Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019120209040101911" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten - DE-Berlin
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
Bau von Kliniken
Estricharbeiten
Estricharbeiten (Fußboden)
Auftrag von Schutzanstrichen
Mit Oberflächenschutz verbundene Arbeiten
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Dokument Nr...: 568152-2019 (ID: 2019120209040101911)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
  DE-Berlin: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten
   2019/S 232/2019 568152
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
   Postanschrift: Aroser Allee 72-76
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300
   Postleitzahl: 13407
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vivantes Service GmbH
   E-Mail: [6]gerardo.medero@vivantes.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.vivantes.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67DMD7/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67DMD7
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhausbetreiber
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Estrich- und Bodenbelagsarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: P_0232-2015_AVK-OP-1_A-OP-A14
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45215000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Vivantes Auguste Viktoria Klinikum
   Rubensstraße 125
   12157 Berlin
    Neubau OP-Funktionsgebäude und Rettungsstelle,
    Estrich- und Bodenbelagsarbeiten.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45215130
   45262320
   45262321
   45442000
   45442300
   45432100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300
   Hauptort der Ausführung:
   Vivantes Auguste Viktoria Klinikum
   Rubensstraße 125
   12157 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    Neubau Auguste-Viktoria-Klinikum
    Neubau eines OP-Funktionsbaus mit Rettungsstelle
    Estrich- und Bodenbelagsarbeiten
   Estricharbeiten:
    ca. 7 800,00 m^2 Schwimmender Zementestrich, CT-C35-F5-S60-80,
    ca. 820,00 m^2 Schwimmender Zementestrich, CT-C50-F7-S100,
    ca. 340,00 m^2 Schwimmender Zementestrich, CT-C60-F7-S55.
   Bodenbelagsarbeiten:
    ca. 4 600,00 m^2 3 mm Kautschukbelag, Bahnenware mit Stellsockel,
    ca. 1 600,00 m^2 3 mm Kautschukbelag, Bahnenware, ableitfähig mit
   Stellsockel,
    ca. 1 750,00 m^2 2 mm Kautschukbelag, Bahnenware mit Stellsockel,
    ca. 30,00 m^2 2 mm Kautschukbelag, Bahnenware, ableitfähig mit
   Stellsockel,
    ca. 900,00 m^2 2,5 mm PVC-Bodenbelag ohne Träger als Platte ~ 1,20 x
   20 cm mit Stellsockel.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2020
   Ende: 30/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind durch den
   Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 236EU.F
   verpflichteten Unternehmen nach §6aEU und § 6b EU(1)1 VOB/A-EU mit dem
   Angebot einzureichen (siehe Vergabeunterlagen/Formblatt V2111HF. EU):
   1.1) Nichtpräqualifizierte Unternehmen sind verpflichtet, das Formular
   V 124. H. F vollständig ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen;
   1.2) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis durch Vorlage
   eines mindestens am Tag der Angebotsfrist gültigen Zertifikates,
    der Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis, PQ-VOB-Verein),
    der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferanten -Verzeichnis (ULV)
   oder
    der Eintragung in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den
   Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL). Dieser Nachweis muss alle
   gemäß vorbenannten Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung geforderten
   Angaben und Erklärungen enthalten;
   1.3) Für Ziff. 1.1 bis 1.2 gilt: Sofern
   Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen in Kopie oder als Telefax
   vorgelegt werden, behält sich die Vergabestelle vor, die Einreichung
   der Originale innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach
   Anforderung zu verlangen. Ausländische Bieter haben gleichwertige
   Bescheinigungen von den zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörden
   ihres Herkunftslandes in deutscher Übersetzung vorzulegen. Diese
   Übersetzung ist für die Beurteilung des Inhaltes einer abgegebenen
   Erklärung der maßgebliche Text. Werden die vorgenannten
   Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen nicht, nicht fristgerecht oder
   unvollständig vorgelegt, wird die Bewerbung nicht berücksichtigt.
   2) Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind-zusätzlich zu
   den in den Bewerbungsbedingungen EU-genannten  durch den Bieter mit
   dem Angebot einzureichen (siehe Vergabeunterlagen):
   2.1) Der aktuelle Nachweis einer bestehenden ausreichenden
   Betriebshaftpflicht, die den Einschluss sogenannter Bearbeitungsschäden
   in Höhe von mind. 3,0 MIO ausweist. Für letzteres ist die verbindliche
   Bietererklärung ausreichend, dass im Falle der Auftragserteilung eine
   entsprechende Versicherung bei einem europäischen oder
   nordamerikanischen Großversicherer abgeschlossen wird;
   2.2) Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen 235.EU.
   3) Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind durch den
   Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 236EU.F
   verpflichteten Unternehmen nach §6aEU und § 6b EU(1)1 VOB/A-EU auf
   gesondertes Verlagen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen
   vorzulegen (siehe Vergabeunterlagen/Formblatt V2111.HF.EU):
   3.1) Eine Bestätigung der angegebenen Umsätze durch einen vereidigten
   Wirtschaftsprüfer/Steuerberater oder durch entsprechende testierte
   Jahresabschlüsse oder entsprechende Gewinn- und Verlustrechnungen.
   Sofern Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen in Kopie oder als
   Telefax vorgelegt werden, behält sich die Vergabestelle vor, die
   Originale innerhalb von 6 Kalendertagen zu verlangen. Ausländische
   Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen von den zuständigen
   Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes in deutscher
   Übersetzung vorzulegen. Diese Übersetzung ist für die Beurteilung des
   Inhaltes einer abgegebenen Erklärung der maßgebliche Text. Werden die
   vorgenannten Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen nicht, nicht
   fristgerecht oder unvollständig vorgelegt, wird das Angebot
   ausgeschlossen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   4) Mindestens am Tag der Angebotsfrist/Teilnahmefrist gültige
   Unbedenklichkeitsbescheinigungen der/des zuständigen
   Sozialversicherungsträger/s
   /Finanzamtes in Steuersachen/der tariflichen Sozialkasse bzw. der
   Negativbescheinigung bei nichtzutreffen/qualifizierte
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (nicht älter als 6
   Monate gerechnet ab Angebotsfrist). Sofern
   Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen in Kopie oder als Telefax
   vorgelegt werden, behält sich die Vergabestelle vor, die Originale
   innerhalb von 6 Kalendertagen zu verlangen. Ausländische Bieter haben
   gleichwertige Bescheinigungen von den zuständigen Gerichts- oder
   Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes in deutscher Übersetzung
   vorzulegen. Diese Übersetzung ist für die Beurteilung des Inhaltes
   einer abgegebenen Erklärung der maßgebliche Text. Werden die
   vorgenannten Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen nicht, nicht
   fristgerecht oder unvollständig vorgelegt, wird das Angebot
   ausgeschlossen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   5) 3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen aus den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   nach Leistungsgegenstand, Art und Umfang vergleichbar sind mit
   mindestens folgenden Angaben:
    Ansprechpartner,
    Art der ausgeführten Leistung,
    Auftragssumme,
    Ausführungszeitraum,
    sowie Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße
   Ausführung der Leistung.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/01/2020
   Ortszeit: 08:15
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/02/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/01/2020
   Ortszeit: 08:15
   Ort:
   Vivantes Service GmbH
   Aroser Allee 72-76
   13407 Berlin
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67DMD7
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie u.
   Forschung
   Postanschrift: Martin-Luther-Str.
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Vergabekammer@senwtf.berlin.de
   Telefon: +49 30901383-16
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie u.
   Forschung
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]Vergabekammer@senwtf.berlin.de
   Telefon: +49 30901383-16
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/11/2019
References
   6. mailto:gerardo.medero@vivantes.de?subject=TED
   7. http://www.vivantes.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67DMD7/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67DMD7
  10. mailto:Vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED
  11. mailto:Vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau