boden und Wandanschluss, ausbilden.
   Metall Geländer innen:
    140,000 m^2 Erstbesch Treppengeländer mit 2K-PUR-Acryllack,
    60,000 m^2 Erstbesch Blenden Deckenspiegel mit 2K-PUR-Acryllack.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 175 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 24/02/2020
   Ende: 07/09/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 8.1.2020, 10:00 Uhr
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 38 RRG Naturwerksteinarbeiten Vergabe-Nr. 19 VOB 156
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262511
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG02
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    6,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 45
   cm,
    23,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 48
   cm,
    7,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 51
   cm,
    16,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 56
   cm,
    147,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 53
   cm,
    27,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 25
   cm,
    10,000 m Sandstein, Türgewände, Farbe entfernen, mechanisch, Abw.
   25-30 cm,
    14,000 m Sandstein, Stütze, Farbe entfernen, mechanisch, Abw. 120 cm,
    2,500 m Sandstein, Stützensockel, Farbe entfernen, mechanisch, Abw.
   140 cm,
    44,000 m^2 Naturwerksteinfläche reinigen, Wasser, Bürste,
    25,000 St Vierung, unprofiliert, bis 400 cm^3,
    25,000 St Vierung, unprofiliert, 401-1 000 cm^3,
    20,000 St Vierung, unprofiliert, 1 001-2 000 cm^3,
    20,000 St Vierung, unprofiliert, 2 001-3 500 cm^3,
    15,000 St Vierung, unprofiliert, 3 501-6 000 cm^3,
    10,000 St Vierung, unprofiliert, 6 001-10 000 cm^3,
    10,000 St Vierung, profiliert, bis 400 cm^3,
    10,000 St Vierung, profiliert, 401-1 000 cm^3,
    5,000 St Vierung, profiliert, 1 001-2 000 cm^3,
    5,000 St Vierung, profiliert, 2 001-3 500 cm^3,
    3,000 St Vierung, profiliert, 3 501-6 000 cm^3,
    3,000 St Vierung, profiliert, 6 001-10 000 cm^3,
    30,000 St Antragung unprofiliert, 201-500 cm^2,
    30,000 St Antragung unprofiliert, 501-1 000 cm^2,
    20,000 m^2 Sichtfläche in Rille scharriert, Hiebweite 6 mm,
    20,000 St Partielle Festigung am Werkstein, 0,1-0,25 m^2,
    1,000 St Fensterbank, innen, Naturstein, ausbauen,
    1,300 m Fensterbank, innen, Sandstein,,
    2,000 St Fensterbank, innen, Naturstein, Ausklinkung,
    20,000 m Risse verharzen, Naturstein, 2 mm,
    15,000 m Risse verharzen, Naturstein, 2-4 mm,
    10,000 m Risse verharzen, Naturstein, 4-6 mm,
    15,000 m Gewände Sandstein ausbauen,
    15,000 m Fenster/Türumrahmung, Sandstein, einbauen,
    102,000 m Natursteinbauteile verfugen,
    1,000 St Profilschablone, Kunststoff, d= 0,5 mm,
    1,000 St Kontraschablone, Kunststoff, d= 0,5 mm,
    204,000 St Türkloben ausbohren und Löcher schließen,
    66,000 St Holzdübel ausbohren und Löcher schließen,
    250,000 St Kleineisenteile abbrechen, entsorgen,
    98,000 St Löcher schließen, Dmr 10-25 mm,
    3,000 St Türsturz, Sandstein, statischen Riss sanieren,
    1,000 m Winkelstufe Sandstein, außen,
    1,000 St Musterfläche Antragung unprofiliert, 201-500 cm^2,
    1,000 St Musterfläche Vierung, profiliert, bis 400 cm^3.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 93 300.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 24/02/2020
   Ende: 12/03/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abweichend von IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
   8.1.2020, 11:00 Uhr
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 30 Freianlagen Zaunanlagen Vergabe-Nr. 19 VOB 157
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45340000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG02
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    ca. 56 m Ballfangzaun aus gekantetem Alu- Streckmetall, Höhe ca. 6 m
   inkl. Tragkonstruktion und Rolltor,
    ca. 10,5 m Zaun aus Alu-Streckmetall inkl. 2 Tore (Höhe 2,50 m),
    ca. 13,25 m Zaun aus Flachstahl (Höhe 2,0 m),
    ca. 9 St. Rekonstruktion hist. Zaunfelder aus Flachstahl und
   Rundstahlstäben (2,39 x 1,75 m),
    ca. 1 St. Aufarbeitung hist. Stahl-Doppelflügel-Tor,
    ca. 18,25 m Absturzgeländer (Höhe 1,10 m).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 157 200.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 30/03/2020
   Ende: 30/04/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abweichend von IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote:
   8.1.2020, 12:00 Uhr
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zu den Eignungsanforderungen nach § 122 GWB, die nach
   Formblatt 124 erbracht werden können; Link zum Formblatt 124:
   [11]https://www.gera.de/fm/193/Formblatt_124_Eigenerklaerung_zur_Eignun
   g.pdf. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur
   Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
   präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124
   angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach
   Aufforderung vorzulegen.
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Ausländische Unternehmen haben gleichwertige Nachweise zu erbringen und
   die Gleichwertigkeit zubelegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe III.1.1)
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Anerkennung der Ergänzenden Vertragsbedingungen des Landes Thüringen:
    EVB-Tariftreue (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
    EVB-ILO (Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, §§ 11 und 12 Abs. 2
   ThürVgG),
    EVB ThürVgG (Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17, 18
   ThürVgG).
   Die Ergänzenden Vertragsbedingungen sind den Ausschreibungsunterlagen
   beigefügt und vom Bieter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot
   einzureichen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/02/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/01/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Stadtverwaltung Gera
   Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
   Kornmarkt 12
   07545 Gera
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind zur Angebotsöffnung (Öffnungsverfahren) nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal der Firma
   RIB iTWO tender [12]www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die
   Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten barrierefreien Download
   auf der Vergabeplattform [13]www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
   unter der Verg.-Nr. 19 VOB 155-157 zur Verfügung. Es erfolgt kein
   Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail.
   Sie müssen sich auf der RIB-Vergabeplattform registrieren, damit Sie
   über Fragen anderer Bieter oder Änderungen und Ergänzungen im laufenden
   Vergabeverfahren informiert sind.
   Zur Registrierung gelangen Sie über den Button Bewerben. Das
   kostenlose Startpaket ist ausreichend, um die Vergabeunterlagen als
   Paket zum Download zu erhalten und ein Angebot elektronisch abgeben zu
   können.
   Die Angebotsabgabe ist seit 18.10.2018 nur noch in elektronischer Form
   zulässig. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform von RIB ist
   deshalb zur Angebotsabgabe zwingend erforderlich.
   Eine Abgabe des Angebots per Fax oder E-Mail ist nicht zulässig, da
   dies keine elektronisch verschlüsselte Angebotsabgabe ist und zum
   Ausschluss des Angebots führt!
   Hinweis zur Angebotsabgabe elektronisch in Textform:
   Es handelt sich hier um eine Form der Signierung des Angebots, welche
   ausschließlich und nur elektronisch über die Vergabeplattform
   [14]www.vergabe.rib.de zulässig ist. Für eine rechts- Wirksame
   Angebotsabgabe muss der Bieter das Angebot verschlüsseln (mit ava-sign)
   und auf die Vergabeplattform hochladen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt  Vergabekammer
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 36137737254
   Fax: +49 36137739354
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein
   (§ 160 Abs. 1 GWB).
   Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
   Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information
   nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf
   elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
   10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
   Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim
   betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Gera
   Postanschrift: Kornmarkt 12
   Ort: Gera
   Postleitzahl: 07545
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]ausschreibung.submission@gera.de
   Telefon: +49 3658381621
   Fax: +49 3658381625
   Internet-Adresse: [17]www.gera.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/11/2019
References
   6. mailto:ausschreibung.submission@gera.de?subject=TED
   7. http://www.gera.de/
   8. http://www.vergabe.rib.de/
   9. http://www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
  10. http://www.vergabe.rib.de/
  11. https://www.gera.de/fm/193/Formblatt_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
  12. http://www.vergabe.rib.de/
  13. http://www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen
  14. http://www.vergabe.rib.de/
  15. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
  16. mailto:ausschreibung.submission@gera.de?subject=TED
  17. http://www.gera.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau