(1) Searching for "2019120209023701833" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Wärmedämmarbeiten - DE-Trier
Wärmedämmarbeiten
Brandschutzarbeiten
Dokument Nr...: 568069-2019 (ID: 2019120209023701833)
Veröffentlicht: 02.12.2019
*
DE-Trier: Wärmedämmarbeiten
2019/S 232/2019 568069
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Trier
Postanschrift: Am Augustinerhof
Ort: Trier
NUTS-Code: DEB21
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Steffgen, Martin
E-Mail: [6]vergabestelle@trier.de
Telefon: +49 6517184601
Fax: +49 6517184608
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.trier.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
nderFiles.ashx?subProjectId=MEYUxj7N3c0%253d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://portal.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
33EU/19 Techn. Wärmedämmung/Brandschutzarbeiten Ersatzneubau
Mehrzweckhalle Mäusheckerweg in Trier-Ehrang
Referenznummer der Bekanntmachung: 33EU/19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45321000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Wärmedämmarbeiten Heizungsanlagen,
Wärmedämmarbeiten Lüftungsanlagen,
Wärmedämmarbeiten Sanitäranlagen,
Brandschutzarbeiten Heizungs- und Lüftungsanlagen,
Brandschutzarbeiten Sanitäranlagen,
Brandschutzarbeiten Elektroanlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45343100
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB21
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Wärmedämmarbeiten Heizungsanlagen, Wärmedämmarbeiten Lüftungsanlagen,
Wärmedämmarbeiten Sanitäranlagen, Brandschutzarbeiten Heizungs- und
Lüftungsanlagen, Brandschutzarbeiten Sanitäranlagen,
Brandschutzarbeiten Elektroanlagen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 59
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung
in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung durch
Bescheinigung der Versicherung,
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt,
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3 Referenznachweise aus den letzten 5 Jahren mit mindestens folgenden
Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung,
Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal,
Eigenerklärung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
(vgl. § 6e EU VOB/A).
Als vorläufiger Nachweis der unter III1.1 III.1.3) geforderten
Angaben dient der Nachweis der Präqualifikation, das Formblatt 124 oder
die einheitliche europäische Eigenerklärung.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/01/2020
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/01/2020
Ortszeit: 10:30
Ort:
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich auf elektronischem Wege über das
Portal Deutsche eVergabe [10]https://portal.deutsche-evergabe.de
zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die folgenden Formblätter bzw. Nachweise sind ausgefüllt mit dem
Angebot einzureichen (siehe VHB Formblatt 216, Ziff. 1):
VHB Formblatt 213 Angebotsschreiben,
Teile der Leistungsbeschreibung:
Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
VHB Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder
Präqualifikationsnachweis,
VHB Formblatt 221/222 Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend
Formblatt 221/222,
VHB Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
VHB Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
Unternehmen,
Beiblatt der Stadt Trier zu 214 (besondere Vertragsbedingungen),
Mustererklärungen 1 und 3.
Bei der Abkürzung VHB handelt es sich um das Vergabe- und
Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des
Bundes (ausgenommen Maßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen).
Die folgenden Formblätter bzw. Nachweise sind auf Anforderung des
Auftraggebers einzureichen (siehe VHB Formblatt 216, Ziff. 2):
VHB Formblatt 223 Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend
Formblatt 223,
VHB Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
Bestätigungen der Eigenerklärungen,
Produktdatenblätter benannter Fabrikate,
Urkalkulation.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz,
Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/11/2019
References
6. mailto:vergabestelle@trier.de?subject=TED
7. http://www.trier.de/
8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=MEYUxj7N3c0%253d
9. https://portal.deutsche-evergabe.de/
10. https://portal.deutsche-evergabe.de/
11. mailto:vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|